Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

wer haftet für negatives PayPal-Konto

6. Februar 2021 19:24 |
Preis: 43,00 € |

Inkasso, Mahnungen


Beantwortet von

Hallo,

können Sie mir bitte antworten, wie sich Ihrer Meinung folgender Fall verhält:

Ich habe auf mein ig.com Handelskonto über mein PayPal-Konto von meinem angegebenen comdirect-Konto in einzelnen Schritten 50.000,- EUR überwiesen in dem Glauben, ich hätte meinen beantragten Ratenkredit auf mein comdirect-Konto ausgezahlt bekommen. Allerdings war dies nicht der Fall und erst einige Tage später wurden die Beträge wieder von meinem comdirect zurückgezogen. Einen Dispo habe ich bei der comdirect nicht. Mein PayPal Konto ist jetzt seit 2 Wochen im Minus. Die 50.000,- EUR habe ich leider bei Börsenspekulationen über ig komplett verloren. Laut Hotline von PayPal soll ich in den nächsten Tagen mindestens 26.000,- EUR einzahlen, ansonsten würde ein Inkassounternehmen beauftragt werden.

Wie soll ich mich verhalten?

Kann PayPal über ein Inkasso und später dann über eine Klage das Geld einfordern?

War die durchgeführte Überweisung von PayPal und comdirect überhaupt zulässig wenn die Konten nicht gedeckt waren bzw. ich dies nicht wusste?

Für eine Antwort wäre ich sehr dankbar.

7. Februar 2021 | 22:31

Antwort

von


(332)
Schevenstr. 1 a
01326 Dresden & Köln
Tel: 0351 65 888 350
Web: https://www.frag-einen-anwalt.de/anwalt/Rechtsanwalt-Diplom-Kaufmann-Peter-Fricke-__l107664.html
E-Mail:

Sehr geehrter Ratsuchender,

sie müssen hier zwei Rechtsverhältnisse auseinanderhalten.

Paypal ist keine Bank, kein Treuhänder sondern nur ein Zahlungsvermittler. Mit der Gutschrift durch Paypal auf dem Konto des ig.com Handelskonto ist Paypal ein Ausgleichsanspruch an Sie entstanden, den Sie ( leider ) schlichtweg zu erfüllen haben.

Mit der Bank haben Sie einen normalen Geschäftsbesorgungsvertrag. Aus den Rechten und Pflichten ergeben sich auch die heutigen Rechte der Bank. Soweit Sie "irrtümlich" über einen Verfügungsrahmen verfügt haben, der Ihnen vertraglich aber nicht zustand, war Comdirect berechtigt, diese Zahlungen wieder zurück zu holen.

Dann gibt es im deutschen Zivilrecht den Grundsatz "Geld hat man zu haben". Den Erfüllungsanspruch von Paypal kann Paypal mit allen erdenklichen Mitteln durchsetzen. Zunächst wird ein Inkassobüro beauftragt werden und dann kann auch eine Klage erhoben werden.

Das verspekulierte Geld werden Sie auf diesem Weg nicht wieder zurück bekommen. Ob der Comdirect Bank ein Mitverschulden angelastet werden kann, daß es zu diesem Schaden bei Ihnen überhaupt erst gekommen ist, unterliegt einer anderen Diskussion.

Bei der Bank werden Sie dann aber auch angesichts der Höhe des Betrages auf taube Ohren stoßen. Auch da bliebe nur der Klageweg gegen diese Bank, obwohl ich deren Erfolgschancen als sehr gering einschätze.

Ich bedauere, Ihnen keine bessere Nachricht erteilen zu können. Als Altmeister des Neuen Markt Hypes darf ich aber an einen wesentlichen Grundsatz erinnern, den damals viele Leute vernachlässigt haben. Spekuliere niemals mit Geld, was nicht Dir gehört oder was Du noch brauchst.

Mein Bedauern haben Sie, aber aus der Nummer werden Sie definitiv nicht mehr herauskommen.

Mit besten Grüssen
Fricke
RA


ANTWORT VON

(332)

Schevenstr. 1 a
01326 Dresden & Köln
Tel: 0351 65 888 350
Web: https://www.frag-einen-anwalt.de/anwalt/Rechtsanwalt-Diplom-Kaufmann-Peter-Fricke-__l107664.html
E-Mail:
RECHTSGEBIETE
Arbeitsrecht, Strafrecht, Steuerrecht, Erbrecht, Verkehrsrecht
Durchschnittliche Anwaltsbewertungen:
4,8 von 5 Sternen
(basierend auf 118797 Bewertungen)
Aktuelle Bewertungen
4,8/5,0
Die Antwort wirkte umfassend und war leicht verständlich. ...
FRAGESTELLER
5,0/5,0
TipTop Antwort mit entsprechender Vorgehensweise, vielen Dank, gerne wieder ...
FRAGESTELLER
5,0/5,0
RA Ahmadi antwortet sehr schnell und sehr ausführlich. Seine Erklärungen sind sehr verständlich. Gerne wieder! ...
FRAGESTELLER