Sehr geehrter Fragesteller,
Der privatrechtliche Anspruch gegen den Nachbarn(hier:Abschneiden
der 4 Aste,wie von Ihnen getätigt)besteht nicht,solange und soweit
öffentliche -rechtliche Vorschriften dem entgegenstehen.
Insoweit kommt es zunächst auf den genauen Wortlaut des entsprechenden Gesetzes(hier:Vogelschutz NRW) an.
Sollten die Äste während gesetzlicher Schutzzeiten abgeschnitten
worden sein,so ist im Regelfall weiter zu fragen, ob und inwieweit sich das Entfernen der Äste überhaupt konkret gefährdend für den Vogelbestand im Gebiet ausgewirkt hat bzw.haben kann.
In diesem Zusammenhang werden Länge und Umfang der entfernten Äste ,auch und insbesondere im Verhältnis zum Gesamtumfang des Baumes(Zeder,1,90 m Stammumfang) ) eine Rolle spielen.Bei Ihrer Argumentation gegenüber der Behörde sollte weiter erwähnt werden,dass auch die
getroffene Maßnahme(Entfernen der Äste) aus -wenn auch
gegenüber dem Vogelschutz untergeordneten-Naturschutzgründen
(Pflanzen) durchgeführt worden ist.
Eine Kostenübernahme Ihrerseits wegen der vom Nachbarn geplanten
Entfernung der Zeder käme nur im Extremfall in Betracht,wenn der gesamte Baum z.B. durch das
Entfernen der Äste lebensunfähig bzw.abgestorben wäre.Letzteres
halte ich aufgrund Ihrer Informationen für eher unwahrscheinlich
.
Ferner wurde der Mindestabstand (4 m) nicht eingehalten,so dass
mit hierdurch eingetretenen eigenen Schäden bzw den entsprechenden Kosten (z.B. für irreparabel
beschädigte Anpflanzungen auf Ihrem Grundstück)gegengerechnet
werden könnte.
Des weiteren können Sie vom Nachbarn oder dessen Nachfolger verlangen,dass er künftig-
während der nicht nicht durch den Vogelschutz tangierten Zeiten_- geeignete Vorsorge trägt,um ein erneutes Überwuchern auf Ihr Grundstück zu verhindern.
-
Dies zu Ihrer Information.
Mit freundlichen Grüßen
Dorothee Mertens
Rechtsanwältin
Mit freundlichen Grüßen
Dorothee Mertens
Rechtsanwältin
- Jetzt Frage stellen
- So funktioniert es
-
Topthemen
- Alle Rechtsgebiete
- Anwaltsrecht & Gebührenrecht & Verfahrensrecht
- Arbeitsrecht
- Ärger und Probleme mit Firmen
- Ausländerrecht
- Baurecht & Architektenrecht
- Datenschutzrecht
- Erbrecht
- Familienrecht
- Generelle Themen
- Gesellschaftsrecht
- Grundrechte
- Hauskauf & Immobilien & Grundstücke
- Inkasso & Mahnungen
- Insolvenzrecht
- Internationales Recht
- Internetauktionen
- Internetrecht & Computerrecht
- Kaufrecht
- Kredite
- Medienrecht
- Medizinrecht
- Mietrecht & Wohnungseigentum
- Nachbarschaftsrecht
- Reiserecht
- Schadensersatz
- Schule & Hochschule & Prüfungen
- Sozialrecht
- Sozialversicherungsrecht
- Steuerrecht
- Strafrecht
- Tierrecht & Tierkaufrecht
- Transportrecht & Speditionsrecht
- Urheberrecht & Markenrecht & Patentrecht
- Vereinsrecht
- Verkehrsrecht
- Versicherungsrecht & Privatversicherungsrecht
- Vertragsrecht
- Verwaltungsrecht
- Wirtschaftsrecht & Bankrecht & Wettbewerbsrecht
- Zwangsvollstreckung & Zwangsversteigerung
- Anwälte