Sehr geehrter Fragesteller,
Ihre Anfrage möchte ich Ihnen auf Grundlage der angegebenen Informationen verbindlich wie folgt beantworten:
Die von Ihnen zitierte Entscheidung des BGH vom 12.12.2006 (Az.: VI ZR 175/05) betrifft Abmahnungen durch RAe, die in eigener Sache außerhalb des normalen Wettbewerbsrechts erfolgen. Hier das Urteil:
http://juris.bundesgerichtshof.de/cgi-bin/rechtsprechung/document.py?Gericht=bgh&Art=en&Datum=Aktuell&nr=38774&anz=1&pos=0&client=%5B%273%27%2C+%273%27%5D&Frame=4&.pdf
Der Rechtsanwalt hatte Gebühren aus einem sich selbst erteilten Mandat für ein Abmahnschreiben geltend gemacht.
Bei typischen, unschwer zu erkennenden und zu verfolgenden Rechtsverletzungen hätte der RA seine eigene Sachkunde einzusetzen müssen.
Natürlich können Sie diesen Einwand in beiden Fällen in Ihrer Antwort an das AG im Kostenfestsetzungsverfahren anbringen. Denn dieses verursacht keine weiteren Kosten.
Das AG setzt auch die Höhe der Gebühren fest, die Sie aber selbst überprüfen können:
https://www.foris.com/prozesskostenrechner/?gclid=CjwKCAjw7fuJBhBdEiwA2lLMYXnRIyvLgk7-FJp2uUihxUN1GnNw-FIvF1sebkgLft_U0nvYFcq7KRoCjJsQAvD_BwE
Der RVG Faktor ist jeweils korrekt !
Im ersten Verfahren 401,63 € ohne Gerichtskosten, im zweiten 169,58 € ,
wobei mir unklar ist, warum Sie dies nicht in einer Klage zusammengefasst hatten.
Wenn Sie die 2. Sache vorgerichtlich zurückgenommen hätten, gäbe es keinen Beschluss zu den Kosten. Sie meinen sicherlich vor einem Gerichtstermin.
Ich hoffe, Ihre Frage verständlich beantwortet zu haben und bedanke mich für das entgegengebrachte Vertrauen. Bei Unklarheiten können Sie die kostenlose Nachfragefunktion benutzen.
Mit freundlichen Grüßen
- Jetzt Frage stellen
- So funktioniert es
-
Topthemen
- Alle Rechtsgebiete
- Anwaltsrecht & Gebührenrecht & Verfahrensrecht
- Arbeitsrecht
- Ärger und Probleme mit Firmen
- Ausländerrecht
- Baurecht & Architektenrecht
- Datenschutzrecht
- Erbrecht
- Familienrecht
- Generelle Themen
- Gesellschaftsrecht
- Grundrechte
- Hauskauf & Immobilien & Grundstücke
- Inkasso & Mahnungen
- Insolvenzrecht
- Internationales Recht
- Internetauktionen
- Internetrecht & Computerrecht
- Kaufrecht
- Kredite
- Medienrecht
- Medizinrecht
- Mietrecht & Wohnungseigentum
- Nachbarschaftsrecht
- Reiserecht
- Schadensersatz
- Schule & Hochschule & Prüfungen
- Sozialrecht
- Sozialversicherungsrecht
- Steuerrecht
- Strafrecht
- Tierrecht & Tierkaufrecht
- Transportrecht & Speditionsrecht
- Urheberrecht & Markenrecht & Patentrecht
- Vereinsrecht
- Verkehrsrecht
- Versicherungsrecht & Privatversicherungsrecht
- Vertragsrecht
- Verwaltungsrecht
- Wirtschaftsrecht & Bankrecht & Wettbewerbsrecht
- Zwangsvollstreckung & Zwangsversteigerung
- Anwälte