Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Immobilienverkauf: Fische im Gartenteich

24. April 2022 11:50 |
Preis: 30,00 € |

Mietrecht, Wohnungseigentum


Beantwortet von

Rechtsanwalt Bernhard Müller

Wie ist bei einem Immobilienverkauf mit Fischen im Gartenteich umzugehen, wenn hier keine sonstige Regelung getroffen wurde? Muss der Verkäufer die Fische entfernen? Muss der Käufer die Fische übernehmen? Welche Regelungen sind hier bezüglich der Folgekosten (Unterhalt, Futter, Tierarzt) möglich?

Sehr geehrte Fragestellerin,

Ihre Anfrage möchte ich Ihnen auf Grundlage der angegebenen Informationen verbindlich wie folgt beantworten:

Tiere werden nach § 90a BGB wie Sachen behandelt.

Wenn nichts anderes vereinbart ist, wird das Grundstück in dem Zustand verkauft, in dem es bei Vertragsschluss war. Die Fische sind dann Zubehör des Teichs im Sinne des § 97 BGB.

Der Käufer kauft den Teich dann mit den Fischen. Die Folgekosten liegen dann ab dem Tag des Lasten Nutzen Wechsels beim Käufer.

Ich hoffe, Ihre Frage verständlich beantwortet zu haben und bedanke mich für das entgegengebrachte Vertrauen. Bei Unklarheiten können Sie die kostenlose Nachfragefunktion benutzen.

Mit freundlichen Grüßen

FRAGESTELLER 1. Oktober 2025 /5,0
Durchschnittliche Anwaltsbewertungen:
4,8 von 5 Sternen
(basierend auf 118797 Bewertungen)
Aktuelle Bewertungen
5,0/5,0
Dr. Ahmadi antwortet zeitnah und sehr ausführlich. ...
FRAGESTELLER
5,0/5,0
Frage um 21:36 Uhr gestellt, um 22:00 ausführliche Antwort erhalten, eine Rückfrage war nicht erforderlich. ...
FRAGESTELLER
5,0/5,0
Die Antwort war kompetent und ging gut auf meine Frage ein. Ich war zufrieden. ...
FRAGESTELLER