Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

MwSt Drittland Ware verbleibt innerhalb der EU

26. Juni 2024 22:00 |
Preis: 70,00 € |

Steuerrecht


Beantwortet von

Guten Tag,


Folgender Sachverhalt ist gegeben:

Ich habe ein deutsches Unternehmen mit einer Ustid. Einer meiner Kunden möchte Dachziegel für eine seiner Baustellen in DE kaufen. Der Kunde hat eine LLC in New Mexico in den USA mit einer EIN Nummer ohne Ustid in DE und ohne DE Betriebsstätte. Er verkauft Bausätze und möchte bei uns zukaufen und an seinen Kunden liefern.
Die Frage lautet: Stelle ich die Rechnung inkl MwSt, da die Ware in De verbleibt, also nicht exportiert wird oder kann ich sie ohne MwSt stellen, da ich die Ware an ein Drittland Unternehmen mit Sitz USA verkauft habe. Also der Rechnungsempfanger Sitzt als LLC in den USA.

Wenn ich ohne DE MwSt ausstellen kann, gilt das dann auch für mein Unternehmen in Polen? Also wenn die LLC von meinem polnischen Unternehmen kauft.

Danke
Rudolf

27. Juni 2024 | 09:46

Antwort

von


(296)
Geismarlandstr 17b
37083 Goettingen
Tel: +4955149208757
Web: https://www.msadvocate.net
E-Mail:
Diesen Anwalt zum Festpreis auswählen Zum Festpreis auswählen

Basierend auf den gegebenen Informationen komme ich zu folgendem Ergebnis:
Sie müssen in der Rechnung an die US-LLC die deutsche Umsatzsteuer ausweisen, da die Lieferung der Dachziegel in Deutschland erfolgt und dort auch verbleibt. Es handelt sich nicht um eine steuerfreie Ausfuhrlieferung, da die Ware nicht in ein Drittland gelangt.
Entscheidend ist, dass der Ort der Lieferung in Deutschland liegt, unabhängig davon, dass der Leistungsempfänger (die LLC) seinen Sitz in den USA hat. Da die LLC keine USt-IdNr. in Deutschland und keine Betriebsstätte in Deutschland hat, kann auch keine Verlagerung der Steuerschuld auf den Leistungsempfänger erfolgen.
Für die Lieferung aus Polen gilt im Ergebnis dasselbe. Auch hier ist der Ort der Lieferung entscheidend. Erfolgt die Lieferung der Dachziegel nach Deutschland und verbleiben die Waren dort, unterliegt der Umsatz der deutschen Umsatzsteuer. Auch hier ist unerheblich, dass der Leistungsempfänger in den USA sitzt.
Zusammengefasst müssen Sie sowohl bei Lieferung durch Ihr deutsches als auch durch Ihr polnisches Unternehmen deutsche Umsatzsteuer in Rechnung stellen, da jeweils eine Lieferung im Inland an einen Abnehmer ohne USt-IdNr. vorliegt.


ANTWORT VON

(296)

Geismarlandstr 17b
37083 Goettingen
Tel: +4955149208757
Web: https://www.msadvocate.net
E-Mail:
RECHTSGEBIETE
Steuerrecht, Vertragsrecht, Miet- und Pachtrecht, Arbeitsrecht, Vereins- und Verbandsrecht, Kaufrecht, Strafrecht, Nachbarschaftsrecht, Verkehrsrecht, Erbrecht, Familienrecht, Existenzgründungsberatung
Durchschnittliche Anwaltsbewertungen:
4,8 von 5 Sternen
(basierend auf 118797 Bewertungen)
Aktuelle Bewertungen
5,0/5,0
Dr. Ahmadi antwortet zeitnah und sehr ausführlich. ...
FRAGESTELLER
5,0/5,0
Frage um 21:36 Uhr gestellt, um 22:00 ausführliche Antwort erhalten, eine Rückfrage war nicht erforderlich. ...
FRAGESTELLER
5,0/5,0
Die Antwort war kompetent und ging gut auf meine Frage ein. Ich war zufrieden. ...
FRAGESTELLER