Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

66 Järige Mutter aus serbien für immer nach deutschland holen oder schweiz

3. Juni 2015 01:41 |
Preis: 30€ Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
|

Ausländerrecht


Beantwortet von

Rechtsanwältin Lucia König

guten tag , mein vater ist am 15.05.15 verstorben in serbien
jetzt ist meine mutter alleine in einer miet wohnung..
sie hat nur vaters rente ca 150-170. wir sind vier geschwister 2 in deutschland und 2 in der schweiz wir 4 geschwister würden für unsere mutter mit semtliche finanziele kosten bürgen bzw aufkommen so das die nie von sozialamt abhängigt wird.. Bürgen können wir das auch.

wir wehren auch gerne bereit einen GUTEN anwalt auf zu suchen der genau die fälle kennt und uns da weiter helfen könnt

bekim.ramadani@gmx.net
0041768173447

Sehr geehrter Ratsuchender,

zunächst einmal möchte ich Ihnen mein Beileid zum Tod Ihres Vater aussprechen.

Nach dem von Ihnen geschilderten Sachverhalt möchten Sie Ihre Mutter gerne nach Deutschland holen und wissen, welche Chancen bestehen.
Der Nachzug Ihrer serbischen Mutter zu ihren in Deutschland lebenden volljährigen Kinder ist in § 36 Abs 2 AufenthG geregelt.
Der Nachzug ist danach nur zulässig, wenn " eine außergewöhnliche Härte " vorliegt.
Selbst wenn eine solche " außergewöhnliche Härte" vorliegen würde, läge die Entscheidung noch im Ermessen der Behörde.
Darüberhinaus müssen alle Voraussetzungen des § 5 Abs.1 AufenthG erfüllt sein, wozu u.a. der gesicherte Lebensunterhalt gehört.
Nach Ihrer Schilderung könnten Sie diesen u.U. gewährleisten, wobei es letztlich auf Ihre Einkommensverhältnisse ankommen wird. Bedenken Sie auch, dass eine Krankenversicherung erforderlich wäre und es schwierig und teuer sein wird, eine private Krankenversicherung für Ihre 66 jährige Mutter abzuschließen.
Insgesamt kann man sagen, dass ein Aufenthaltstitel im Wege des Familiennachzugs in der von Ihnen geschilderten Konstellatin sehr selten erteilt wird.
Verfügt Ihre Mutter über familiäre Bindungen im Ausland , die stärker sind als diejenigen nach Deutschland, wird der Nachzug regelmäßig versagt.
Der Begriff der " außergewöhnlichen Härte " ist ein unbestimmter Rechtsbegriff , der durch das Gericht voll nachprüfbar ist. Es muss sich um eine außergewöhliche Härte handeln, die über die allgemeine Härte, dass die Familienmitglieder in verschiedenen Ländern leben, hinausgeht.
Der nachziehende Familienangehörige müsste beispielsweise auf familiäre Lebenshilfe angewiesen sein, die sich nur in Deutschland erbringen lässt. Die kann bei Betreuungsbedürftigkeit der Fall sein.
Es kommt auf die individuelle Besonderheit des Einzelfalls an, wie z.B. Krankheit, Behinderung , Pflegebedürftigkeit, psychische Not.
Umstände, die sich aus den allgemeinen wirtschaftlichen, sozialen und sonstigen Lebensverhältnissen in Serbien ergeben, werden nicht als Härtefall berücksichtigt.
Wie Sie sehen, dürfte sich der Familiennachzug Ihrer Mutter schwierig gestalten und ich kann Ihnen auch nur raten, einen ortsansässigen Anwalt, der sich im Ausländerrecht auskennt, mit der Wahrnehmung Ihrer Interessen zu beauftragen.
Ich hoffe, Ihnen eine rechtliche Orientierung gegeben zu haben, und bedanke mich für das entgegengebrachte Vertrauen .

Mit freundlichen Grüßen

Lucia König
Rechtsanwältin

FRAGESTELLER 27. September 2025 /5,0
Durchschnittliche Anwaltsbewertungen:
4,8 von 5 Sternen
(basierend auf 118797 Bewertungen)
Aktuelle Bewertungen
4,8/5,0
Die Antwort wirkte umfassend und war leicht verständlich. ...
FRAGESTELLER
5,0/5,0
TipTop Antwort mit entsprechender Vorgehensweise, vielen Dank, gerne wieder ...
FRAGESTELLER
5,0/5,0
RA Ahmadi antwortet sehr schnell und sehr ausführlich. Seine Erklärungen sind sehr verständlich. Gerne wieder! ...
FRAGESTELLER