Sehr geehrter Ratsuchender,
sie müssen hier zwei Rechtsverhältnisse auseinanderhalten.
Paypal ist keine Bank, kein Treuhänder sondern nur ein Zahlungsvermittler. Mit der Gutschrift durch Paypal auf dem Konto des ig.com Handelskonto ist Paypal ein Ausgleichsanspruch an Sie entstanden, den Sie ( leider ) schlichtweg zu erfüllen haben.
Mit der Bank haben Sie einen normalen Geschäftsbesorgungsvertrag. Aus den Rechten und Pflichten ergeben sich auch die heutigen Rechte der Bank. Soweit Sie "irrtümlich" über einen Verfügungsrahmen verfügt haben, der Ihnen vertraglich aber nicht zustand, war Comdirect berechtigt, diese Zahlungen wieder zurück zu holen.
Dann gibt es im deutschen Zivilrecht den Grundsatz "Geld hat man zu haben". Den Erfüllungsanspruch von Paypal kann Paypal mit allen erdenklichen Mitteln durchsetzen. Zunächst wird ein Inkassobüro beauftragt werden und dann kann auch eine Klage erhoben werden.
Das verspekulierte Geld werden Sie auf diesem Weg nicht wieder zurück bekommen. Ob der Comdirect Bank ein Mitverschulden angelastet werden kann, daß es zu diesem Schaden bei Ihnen überhaupt erst gekommen ist, unterliegt einer anderen Diskussion.
Bei der Bank werden Sie dann aber auch angesichts der Höhe des Betrages auf taube Ohren stoßen. Auch da bliebe nur der Klageweg gegen diese Bank, obwohl ich deren Erfolgschancen als sehr gering einschätze.
Ich bedauere, Ihnen keine bessere Nachricht erteilen zu können. Als Altmeister des Neuen Markt Hypes darf ich aber an einen wesentlichen Grundsatz erinnern, den damals viele Leute vernachlässigt haben. Spekuliere niemals mit Geld, was nicht Dir gehört oder was Du noch brauchst.
Mein Bedauern haben Sie, aber aus der Nummer werden Sie definitiv nicht mehr herauskommen.
Mit besten Grüssen
Fricke
RA
Antwort
vonRechtsanwalt Diplom Kaufmann Peter Fricke
Schevenstr. 1 a
01326 Dresden & Köln
Tel: 0351 65 888 350
Web: https://www.frag-einen-anwalt.de/anwalt/Rechtsanwalt-Diplom-Kaufmann-Peter-Fricke-__l107664.html
E-Mail: