Sehr geehrter Fragesteller,
Ihre Anfrage möchte ich Ihnen auf Grundlage der angegebenen Informationen verbindlich wie folgt beantworten:
Die Heilpraktikererlaubnis berechtigt grundsätzlich zur Ausübung der gesamten Heilkunde iSd. § 2 Abs. 2 Heilpraktikergesetz, ohne Beschränkung auf eine bestimmtes Fachgebiet und damit zur Anwendung aller Untersuchungs- und Behandlungsmethoden, die beherrscht werden, unbeschadet ihrer Gefährlichkeit; deshalb ist der Heilpraktiker im Rahmen seiner Therapiefreiheit grundsätzlich auch befugt, Injektionen zu verabreichen, operative Eingriffe vorzunehmen und Narkosen durchzuführen (VGH Bad.-Württ. Urteil v. 19.3.2009, DVBl. 2009 S. 671
; BVerwG NJW 1959, 833
).
Hierzu gehört dann auch die Therapie mittels Medikamenten.
Sofern ein Heilpraktiker in den Besitz verschreibungspflichtiger Arzneimittel gelangt, ist er allerdings nicht daran gehindert, diese bei seinen Patienten anzuwenden (Erdle/Becker Kap. 30.1, S. 15).
Zuvor muss er den Patienten allerdings über die Risiken und Nebenwirkungen des Arzneimittels aufklären und unterliegt insoweit den gleichen Grundsätzen wie ein Arzt (OLG Hamm VersR 1987, 1019
).
Somit dürfen Sie nach Literatur und Rechtsprechung in beiden Konstellationen Medikamente anwenden.
Ich hoffe, Ihre Frage verständlich beantwortet zu haben und bedanke mich für das entgegengebrachte Vertrauen. Bei Unklarheiten können Sie die kostenlose Nachfragefunktion benutzen.
Mit freundlichen Grüßen
- Jetzt Frage stellen
- So funktioniert es
-
Topthemen
- Alle Rechtsgebiete
- Anwaltsrecht & Gebührenrecht & Verfahrensrecht
- Arbeitsrecht
- Ärger und Probleme mit Firmen
- Ausländerrecht
- Baurecht & Architektenrecht
- Datenschutzrecht
- Erbrecht
- Familienrecht
- Generelle Themen
- Gesellschaftsrecht
- Grundrechte
- Hauskauf & Immobilien & Grundstücke
- Inkasso & Mahnungen
- Insolvenzrecht
- Internationales Recht
- Internetauktionen
- Internetrecht & Computerrecht
- Kaufrecht
- Kredite
- Medienrecht
- Medizinrecht
- Mietrecht & Wohnungseigentum
- Nachbarschaftsrecht
- Reiserecht
- Schadensersatz
- Schule & Hochschule & Prüfungen
- Sozialrecht
- Sozialversicherungsrecht
- Steuerrecht
- Strafrecht
- Tierrecht & Tierkaufrecht
- Transportrecht & Speditionsrecht
- Urheberrecht & Markenrecht & Patentrecht
- Vereinsrecht
- Verkehrsrecht
- Versicherungsrecht & Privatversicherungsrecht
- Vertragsrecht
- Verwaltungsrecht
- Wirtschaftsrecht & Bankrecht & Wettbewerbsrecht
- Zwangsvollstreckung & Zwangsversteigerung
- Anwälte