Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Fällt für mich Nachlasssteuer an?

| 29. Februar 2012 15:11 |
Preis: 55€ Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
|

Generelle Themen


Beantwortet von


11:46

Sehr geehrte Damen und Herren,
meine Mutter verstarb am 21.01.2012. Sie war schon lange Witwe und lebte nach einem schweren Schlaganfall 2006 bis zu ihrem Tod im betreuten Wohnen in einem kleinen möblierten Appartement in einem Seniorenheim. Als Nachlass gibt es Erspartes (ca. 1200,- EUR) und 2 Sterbeversicherungen (nach Abzug der Beerdigung ca. 1500,- EUR). Muss ich als einzige Tochter jetzt in Bezug auf nachlasssteuer o.ä. irgendwie aktiv werden ?
Vielen Dank für Ihre Hilfe.

29. Februar 2012 | 15:47

Antwort

von


(608)
Mädewalder Weg 34
12621 Berlin
Tel: 030.56702204
Web: https://hauptstadtanwalt.de/
E-Mail:
Diesen Anwalt zum Festpreis auswählen Zum Festpreis auswählen

Sehr geehrte Fragestellerin,

als Erbe sind Sie gem. § 30 ErbStG verpflichtet die Erbschaft innerhalb von 3 Monaten dem zuständigen Finanzamt anzuzeigen.

Die Anzeige kann grundsätzlich entfallen, wenn das Testament vom Nachlassgericht oder einem Notar eröffnet worden ist.

Das zuständige Finanzamt ist regelmäßig das am letzten Wohnsitz des Erblassers.

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass diese Plattform eine ausführliche und persönliche Rechtsberatung nicht ersetzen kann,
sondern ausschließlich dazu dient, eine erste überschlägige Einschätzung Ihres Rechtsproblems auf Grundlage der von Ihnen
übermittelten Informationen von einem Rechtsanwalt zu erhalten.
Durch Weglassen oder Hinzufügen weiterer Sachverhaltsangaben Ihrerseits kann die rechtliche Beurteilung anders ausfallen.

Ich hoffe, mit der Beantwortung Ihrer Anfrage, weitergeholfen zu haben.
Für Rückfragen nutzen Sie bitte die Möglichkeit der kostenlosen Nachfrage.
Für eine weiterführende Interessenvertretung stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen

Ingo Bordasch
Rechtsanwalt

Tel.: 030 - 293 646 75
Fax.: 030 - 293 646 76
frag-einen-anwalt@RA-Bordasch.de

PS.: Wenn Sie diese Antwort bewerten, helfen Sie mit, diesen Service transparenter und verständlicher zu gestalten.


Rückfrage vom Fragesteller 2. März 2012 | 09:15

Vielen Dank, aber es wäre extrem hilfreich, wenn Sie mir kurz noch mitteilen könnten, wie man das Finanzamt informiert (ob es entsprechende Formulare dafür gibt und wo man die erhält).
Vielen Dank im Voraus,
freundliche Grüße

Antwort auf die Rückfrage vom Anwalt 2. März 2012 | 11:46

Sehr geehrte Fragestellerin,

es genügt, wenn Sie zunächst ein formloses Schreiben aufsetzen indem Sie dem Finanzamt mitteilen, dass Sie Erbin Ihrer Mutter geworden sind.

Entsprechende Formulare wird Ihnen dann das Finanzamt zusenden.

Mit freundlichen Grüßen

Ingo Bordasch
- Rechtsanwalt -

Bewertung des Fragestellers 2. März 2012 | 12:36

Hat Ihnen der Anwalt weitergeholfen?

Wie verständlich war der Anwalt?

Wie ausführlich war die Arbeit?

Wie freundlich war der Anwalt?

Empfehlen Sie diesen Anwalt weiter?

Mehr Bewertungen von Rechtsanwalt Ingo Bordasch »
BEWERTUNG VOM FRAGESTELLER 2. März 2012
3,6/5,0

ANTWORT VON

(608)

Mädewalder Weg 34
12621 Berlin
Tel: 030.56702204
Web: https://hauptstadtanwalt.de/
E-Mail:
RECHTSGEBIETE
Arbeitsrecht, Erbrecht, Strafrecht, Verkehrsrecht, Familienrecht