Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

§23 Abs 1 S. 1 Nr. 1 S. 3 EStG Haus verkaufem

2. Februar 2023 00:34 |
Preis: 49,00 € |

Steuerrecht


Beantwortet von

Hallo ich habe im Jahr 2021-2022 ein Haus gebaut dort bin ich dann im Juli 2022 eingezogen diese Immobilie wollte ich eigentlich weiter im privaten vermögen behalten und im nächsten Jahr wollte ich mein EFH bauen und diese Immobilie dann vermieten
Jedoch bin ich wegen der gestiegenen Zinsen gezwungen die Immobilie zu verkaufen um das EFH zu bauen
Meine Frage ist der Verkaufsgewinn zu versteuern oder nicht da ich die Immobilie seit Fertigstellung zu eigenen Wohnzwecken genutzt habe und nicht vermietet habe
Danke

2. Februar 2023 | 06:27

Antwort

von


(717)
Grünberger Str. 54
10245 Berlin
Tel: 03029399240
Web: https://www.rechtsanwalt-braun.berlin
E-Mail:
Diesen Anwalt zum Festpreis auswählen Zum Festpreis auswählen

Sehr geehrter Fragesteller,


aufgrund der übermittelten Information beantworte ich Ihre Frage wie folgt.


Sie können das Haus steuerfrei veräußern, wenn sie im Jahr der Veräußerung und in den beiden vorhergehenden Jahre das Haus selbst genutzt haben.


Um das Haus selbst zu nutzen, muss es bewohnbar sein, daher scheidet die Bauphase als Selbstnutzungsphase aus. Daher können Sie die Immobilie erst im Jahre 2024 steuerfrei verkaufen. Wobei allerdings schon die Selbstnutzung an einem Tag im Jahr 2024 ausreichen würde, wenn Sie das Haus am 02.01.2024 veräußern würden, wäre die Veräußerung steuerfrei.


Wenn Sie das Haus in 2023 veräußern, müssen Sie den Gewinn versteuern. Gewinn ist in diesem Fall der Unterschiedsbetrag zwischen den Anschaffungs- und Herstellungskosten und dem Veräußerungserlös. Kosten des Verkaufes (Makler, Notar etc.) sind ebenfalls abziehbar.




Ich hoffe, dass ich Ihre Frage beantwortet habe, bei eventuellen Nachfragen können Sie gerne die kostenlose Nachfrageoption benutzen.


Berücksichtigen Sie bitte, dass auch kleine Sachverhaltsänderungen zu einer gänzlich anderen rechtlichen Bewertung führen können.


Mit freundlichen Grüßen


Sebastian Braun
Rechtsanwalt


Rückfrage vom Fragesteller 2. Februar 2023 | 20:41

die im Zeitraum zwischen Anschaffung oder Fertigstellung und Veräußerung ausschließlich zu eigenen Wohnzwecken oder im Jahr der Veräußerung und in den beiden vorangegangenen Jahren zu eigenen Wohnzwecken genutzt wurden;
_______
Bei dem Text verwundert mich das oder dabei bezieht sich meiner Meinung nach die Steuer darauf das ich das Objekt erst vermiete dann müsste ich 3 Kalenderjahre drin Leben oder ich habe nie vermietet und verkaufe z.b nach 6 Monaten sonst macht das oder überhaupt keinen Sinn
Können sie da nochmal schauen ob es so ist ?
Lg
Ziton

Antwort auf die Rückfrage vom Anwalt 3. Februar 2023 | 08:31

Sehr geehrter Fragesteller,

es gibt 2 Alternativen, bei der ersten, ist die Veräußerung steuerfrei, wenn Sie mehr als 10 Jahre Eigentümer der Immobilie sind. Bei der zweiten, ist die Veräußerung steuerfrei, wenn Sie im Jahr der Veräußerung und in den 2 Jahren davor die Immobilie als Wohnung selbst genutzt haben.

Allerdings muss ich mich korrigieren, Sie teilten mit, dass Sie in das Haus im Jahre 2022 eingezogen sind, wenn Sie Grund und Boden im Jahre 2021 erworben haben, setzt der Neubau des Hauses auf den im Jahre 2021 erworbenen Grund und Boden keine neue Frist in Gang.

Daher können Sie in 2023 steuerfrei veräußern.

Mit freundlichen Grüßen


Sebastian Braun
Rechtsanwalt

ANTWORT VON

(717)

Grünberger Str. 54
10245 Berlin
Tel: 03029399240
Web: https://www.rechtsanwalt-braun.berlin
E-Mail:
RECHTSGEBIETE
Gesellschaftsrecht, Steuerrecht, Wirtschaftsrecht, Arbeitsrecht, Sozialversicherungsrecht, Erbrecht
Durchschnittliche Anwaltsbewertungen:
4,8 von 5 Sternen
(basierend auf 118797 Bewertungen)
Aktuelle Bewertungen
4,8/5,0
Die Antwort wirkte umfassend und war leicht verständlich. ...
FRAGESTELLER
5,0/5,0
TipTop Antwort mit entsprechender Vorgehensweise, vielen Dank, gerne wieder ...
FRAGESTELLER
5,0/5,0
RA Ahmadi antwortet sehr schnell und sehr ausführlich. Seine Erklärungen sind sehr verständlich. Gerne wieder! ...
FRAGESTELLER