meine Frage lautet, ob es legal ist Daten von der Datingplattform "Tinder" automatisiert zu erheben/auszulesen und zu speichern, zu analysieren und auf einer eigenen Plattform zu vermarkten.
Konkret geht es darum, dass sich Nutzer/Kunden unserer Plattform Informationen zu sich oder anderen Nutzern aufbereitet abfragen und Einschätzungen/Performance-Informationen zu ihrem Profil kostenpflichtig abfragen können.
auf Grundlage der durch Sie mitgeteilten Informationen beantworte ich Ihre Frage wie folgt:
Nach Punkt 6. der Nutzungsbedingungen von Tinder ist Folgendes untersagt:
Zitat:
Robots, Bots, Spider, Crawler, Webseiten-Such-/Recherche-Anwendungen, Proxy- oder andere manuelle oder automatische Geräte, Methoden oder Prozesse zu nutzen, um auf die Navigationsstruktur oder die Darstellung des Dienstes oder seiner Inhalte zuzugreifen, diese abzurufen, bei diesen "Data-Mining" zu betreiben oder diese in irgendeiner Weise zu vervielfältigen oder zu umgehen.
Deshalb ist das durch Sie geplante Vorgehen zur Nutzung der auf Tinder veröffentlichten Inhalte unzulässig.
Da in Ihrem Fall auch personenbezogene Daten betroffen sind ist nicht nur damit zu rechnen, dass Tinder Ihr Verhalten aufdeckt und gegen Sie kostspielig rechtlich vorgeht, auch die betroffenen Personen haben Rechte gegen Sie und könnten Sie insoweit in Anspruch nehmen.
Deshalb kann ich Ihnen von dieser Idee nur dringend abraten.