Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Besteuerung Krypto/Haltefrist

| 27. Februar 2024 01:18 |
Preis: 30,00 € |

Steuerrecht


Beantwortet von

Sehr geehrte Damen und Herren,

ich habe im Jahr 2022 - 2024 Kryptowährungen gekauft:

1. Bitcoin in mehreren Kauf-Transaktionen im Zeitraum vom 30.12.2022 bis 16.01.2023 (= Datum der letzten Bitcoin-Transaktion).

2. Litecoin in mehreren Kauf-Transaktionen im Zeitraum vom 30.12.2022 bis 16.01.2023 (= Datum der letzten Litecoin-Transaktion).

3. Cardano in mehreren Kauf-Transaktionen im Zeitraum vom 01.10.2023 bis 19.02.2024 (= Datum der letzten Cardano-Transaktion).

Fällt Steuer an, wenn ich die Bitcoin nun ganz oder teilweise verkaufe oder nicht, da die Haltefrist schon abgelaufen ist?

Ich denke man muss hinsichtlich der Haltefrist auf die jeweils konkrete Kryptowährung abstellen, so dass die Cardano-Käufe hierbei auch keine Rolle spielen?

Vielen Dank!

27. Februar 2024 | 07:11

Antwort

von


(717)
Grünberger Str. 54
10245 Berlin
Tel: 03029399240
Web: https://www.rechtsanwalt-braun.berlin
E-Mail:
Diesen Anwalt zum Festpreis auswählen Zum Festpreis auswählen

Sehr geehrter Fragesteller,


aufgrund der übermittelten Information beantworte ich Ihre Fragen wie folgt.


Da Kryptowährungen als sonstige Wirtschaftsgüter im Sinne des § 23 EStG eingeordnet werden, ist die Veräußerung nach einem Jahr Haltedauer steuerfrei. Beachten Sie bitte, dass die Finanzverwaltung sehr oft Transaktionslisten verlangt, um zu prüfen, ob die Haltefrist tatsächlich eingehalten wurde.


Es kommt tatsächlich ganz konkret auf jede einzelne Kryptowährung an, Sie müssen also bei jeder einzelnen Kryptowährung prüfen, ob die Haltefrist abgelaufen ist. Aktuell scheint dies bei Ihnen nur bei Bitcoin und Litecoin so zu sein.


Ich hoffe, ich konnte Ihnen einen ersten Einblick verschaffen und, dass ich Ihre Frage beantwortet habe, bei eventuellen Nachfragen können Sie gerne die kostenlose Nachfrageoption benutzen.


Berücksichtigen Sie bitte, dass auch kleine Sachverhaltsänderungen zu einer gänzlich anderen rechtlichen Bewertung führen können.


Mit freundlichen Grüßen


Sebastian Braun
Rechtsanwalt


Bewertung des Fragestellers 29. Februar 2024 | 00:25

Hat Ihnen der Anwalt weitergeholfen?

Wie verständlich war der Anwalt?

Wie ausführlich war die Arbeit?

Wie freundlich war der Anwalt?

Empfehlen Sie diesen Anwalt weiter?

"

Vielen Dank!

"
Mehr Bewertungen von Rechtsanwalt Sebastian Braun »
BEWERTUNG VOM FRAGESTELLER 29. Februar 2024
5/5,0

Vielen Dank!


ANTWORT VON

(717)

Grünberger Str. 54
10245 Berlin
Tel: 03029399240
Web: https://www.rechtsanwalt-braun.berlin
E-Mail:
RECHTSGEBIETE
Gesellschaftsrecht, Steuerrecht, Wirtschaftsrecht, Arbeitsrecht, Sozialversicherungsrecht, Erbrecht