Sehr geehrter Fragesteller,
Ihre Anfrage möchte ich Ihnen auf Grundlage der angegebenen Informationen verbindlich wie folgt beantworten:
Sie müssen die Rechnung schriftlich (per Einschreiben) bestreiten. Kritisieren Sie den angeblichen Mehraufwand und teilen Sie mit, dass dieser nicht vorlag. Ggf. hilft auch die Krankenkasse/Pflegekasse weiter und kann Sie kostenlos unterstützen.
Ich hoffe, Ihre Frage verständlich beantwortet zu haben und bedanke mich für das entgegengebrachte Vertrauen. Bei Unklarheiten können Sie die kostenlose Nachfragefunktion benutzen.
Mit freundlichen Grüßen
Vielen Dank für Ihre Antwort! Jetzt hat sich doch noch etwas ergeben...gerade eben hab ich doch noch eine Antwort von diesem Pflegedienst erhalten....im Anhang schickte er mir die Abrechnung mit angeblich digitaler Minutenabrechnung.
Doch diese Minuten waren bei Abzeichnung des Dokuments noch nicht erfasst und ich konnte sie nicht kontrollieren. Im Nachhinein weiß ich natürlich nicht mehr, wie lange die Pfleger an jedem Tag da waren. Ich hätte mit der Stoppuhr an der Tür stehen müssen.
Außerdem erheben sie eine Ausbildungspauschale von 76 Euro....für was ist die?
Muß ich zahlen?
Vielen Dank für Ihre Antwort!
Im Prinzip ist das das Problem bei Pflegediensten, die Stunden können schwer kontrolliert werden. Sie können nur prüfen, ob es plausibel ist. Sie können aber nur dagegen vorgehen, wenn Sie Anhaltspunkte haben. Also für die Zukunft quasi nur unterzeichnen, wenn die Aufschlüsselung vollständig und plausibel aufgelistet ausgedruckt wurde.
Die Pauschale hat sich leider der Gesetzgeber ausgedacht und ist leider zu zahlen.