Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Anhängerkupplung an eine Ape 50ccm

| 17. Juli 2023 10:00 |
Preis: 48,00 € |

Verkehrsrecht


Beantwortet von


12:11

Sehr geehrte Damen und Herren

Ich besitze eine Piaggio ape 50 und habe nun vor mir eine Anhängerkupplung zu kaufen und sie anzubauen. Ich habe auch gesehen das im alten §18 StVO das für 50ccm dreiräder erlaubt war. Könnten sie mir die Auskunft geben ob das noch erlaubt ist?

Mit freundlichen Grüßen

17. Juli 2023 | 10:45

Antwort

von


(3171)
Marktstraße 17/19
70372 Stuttgart
Tel: 0711-7223-6737
Web: https://www.hsv-rechtsanwaelte.de
E-Mail:
Diesen Anwalt zum Festpreis auswählen Zum Festpreis auswählen

Sehr geehrter Fragesteller,

Ihre Anfrage möchte ich Ihnen auf Grundlage der angegebenen Informationen verbindlich wie folgt beantworten:

Maßgeblich ist die Straßenverkehrs-Ordnung vom 6. März 2013 (BGBl. I S. 367), die zuletzt durch Artikel 13 des Gesetzes vom 12. Juli 2021 (BGBl. I S. 3091) geändert worden ist und die Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung vom 26. April 2012 (BGBl. I S. 679), die zuletzt durch Artikel 22 des Gesetzes vom 2. März 2023 (BGBl. 2023 I Nr. 56) geändert worden ist.

Nach der Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung (StVZO), § 43 Einrichtungen zur Verbindung von Fahrzeugen, gilt:
"[...]
(4) Anhängekupplungen müssen selbsttätig wirken. Nicht selbsttätige Anhängekupplungen sind jedoch zulässig,
[...]
2.
an Krafträdern und Personenkraftwagen,

In jedem Fall muss die Herstellung einer betriebssicheren Verbindung leicht und gefahrlos möglich sein.
[...]
Einrichtungen zur Verbindung von Fahrzeugen an zweirädrigen oder dreirädrigen Kraftfahrzeugen nach § 30a Absatz 3 und ihre Anbringung an diesen Kraftfahrzeugen müssen den im Anhang zu dieser Vorschrift genannten Bestimmungen entsprechen."

Ich hoffe, Ihre Frage verständlich beantwortet zu haben und bedanke mich für das entgegengebrachte Vertrauen. Bei Unklarheiten können Sie die kostenlose Nachfragefunktion benutzen.

Mit freundlichen Grüßen


Rechtsanwalt Daniel Hesterberg

Rückfrage vom Fragesteller 17. Juli 2023 | 11:07

Hallo könnten sie das nochmal kurz erläutern was jetzt die Rechtslage ist? Kann ich die Anhängerkupplung einfach anbauen und einen angemeldeten Anhänger mitführen? Für mich ist das nicht ganz verständlich.

Mit freundlichen Grüßen

Antwort auf die Rückfrage vom Anwalt 17. Juli 2023 | 12:11

Sehr geehrter Fragesteller,

ich antworte Ihnen gerne wie folgt:

Ja, Sie können von einem zertifizierten Hersteller bzw. Verkäufer die Anhängerkupplung erwerben und anbringen (lassen), solange folgendes beachtet wird:

Anhängekupplungen müssen selbsttätig wirken. Nicht selbsttätige Anhängekupplungen sind aber auch zulässig, an Krafträdern und Personenkraftwagen, sofern die Anbringung gesetzeskonform ist.

Das unterstelle ich einmal.

Ich hoffe, Ihnen damit gedient zu haben.

Mit freundlichen Grüßen
Daniel Hesterberg
Rechtsanwalt

Bewertung des Fragestellers 17. Juli 2023 | 13:47

Hat Ihnen der Anwalt weitergeholfen?

Wie verständlich war der Anwalt?

Wie ausführlich war die Arbeit?

Wie freundlich war der Anwalt?

Empfehlen Sie diesen Anwalt weiter?

Mehr Bewertungen von Rechtsanwalt Daniel Hesterberg »
BEWERTUNG VOM FRAGESTELLER 17. Juli 2023
4/5,0

ANTWORT VON

(3171)

Marktstraße 17/19
70372 Stuttgart
Tel: 0711-7223-6737
Web: https://www.hsv-rechtsanwaelte.de
E-Mail:
RECHTSGEBIETE
Arbeitsrecht, Erbrecht, Miet- und Pachtrecht, Vertragsrecht, Zivilrecht, Baurecht, Verwaltungsrecht, Ausländerrecht