Guten Tag,
Sie haben also über das Reisebüro einen Flug bei der Lufthansa gebucht. Die Deutsche Lufthansa AG hat ihren Hauptverwaltungssitz in Köln, es ist also deutsches Recht auf den Luftbeförderungsvertrag anwendbar (§ 28 Abs. 2 EGBGB
). Demnach können Sie - entgegen der Aussage des Reisebüros - den Vertrag jederzeit stornieren (§ 649
Bürgerliches Gesetzbuch - BGB -). Nach den Allgemeinen Beförderungsbedingungen (ABB) der Lufthansa können Sie aufgrund der Stornierung eine Erstattung des Flugpreises verlangen (Punkt 10.3 der ABB - »freiwillige Erstattung«). Eventuell ergeben sich aus Ihrem Vertrag noch zusätzliche oder abweichende Regelungen (z. B. über eine Stornierungsgebühr); dies müssten Sie bitte anhand Ihrer Unterlagen prüfen. Auf jeden Fall zu erstatten sind die im Ticketpreis enthaltenen Steuern und Gebühren.
Wenden Sie sich bitte für die Stornierung direkt an die Lufthansa, denn nur mit dieser haben Sie den Luftbeförderungsvertrag geschlossen. Wenn das Reisebüro sich weigert, die Stornierung auszuführen, dann spielt dies keine Rolle (zwischen Ihnen und dem Reisebüro liegt nur ein sog. Geschäftsbesorgungsvertrag vor, der getrennt zu betrachten ist von dem vermittelten Vertrag mit der Lufthansa).
Kurz: Treten Sie möglichst schnell mit der Lufthansa in Kontakt (zunächst telefonisch) und stornieren Sie den Flug.
Einen Anwalt in München kann ich Ihnen leider nicht empfehlen. Ich würde allerdings zunächst davon ausgehen, dass Sie sich mit der Lufthansa über die Stornierung einigen können. Erst wenn dies nicht der Fall sein sollte, dann müssten Sie über weitere Schritte nachdenken (Schadensersatz gegenüber dem Reisebüro o. ä.). Die Erfolgsaussichten einer Klage lassen sich leider derzeit nicht abschätzen, denn hierfür kommt es entscheidend auf die abgeschlossenen Verträge und die Umstände des Vertragsschlusses an.
Mit freundlichen Grüßen
Rechtsanwalt Matthias Juhre.
_______________
ra-juhre@web.de
- Jetzt Frage stellen
- So funktioniert es
-
Topthemen
- Alle Rechtsgebiete
- Anwaltsrecht & Gebührenrecht & Verfahrensrecht
- Arbeitsrecht
- Ärger und Probleme mit Firmen
- Ausländerrecht
- Baurecht & Architektenrecht
- Datenschutzrecht
- Erbrecht
- Familienrecht
- Generelle Themen
- Gesellschaftsrecht
- Grundrechte
- Hauskauf & Immobilien & Grundstücke
- Inkasso & Mahnungen
- Insolvenzrecht
- Internationales Recht
- Internetauktionen
- Internetrecht & Computerrecht
- Kaufrecht
- Kredite
- Medienrecht
- Medizinrecht
- Mietrecht & Wohnungseigentum
- Nachbarschaftsrecht
- Reiserecht
- Schadensersatz
- Schule & Hochschule & Prüfungen
- Sozialrecht
- Sozialversicherungsrecht
- Steuerrecht
- Strafrecht
- Tierrecht & Tierkaufrecht
- Transportrecht & Speditionsrecht
- Urheberrecht & Markenrecht & Patentrecht
- Vereinsrecht
- Verkehrsrecht
- Versicherungsrecht & Privatversicherungsrecht
- Vertragsrecht
- Verwaltungsrecht
- Wirtschaftsrecht & Bankrecht & Wettbewerbsrecht
- Zwangsvollstreckung & Zwangsversteigerung
- Anwälte