Sehr geehrter Ratsuchender,
für Ihre Anfrage möchte ich Ihnen danken und diese unter Berücksichtigung Ihres Einsatzes summarisch wie folgt beantworten:
Der geplante Verkauf der T-Shirts ist nicht unproblematisch.
Zum einen könnten die Rechte des Lichtbildners, also des Fotografen für das von Ihnen verwendete Jackson-Bild, verletzt werden. Hier benötigen Sie unter Umständen die Zustimmung des Fotografen oder des jeweiligen Lizenznehmers.
Weiterhin werden Sie mit dem öffentlichen Verkauf das so genannte postmortale Persönlichkeitsrecht (ein Persönlichkeitsrecht nach dem Tod) von Michael Jackson verletzen, das seinen Erben zusteht, bzw. nunmehr deren Lizenznehmern.
Das postmortale Persönlichkeitsrecht schützt die Vermarktungsinteressen der Erben. Sie riskieren unter Umständen demnach eine Abmahnung, wenn Sie ohne Einverständnis der Erben und/oder deren Lizenznehmer das T-Shirt vermarkten.
Sie sollten eine entsprechende Zustimmung des Merchandise-Berechtigten in Deutschland einholen. Die Rechte liegen in Deutschland meines Wissens nach bei der Universal Music GmbH.
Die Gleiche Problematik gilt für die Bezeichnung Jackson-Shirt, denn auch das Namensrecht des Künstlers ist von dem postmortalen Persönlichkeitsrecht umfasst.
Weiterhin kann die Bezeichnung die Rechte an der eingetragenen Marke „Michael Jackson“ verletzen.
Ich hoffe, Ihnen mit vorstehender Beantwortung einen ersten Überblick verschafft zu haben und wünsche Ihnen für die Klärung der Angelegenheit viel Erfolg.
Ich weise Sie darauf hin, dass das Hinzufügen- oder Weglassen von Sachverhaltsdetails zu einer völlig anderen rechtlichen Bewertung führen kann.
Gern können Sie die Nachfragefunktion nutzen.
Mit freundlichen Grüßen
Christoph Lattreuter
- Rechtsanwalt -
www.ra-lattreuter.com
PS.: Wenn Sie diese Antwort bewerten, helfen Sie mit, diesen Service transparenter und verständlicher zu gestalten.
- Jetzt Frage stellen
- So funktioniert es
-
Topthemen
- Alle Rechtsgebiete
- Anwaltsrecht & Gebührenrecht & Verfahrensrecht
- Arbeitsrecht
- Ärger und Probleme mit Firmen
- Ausländerrecht
- Baurecht & Architektenrecht
- Datenschutzrecht
- Erbrecht
- Familienrecht
- Generelle Themen
- Gesellschaftsrecht
- Grundrechte
- Hauskauf & Immobilien & Grundstücke
- Inkasso & Mahnungen
- Insolvenzrecht
- Internationales Recht
- Internetauktionen
- Internetrecht & Computerrecht
- Kaufrecht
- Kredite
- Medienrecht
- Medizinrecht
- Mietrecht & Wohnungseigentum
- Nachbarschaftsrecht
- Reiserecht
- Schadensersatz
- Schule & Hochschule & Prüfungen
- Sozialrecht
- Sozialversicherungsrecht
- Steuerrecht
- Strafrecht
- Tierrecht & Tierkaufrecht
- Transportrecht & Speditionsrecht
- Urheberrecht & Markenrecht & Patentrecht
- Vereinsrecht
- Verkehrsrecht
- Versicherungsrecht & Privatversicherungsrecht
- Vertragsrecht
- Verwaltungsrecht
- Wirtschaftsrecht & Bankrecht & Wettbewerbsrecht
- Zwangsvollstreckung & Zwangsversteigerung
- Anwälte