Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Intergartionskurs

1. Juli 2008 23:33 |
Preis: 30€ Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
|

Ausländerrecht


Beantwortet von

Rechtsanwalt Maik Elster

Guten Tag, meine Frau hat nun nach einem Jahr Aufenthalt in Deutschland nochmals die Verpflichtung zum Integrationskurs bekommen, obwohl Sie schon 5 Monate einen Privatunterricht an einer zertifizierten Sprachschule bekommen hat.

Den Abschluss B1 hat Sie noch nicht gemacht, da Sie nach 5 Monaten Schule in die Mutterschaft gegangen ist. Nun die Frage, gibt es eine Rechtsgrundlage die den Integrationskurs dann nicht verpflichtend macht für den Fall, dass meine Frau die B1 Prüfung noch macht und den 30-stündigen Orientierungskurs ebenso an einer Schule nachholt?

Da meine Frau unser Baby versorgt, wäre Sie im Falle der Notwendigkeit des Integartionskurses von der Betreuung des Babys abhängig. Besteht aus vorgenannten Grund die Möglichkeit des Kurs zu verschieben oder direkt gesagt, dass man sich beruhigt zurücklehnt, wenn keine Betreuung garantiert werden kann? Die Ausländerstelle sagt ganz entspannt, da gibt es sicher Möglichkeiten, informieren Sie sich. Hat das Intergrationsgesetz keine Sonderregelungen? Wenn meine Frau mit mir als Deutschen verheiratet ist kann man ja davon ausgehen, dass Sie hinreichend intergriert wird.

Ich freue mich auf Ihre Antwort

Sehr geehrte/r Fragesteller/in,

auf Grund des von Ihnen geschilderten Sachverhaltes beantworte ich Ihre Frage zusammenfassend wie folgt:

Gemäß § 13 Satz 1 der Verordnung über die Durchführung von Integrationskursen für Ausländer und Spätaussiedler (Integrationsverordnung – IntV) können bei Bedarf Integrationskurse für spezielle Zielgruppen vorgesehen werden, wenn ein besonderer Unterricht oder ein erhöhter Betreuungsaufwand erforderlich ist. Gemäß § 13 Satz 2 Nr. 2 IntV können Integrationskurse für spezielle Zielgruppen insbesondere eingerichtet werden für Teilnahmeberechtigte, die aus familiären Gründen keinen allgemeinen Integrationskurs besuchen können (Elternintegrationskurse).

Unabhängig von der Tatsache Ihrer Ehe ist Ihre Frau als Ausländerin zur Teilnahme an einem Integrationskurs gemäß § 44a Abs. 1 AufenthG verpflichtet, wenn sie nach § 44 AufenthG einen Anspruch auf Teilnahme hat und sich nicht zumindest auf einfache Art in deutscher Sprache verständigen kann (§ 44a Abs. 1 Nr. 1 lit. a) AufenthG) oder zum Zeitpunkt der Erteilung einer Aufenthaltserlaubnis nach § 23 Abs. 2 AufenthG (Aufenthaltsgewährung durch die obersten Landesbehörden; Aufnahme bei besonders gelagerten politischen Interessen), § 28 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 AufenthG (Familiennachzug zu Deutschen) oder § 30 AufenthG (Ehegattennachzug) nicht über ausreichende Kenntnisse der deutschen Sprache verfügte (§ 44a Abs. 1 Nr. 1 lit. b) AufenthG). In den vorgenannten Fällen wird durch die Ausländerbehörde bei der Erteilung des Aufenthaltstitels festgestellt, dass der Ausländer zur Teilnahme verpflichtet ist (§ 44a Abs. 1 Satz 2 AufenthG ).

Sie sollten sich daher nochmals unter Schilderung des genauen Sachverhalts an die zuständige Ausländerbehörde wenden und im Hinblick auf einen Integrationskurs für spezielle Zielgruppen gemäß § 13 Satz 2 Nr. 2 IntV anfragen.

---

Abschließend möchte ich Sie darauf hinweisen, dass es sich bei dieser Antwort, basierend auf Ihren Angaben, lediglich um eine erste rechtliche Einschätzung des Sachverhaltes handelt. Diese kann eine umfassende Begutachtung nicht ersetzen. Durch Hinzufügen oder Weglassen relevanter Informationen kann die rechtliche Beurteilung völlig anders ausfallen.

Ich hoffe Ihnen einen Überblick gegeben zu haben und stehe Ihnen gerne weiterführend, insbesondere im Rahmen der kostenlosen Nachfragefunktion, zur Verfügung.


Mit freundlichen Grüßen

Maik Elster
Rechtsanwalt

FRAGESTELLER 5. Oktober 2025 /5,0
Durchschnittliche Anwaltsbewertungen:
4,8 von 5 Sternen
(basierend auf 119006 Bewertungen)
Aktuelle Bewertungen
5,0/5,0
Vielen Dank für die ausführlichen Informationen. ...
FRAGESTELLER
5,0/5,0
Antwort war schnell und gut nachvollziehbar. Vielen Dank. ...
FRAGESTELLER
5,0/5,0
Vielen Dank, einer der Besten hier, wenn nicht sogar der Beste! Immer wieder gerne! ...
FRAGESTELLER