Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Haushaltsnahe Diensteleistungen

31. August 2010 07:41 |
Preis: 50€ Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
|

Steuerrecht


Beantwortet von

Hallo,

habe in der Zeit vom 15.4-27.04.2009 in meinem Garten folgende Arbeiten machen lassen: vorhandenen Bewuchs inkl. 10 - 12 Bäume und Grasnarbe entfernen Brombeeren und Sträuche entfernen und ausgraben, kompletten Garten umpflügen inkl. Einebnen und neu anlegen, Grassamen einsäen, Innenhof herrichten inkl Birke gefällt. Habe es bei der Lohnsteuererklärung angegeben nun habe ich den Bescheid zurück bekommen mit der Erläuterung das diese Kosten zu den Herstellkosten des eigengenutzten Hauses gehören und somit keine haushaltsnahen Dienstleistungen sind. Wir haben das Haus 2008 in einer Zwangsversteigerung ersteigert es stand davor ca. 4 Jahre leer. Somit war der Garten natürlich etwas verwahrlost. Was soll ich tun ? es handelt sich um einen Betrag von fast 6000,- € also wären es ca. 1200,- € Steuererstattung.

Gruß
Tobias

31. August 2010 | 09:43

Antwort

von


(448)
Stiller Winkel 3
18225 Kühlungsborn
Tel: 038203/899120
Tel: 0177/7240222
Web: https://www.rechtsbuero24.de
E-Mail:

Sehr geehrter Fragesteller,

Zunächst bedanke ich mich für Ihre Frage und das damit entgegengebrachte Vertrauen.

In der Sache wird es darauf ankommen, wie die Arbeiten zu werten sind. Dabei kommt es darauf an, ob die Merkmale des § 35a EStG , in denen die haushaltsnahen Dienstleistungen geregelt sind, hier Anwendung finden.

Grundsätzlich fällt unter den Begriff der haushaltsnahen Dienstleistung auch die Gartenpflege, allgemein alle Leistungen und Tätigkeiten, die durch den privaten Haushalt begründet sind.

Argumentationslinie müsste somit hier sein, dass die Gartenarbeiten hier lediglich der Pflege des Gartens dienten und nicht der Wiederherstellung des Gartens. Im Letzteren Fall kann man sich sodann durchaus streiten, ob hier erst eine Herstellung des Gartens durch bauähnliche Maßnahmen erfolgt ist. Ist jedoch lediglich eine Pflege des bereits vorhandenen Gartens, oder eben arbeiten, wie sie selbst auch im Rahmen von Haushaltstätigkeiten erledigt hätten, vorgenommen worden, dürften haushaltsnahe Dienstleistungen vorliegen mit der Konsequenz, dass eine Abzugsfähigkeit besteht.

Sie sollten unter Grundlage dieser Argumentation und der Art der tatsächlich erbrachten Leistungen hier Einspruch gegen den Steuerbescheid einlegen und das Finanzamt auffordern, eine Überprüfung seiner Haltung vorzunehmen.

Insbesondere sollten Sie in der Einspruchsbegründung darlegen, sofern dies auch so geschehen ist, dass lediglich Pflegeleistungen durch den Gartendienstleister erbracht worden sind. Gerne stehe ich Ihnen weiterhin zur Verfügung und hoffe, Ihnen zunächst hilfreich geantwortet zu haben.



Rechtsanwalt Christian Joachim

ANTWORT VON

(448)

Stiller Winkel 3
18225 Kühlungsborn
Tel: 038203/899120
Tel: 0177/7240222
Web: https://www.rechtsbuero24.de
E-Mail:
RECHTSGEBIETE
Arbeitsrecht, Familienrecht, Internet und Computerrecht, Miet- und Pachtrecht, Strafrecht
Durchschnittliche Anwaltsbewertungen:
4,8 von 5 Sternen
(basierend auf 118797 Bewertungen)
Aktuelle Bewertungen
5,0/5,0
Dr. Ahmadi antwortet zeitnah und sehr ausführlich. ...
FRAGESTELLER
5,0/5,0
Frage um 21:36 Uhr gestellt, um 22:00 ausführliche Antwort erhalten, eine Rückfrage war nicht erforderlich. ...
FRAGESTELLER
5,0/5,0
Die Antwort war kompetent und ging gut auf meine Frage ein. Ich war zufrieden. ...
FRAGESTELLER