Sehr geehrte Fragestellerin,
einen eindeutige Regelung über die von Ihnen verwendeten Granitsäulen trifft der Bebauungsplan nicht. Es ist daher der Wortlaut desselben heranzuziehen und auch der Sinn und Zweck der Regelungen im B-Plan zu ermitteln.
Der Bebauungsplan ist eindeutig so gefasst, dass ein erheblicher Abstand einzuhalten ist, nämlich drei Meter zur Straße. Auch die Materialien, die verwendet werden sollen, sind genau definiert und festgelegt.
Sie verwenden mit Granit ein völlig anderes Material, das durch seine massive Beschaffenheit ganz anders erscheint als das Material, das der Bebauungsplan vorsieht, sämtlich leicht wirkende Materialien, nämlich Holz und Metall. Der Sinn und Zweck des Bebauungsplans ist hier, dass leichte Materialien verwendet werden und vor allem, dass ein einheitliches Erscheinungsbild geschaffen wird.
Dies ist beides bei dem von Ihnen geplanten Vorhaben nicht der Fall, zudem unterschreiten Sie den vorgeschriebenen Grenzabstand erheblich.
Ihr Vorhaben bezüglich der Granitsäulen widerspricht den Regelungen im Bebauungsplan. Die Gemeinde/Stadt kann daher eine Abrissverfügung erlassen.
Anders ist die Errichtung einer Hecke zu beurteilen, was Sie ja zudem vorhaben. Dies ist dann zulässig, wenn Sie den Grenzabstand einhalten.
Mit freundlichen Grüßen
Draudt
Rechtsanwältin
- Jetzt Frage stellen
- So funktioniert es
-
Topthemen
- Alle Rechtsgebiete
- Anwaltsrecht & Gebührenrecht & Verfahrensrecht
- Arbeitsrecht
- Ärger und Probleme mit Firmen
- Ausländerrecht
- Baurecht & Architektenrecht
- Datenschutzrecht
- Erbrecht
- Familienrecht
- Generelle Themen
- Gesellschaftsrecht
- Grundrechte
- Hauskauf & Immobilien & Grundstücke
- Inkasso & Mahnungen
- Insolvenzrecht
- Internationales Recht
- Internetauktionen
- Internetrecht & Computerrecht
- Kaufrecht
- Kredite
- Medienrecht
- Medizinrecht
- Mietrecht & Wohnungseigentum
- Nachbarschaftsrecht
- Reiserecht
- Schadensersatz
- Schule & Hochschule & Prüfungen
- Sozialrecht
- Sozialversicherungsrecht
- Steuerrecht
- Strafrecht
- Tierrecht & Tierkaufrecht
- Transportrecht & Speditionsrecht
- Urheberrecht & Markenrecht & Patentrecht
- Vereinsrecht
- Verkehrsrecht
- Versicherungsrecht & Privatversicherungsrecht
- Vertragsrecht
- Verwaltungsrecht
- Wirtschaftsrecht & Bankrecht & Wettbewerbsrecht
- Zwangsvollstreckung & Zwangsversteigerung
- Anwälte