Sehr geehrter Fragesteller,
Ihre Anfrage möchte ich Ihnen auf Grundlage der angegebenen Informationen verbindlich wie folgt beantworten:
Die Meldepflicht besteht zwar, aber nur gegenüber der Meldebehörde. Sie müssen bei der Einzahlung die Herkunft nachweisen. Das bedeutet, dass sie den Kreditvertrag vorlegen müssen.
Sowohl die Bankmitarbeiter als auch die Mitarbeiter der Meldestelle unterliegen jedoch einer Schweigepflicht. Die Gefahr, dass es zu Dorfgetratsche kommt, ist somit nicht gegeben.
Sie können auch in eine andere Stadt fahren und das Geld dort bei einer Filiale Ihrer Bank einzahlen. Dann wird die Prüfung dort vorgenommen und die Gefahr von Dorfgetratsche ist bereits deshalb nicht gegeben, weil die dortigen Bankmitarbeiter niemanden aus Ihrem Herkunftsort kennen.
Die Einzahlung von 30.000 Euro ist legal, wenn die Herkunft nachgewiesen ist. Den Wunsch des Kreditgebers, der Bank die Herkunft zu verschweigen, lässt sich jedoch nicht erfüllen.
Möglich wäre jedoch, erstmal nur 9.000 Euro zu zahlen, mit der Bank einen neuen Kredit über die restlichen 21.000 Euro zu vereinbaren und diesen erst zu bezahlen, nachdem das Auto verkauft wurde. Der Käufer überweist den Kaufpreis auf Ihre Bank. Diese löst damit den Kredit ab und der Kaufvertrag gilt als Herkunftsnachweis. Der neue Kredit würde zwar Zinsen kosten, dies wäre jedoch die einzige Möglichkeit, um Ihren Bekannten nicht zu nennen.
Ich hoffe, Ihre Frage verständlich beantwortet zu haben und bedanke mich für das entgegengebrachte Vertrauen. Bei Unklarheiten können Sie die kostenlose Nachfragefunktion benutzen.
Mit freundlichen Grüßen
- Jetzt Frage stellen
- So funktioniert es
-
Topthemen
- Alle Rechtsgebiete
- Anwaltsrecht & Gebührenrecht & Verfahrensrecht
- Arbeitsrecht
- Ärger und Probleme mit Firmen
- Ausländerrecht
- Baurecht & Architektenrecht
- Datenschutzrecht
- Erbrecht
- Familienrecht
- Generelle Themen
- Gesellschaftsrecht
- Grundrechte
- Hauskauf & Immobilien & Grundstücke
- Inkasso & Mahnungen
- Insolvenzrecht
- Internationales Recht
- Internetauktionen
- Internetrecht & Computerrecht
- Kaufrecht
- Kredite
- Medienrecht
- Medizinrecht
- Mietrecht & Wohnungseigentum
- Nachbarschaftsrecht
- Reiserecht
- Schadensersatz
- Schule & Hochschule & Prüfungen
- Sozialrecht
- Sozialversicherungsrecht
- Steuerrecht
- Strafrecht
- Tierrecht & Tierkaufrecht
- Transportrecht & Speditionsrecht
- Urheberrecht & Markenrecht & Patentrecht
- Vereinsrecht
- Verkehrsrecht
- Versicherungsrecht & Privatversicherungsrecht
- Vertragsrecht
- Verwaltungsrecht
- Wirtschaftsrecht & Bankrecht & Wettbewerbsrecht
- Zwangsvollstreckung & Zwangsversteigerung
- Anwälte