Sehr geehrter Fragesteller,
Ihre Anfrage möchte ich Ihnen auf Grundlage der angegebenen Informationen verbindlich wie folgt beantworten:
1) Können Sie mir sagen, ob ich als Berliner trotz der genannten Punkte legal einen Welpen aus einem seriösen Zuchtverband wie beispielsweise dem VDH kaufen kann, der zwar keine der offiziellen o.g. Bedingungen erfüllt aber trotzdem sachkundig und seriös ist (weil das im Prinzip "im Geiste des Hundegesetzes" ist)?
Da die sachkundigen Personen konkret benannt wurden und nicht nur beispielhaft aufgezählt werden, ist der Erwerb nicht zulässig. Sie haben daher nur die Möglichkeit, den Hund zu erwerben und bei einem Bussgeld dagegen anzugehen. Ob das erfolgsversprechend ist, mag bezweifelt werden.
Zumindest birgt es das Risiko, vor Gericht zu verlieren.
Oder der Verein sollte gegen das Gesetz vorgehen und eine Klage vor dem Landsverwaltungsgericht und/oder -verfassungsgericht einreichen.
Ich hoffe, Ihre Frage verständlich beantwortet zu haben und bedanke mich für das entgegengebrachte Vertrauen. Bei Unklarheiten können Sie die kostenlose Nachfragefunktion benutzen.
Mit freundlichen Grüßen
Danke für Ihre Antwort. Allerdings sehe ich die zweite Frage nicht wirklich beantwortet. Könnten Sie das bitte noch nachholen?
Wie bereits geschrieben führt der Verstoß unweigerlich zu einem Bußgeld - dieses orientiert sich aber an vielen Faktoren (ob Sie es wussten, Einkommen, Verstosshäufigkeit, Einlassungen in einem Prozess, vergleichbare Fälle bei der Behörde, Haltung des Richters). Es werden nicht 10.000 Eur sein, aber bis zu 1000 - und das Tier wird beschlagnahmt und fristet sein Dasein im Heim. - also nicht gerade der richtige Weg!