Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Garantiearbeiten an einem PKW

26. Dezember 2005 18:33 |
Preis: 30€ Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
|

Kaufrecht


Beantwortet von

Ich habe mir vor drei Wochen bei einem weiter entfernten Vertragshändler ein Gebrauchtfahrzeug gekauft, auf das eine Herstellergarantie von einem Jahr gewährt wurde. Nun habe ich einige Mängel entdeckt, die von der Garantie abgedeckt sind und beseitigt werden sollen.

Frage: muss ich die Mängel bei der Werkstatt des Vertragshändlers beseitigen lassen, bei dem ich das Fahrzeug erworben habe ? Oder ist jede beliebige Vertragswerkstatt vepflichtet, die Mängel zu beseitigen (z.B. die in meinem Wohnort) ?

26. Dezember 2005 | 20:32

Antwort

von


(531)
Schönbornstr. 41
60431 Frankfurt
Tel: 069 - 523140
Web: https://www.frag-einen-anwalt.de/anwalt/Rechtsanwaeltin-Jutta-Petry-Berger-__l102476.html
E-Mail:


Sehr geehrter Ratsuchender,

Ihre online-Anfrage möchte ich wie folgt beantworten:

Aufgrund der seit Oktober 2002 geltenden GVO (Verordnung, die den Vertrieb von Kraftfahrzeugen und das Angebot von Instandsetzungs- und Wartungsdienstleistungen in der EU regelt) müssen Neuwagen im Rahmen der Herstellergarantie von jeder Vertragswerkstatt in der gesamten EU kostenlos repariert werden. Die Herstellergarantien gehen nach den Allgemeinen Geschäftsbedingungen der meisten Hersteller auf den Zweiterwerber oder den Gebrauchtwagenkäufer über. Da sich Ihr Anspruch gegen den Hersteller richtet, werden Sie Ihren Gebrauchtwagen zwecks Mängelbeseitigung im Rahmen der Herstellergarantie somit nicht in die Werkstatt des Verkäufers verbringen müssen, sondern können das Fahrzeug von einer Vertragswerkstatt in der Nähe Ihres Wohnortes reparieren lassen. Würden die bestehenden Mängel im Unterschied hierzu eine Sachmängelhaftung begründen, wäre demgegenüber lediglich der Händler, bei dem Sie das Fahrzeug gekauft haben, Anspruchsgegner.

Ergänzend weise ich darauf hin, dass die Herstellergarantien sehr unterschiedlich ausgestaltet sind und meist auf Nachbesserung bzw. Fehlerbeseitigung an bestimmten Fahrzeugaggregaten beschränkt sind, wie beispielsweise Durchrostungsgarantien oder Mobilitätsgarantien. Im Übrigen sind die Garantiebedingungen meist im Inspektionsscheckheft abgedruckt.


Ich hoffe, Ihnen zunächst weitergeholfen zu haben und verbleibe

Mit freundlichen Grüßen

Jutta Petry-Berger
Rechtsanwältin


ANTWORT VON

(531)

Schönbornstr. 41
60431 Frankfurt
Tel: 069 - 523140
Web: https://www.frag-einen-anwalt.de/anwalt/Rechtsanwaeltin-Jutta-Petry-Berger-__l102476.html
E-Mail:
RECHTSGEBIETE
Familienrecht, Insolvenzrecht, Versicherungsrecht, Miet- und Pachtrecht, Vertragsrecht
Durchschnittliche Anwaltsbewertungen:
4,8 von 5 Sternen
(basierend auf 119006 Bewertungen)
Aktuelle Bewertungen
5,0/5,0
Vielen Dank für die ausführlichen Informationen. ...
FRAGESTELLER
5,0/5,0
Antwort war schnell und gut nachvollziehbar. Vielen Dank. ...
FRAGESTELLER
5,0/5,0
Vielen Dank, einer der Besten hier, wenn nicht sogar der Beste! Immer wieder gerne! ...
FRAGESTELLER