Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

5 Ergebnisse für domain deutschland

.com-Domain, mit öffentlichem Upload von Bildern
vom 29.9.2016 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hintergrund: Erstellt werden soll einen Parodiewebseite, bei der Nutzer Bilder von öffentlichen Personen verändern können und diese bewerten. Dabei wird auch das Originalbild dargestellt. In Amerika gibt es das "Fair use" (https://en.wikipedia.org/wiki/Fair_use) Recht, welches solch eine Bearbeitung erlauben würde auch wenn die Bilder nicht explizit als Copyright frei/in entsprechender Lizenz freigegeben wurden.
Firmengründung Namen schützen lassen
vom 18.9.2011 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun wollte ich mir vorab meinen gewünschten Firmennamen schützen, leider gibt es bereits eine ähnliche lautende Firma mit ähnlichem Tätigkeitsfeld in den USA als eingetragene Domain usw. das amerikanische Recht ist ja durchaus "spannend" und ich möchte logischerweise keinen Fehler dahingehend machen! ... - Wie kann ich diesen in Deutschland / der EU effektiv vor Missbrauch schützen? - Kann ich erst einen Firmennamen schützen lassen, Domains registrieren und dann gründen?
Abmahnung gegen Domaininhaber im Ausland
vom 4.6.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Daten der Gegenseite: -Serverstandort in Österreich -Domaininhaber eine Gesellschaft auf den Seychellen -Laut Impressum ist für den Inhalt der Domain der Geschäftsführer der Gesellschaft verantwortlich: ein Rechtsanwalt in Valetta / Malta Die Gesellschaft betreibt mehrere Internetseiten mit .de und .com Domain. .de-Domain mit Impressum, Adresse auf den Seychellen und Treuhand-Admin-C in Deutschland .com-Domain ohne Impressum, nur Kontaktformular Gehe ich recht in der Annahme, dass eine Abmahnung / einstweilige Verfügung wg. Urheberrechtsverletzung bei der .com-Domain ins Leere führt? Wie verhält es sich bei der .de-Domain; welche rechtlichen Möglichkeiten gibt es gegen die Betreiber vorzugehen?
Steuer und Zoll
vom 27.1.2011 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Oder sollten wir eine Tochterfirma in Deutschland gründen? Sollte Zoll anfallen, was müssen wir verzollen, unseren Einkaufswert vom Händler aus Deutschland (z.b. 1000,- EUR) oder den Verkaufswert von z.b. 500,- EUR? Zusammenfassend gesagt: Eine Schweizer Firma mit Sitz in der Ostschweiz verkauft via einem Onlineshop / Auktionshaus ein Produkt in Deutschland / EU, aber das Produkt kommt NICHT aus der Schweiz, sondern wir direkt vom deutschen Lieferanten an den deutschen Kunden geschickt, daher fragen wir uns, müssen wir Zoll oder Steuern dafür bezahlen in Deutschland?