Die Verkäufer will nicht einsehen, dass es sich um eine Fälschung handelt. er fordert erst die Uhr zurück und will erst dann mein Geld zurück schicken. Ich will jedoch erst mein Geld, dann ihm die Uhr zurück schicken, weil ich ihm nicht mehr vertaue . deswegen habe ich Käuferschutz bei PayPal eingeschaltet mit Konfliktinformationen (ich habe eine neue originale Uhr gekauft trotzdem habe ich gebrauchte ,gefälschte Uhr mit gebrauchspuren und kratzen). der Verkäufer hat innerhalb die Frist von ca. zwei Wochen nicht reagiert ,wenn paypal den Verkäufer danach gefragt haben . so dass den Fall zu meinen Gunsten entschieden und habe ich die Rückzahlung bekommen . nach zwei Wochen hat der Verkäufer mir per Email geschrieben und der meinte dass die Uhr komplett neu und eingeschweißt trotzdem wurde von mir bei Paypal als beschädigt angegeben und hat gebeten die Uhr zurückzusenden ,da ich das Geld von Paypal bereits bekommen habe und hat mir eine Frist gegeben sonst stellt er eine Anzeige wegen Betrug bei der Polizei . ich habe im Internet gelesen ,dass ich Schadenersatz fordern kann deswegen habe ich darauf geantwortet und geklärt , dass ich wegen die gefälschte Uhr war ich gezwungen 200 euro mehr im Ausland auszugeben und angefordert die 200 Euro als Enschuldigung + versand und rücksendung kosten zu überweisen ,falls er die Uhr haben will . jetzt nach drei Monaten habe ich von der Polizei eine Anforderung der schriftliche Äußerung als Beschuldigter bekommen Straftat(en)/Verletzte Bestimmung(en) weitere Arten des Kreditbetrugs-Par.263 StGB (§ 263 StGB) Erpressung (§ 253 StGB) als Bemerkungen wird geschrieben (Sie kauften zur Tatzeit über Ebay-kleinanzeigen eine Uhr .waren aber mit deren zustand nicht zufrieden und bekamen das Geld zurück erstattet. Im Gegenzug schickten Sie diese Uhr aber nicht an den Verkäufer zurück. bitte äußern Sie sich zu diesem Sachverhalt) Wie kann ich vorgehen um die Strafe zu vermeiden . kann ich den Verkäufer einfach wieder schreiben und die Uhr schicken um den Fall zu schließen ?