Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

8 Ergebnisse für strafanzeige kündigung angeblich vertrag

Filter Strafrecht
Erpressung seitens des Arbeitgebers
vom 17.11.2014 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Fall: Person X verhält sich fehl am Arbeitsplatz. 1 Woche später erhält er als Paket Mahnung, Kündigung und Änderunsvertrag. Mahnung aufgrung des Fehlverhaltens, Kündigung ebenso. ... Am nächsten Tag bittet Person X also um Rücknahme des Vertrages.
Wertlose Sicherheit für Darlehen
vom 10.10.2014 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sohn B sicherte im Vertrag zu, die Rückzahlung des "Überbrückungsdarlehens" werde sofort nach Erhalt einer angeblich zu erwartenden Zahlung aus einer Forderung des B gegen eine Firma C (ist im Vertrag genau bezeichnet) beglichen werden. ... A wurde bei Abschluss des Vertrags über die Verjährung der Ansprüche des B gegen C nicht informiert, sondern diese "verjährte" Forderung wurde vielmehr als Sicherheit für die Darlehensgewährung und Quelle der Rückzahlung in den Darlehensvertrag aufgenommen. ... 2) Kann 10 Jahre nach Abschluss des Darlehensvertrags noch eine Strafanzeige deswegen erstattet werden, da die Kündigung des Darlehensvertrags erst kürzlich erfolgte und die Erkenntnis über die Wertlosigkeit der von B angebotenen Kreditsicherheit bei A erst vor zwei Wochen eintrat?
Vodafone - Betrug, jedoch keinerlei Reaktion von Vodafone
vom 28.11.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, am besten ich skizziere einfach meinen Diaglog den ich an Vodafone geschrieben habe, daraus wird eindeutig ersichtlich worum es geht: "Betreff: Anfechtung des Vertrags zur Rufnummer 01520/xxxxxx, fristlose Kündigung, Widerspruch Sehr geehrter Hr. ... Angeblich habe ich dazu am 29.05.2013 einen Vertrag im Vodafoneshop auf der Xxxxxxxstr. xxx in Köln-Lindenthal bei Fr. ... Weiterhin erkläre ich die Anfechtung und hilfsweise Kündigung des Vertrages.
Ermittlungen wegen Urheberrechtsverstoß
vom 25.10.2009 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Strafanzeige wurde von einer Anwaltskanzlei gestellt, wobei ich meine dass diese kein Interesse an einer Strafverfolgung hat sondern nur die Adresse des "Verkäufers" möchte um zivilrechtliche Schritte im Auftrag des Playboy einzuleiten. ... Privatbanken diese Kündigung zu verhindern, hat aber nichts gebracht. ... Im Grunde geht es hier nach dem Prinzip Actio = Reactio, für jede berechtigte Strafanzeige von mir gegen den Raubkopierer denkt dieser sich eben etwas neues aus um mich in Schwierigkeiten zu bringen.Auch bin ich nicht der einzige der Probleme mit diesem Täter hat.
Provisionsansprüche
vom 22.6.2009 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vertrag erhalten würde. ... Im August 2008 ( knapp ein Jahr nach Beginn des Geschäftes ) droht der Handelsvertreter mit Kündigung, sofern kein Ausgleich erfolgt. ... Auf Grund der Tatsache, dass eine Zusammenarbeit bedingt durch die hohen ausstehenden Forderungen nicht mehr möglich sei ( Abmahnung des Handelsvertreters ging voraus ), wurde der Vertrag wegen Nichtzumutung fristlos seitens des Handelsvertreters gerechtfertigt!!!!
Zahlungsaufforderung durch Anwalt trotz §§ 134 und 138 BGB
vom 18.3.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dabei habe es sich angeblich um weitere Miete, über den schriftlich geschlossenen Mietvertrag hinaus, gehandelt. Die im Vertrag vereinbarte Miete ist ortsüblich. Der Vertrag beinhaltet die Klausel: „Nebenabsprachen sind nicht getroffen.“ Trotz Unwirksamkeit der mündlichen Absprache fordert sein Anwalt wissentlich seit über drei Jahren die einseitig vom Vermieter als „Miete“ bezeichnete sittenwidrige Zahlung ein.
Mobbing des Vermieters, Diebstahl, Erpressung u.m. - Umzugskosten zurück holen?
vom 9.10.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Aufgrund der ständig wiederholten Anwürfe von Nena gegen die pflegebedürftige Mieterin und Mutter von und Tanja, trotz des mehrfachen schriftlichen Versuches von Tanja, sich mit Viktor und Nena zu vertragen, litt die Mieterin so sehr, dass selbst die externen Pflegekräfte und Dritte dies mitbekamen und Tanja für die alte Mutter versuchte eine andere Wohnung zu finden.