Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

7 Ergebnisse für verfahren sache richter befangenheit

Befangenheit Richter - nachdem er Anzeige wg. Beleidigung stellte?
vom 3.6.2017 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Denn dieser Richter erweist sich – als des Pudels wahrer Kern. ... Mehrere wohl begründete Befangenheits-Anträge zeugen davon. ... Hätte er die strittige Sache/Formulierung erst im Verfahren klären müssen – schließlich hat in der Zwischenzeit bereits ein Termin stattgefunden, kam seinerseits ein neuer Beschluss.
Befangenheitsantrag gegen (aktuellen) Richter wg. (vergangener) Fehler unmöglich?
vom 9.1.2017 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Richter B. hat kein Interesse am Verfahren – und will es so schnell wie möglich zum OLG durchdrücken. ... Der Richter könne in der aktuellen Sache nicht wegen (möglichen) Fehlverhaltens (Unvermögens, Befangenheit, Parteilichkeit) in einer vergangenen Sache abgelehnt werden. * Folgende Fragen: a)Sie müssen es nicht einzeln begründen: Aber nochmalige, allgemeine Bestätigung freut: Unfähigkeit, Befangenheit geht nie gegen die Richterperson, sondern immer nur im Einzelverfahren? ... c)Entscheidend ist eher folgender Gedanke: Das OLG hatte selbst davon erfahren, dass das Verfahren beim Amtsgericht unrechtmässig war (Richter lehnt Anträge, die er nicht kennt, ab).
Verfahrensrecht
vom 22.1.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Diese waren ein für mich zuständiger Bankangestellter und ein früher für mich tätiger Rechtsanwalt, obwohl ich meinen RA. sagte er solle die beiden Zeugen als Geheimnisträger ablehnen , des weiteren sagte ich ihm er solle auch gleich denn Richter wegen Befangenheit ablehnen , da dieser bereits in der gleichen Sache unter dubiosen Begründungen eine Klage von mir abwies .
Besorgnis der Befangenheit gegen erkennenden Richter
vom 2.9.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach schriftlichem Verfahren kam das Amtsgericht in seinem Urteil zum Schluss, K stünde der begehrte Zahlungsanspruch zu. ... Ist aus der Ablehnung der Gehörsrüge während einer laufenden Stellungnahmefrist in Verbindung mit dem Umstand, dass das Gericht hierauf erst reagierte, nachdem es von einer im Raum stehenden Verfassungsbeschwerde erfuhr, möglicherweise Anlass für die Besorgnis der Befangenheit nach § 42 ZPO in einem noch laufenden Parallelverfahren vor dem gleichen erkennenden Richter? ... Die im Allgemeinen hohen Anforderungen der Rechtssprechung an die Besorgnis der Befangenheit und die damit einhergehenden zweifelhaften Erfolgsaussichten sind mir davon abgesehen bewusst.
Berufung wegen geringer Höhe abgelehnt...
vom 10.5.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In der Verhandlung ging der Richter auf den Nachweis meiner Mutter ein (inzwischen war auch noch die Bestätigung der Bank da, dass mein Opa auch kein Sparbuch auf den Namen irgendeines Familienmitgliedes angelegt hatte) und sagte noch dazu, dass die angeblichen Sparbücher ja so lange vor dem Tod des Erblassers existiert haben sollen, da könne er sie bequem noch vor seinem Tode selbst aufgelöst haben. ... Wir vertrauen dem Rechtsanwalt sehr, jedoch ist diese Sache so vertrackt, dass wir mehr Hilfe brauchen.