Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

835 Ergebnisse für frau anspruch möglichkeit andere

Trennung ohne Scheidung, Rückzahlung einer Erbschaft
vom 31.7.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frau hatte aber vor 20 Jahren einmal 40 000 € von ihrer Mutter geerbt. jetzt möchte meine Frau, dass ich ihr ZUSETZLICH 20 000 € gebe aus ihrem Erbe das damals in unser Gesamtvermögen eingeflossen ist. Nach meinem Wissensstand ist meine Frau leider dazu berechtigt, nach dem derzeitigen Rechtsstand, stimmt das?
Scheidung: Bausparvertrag
vom 10.7.2025 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich verstehe weder, warum die Bausparverträge nicht stichtagsbezogen zur Trennung ausbezahlt werden, noch warum der Anspruch der Bank auf den Bausparvertrag als Tilgungsersatzmittel den Anspruch meiner Ex-Frau nicht übersteigt (falls das zwingend so ist?). Mit jedem Monat, um den die Vermögensauseinandersetzung verzögert wird, zahle ich ca. 1/3 meines Einkommens über die Bausparverträge an meine Ex-Frau; mittlerweile übertrifft der Anteil des Auszahlungsbetrags, den ich alleine eingezahlt habe auch den hälftigen Anteil, den meine Frau mit eingezahlt hat deutlich - kann ich dagegen etwas tun?
Ansprüche aus Kauf einer Immobilie
vom 21.3.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Schönen guten Tag, Ich bin gerade in Kroatien, habe einen Kredit zum Kauf einer Immobilie in Anspruch genommen. ... Ich stehe unmittelbar vor der Trennung mit meiner Frau. ... Jetzt zur eigentlichen Frage: Kann meine (noch) Frau Eigentumsansprüche für die jetzt gekaufte Wohnung machen.
Scheidung mit einer Filipina
vom 18.3.2025 für 54 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Meine Frau hat seit mehreren Jahres die unbefristete Aufenthaltserlaubnis. ... b) Wenn es zur Scheidung kommt, wie verhält es sich mit - Versorgungsausgleich - Unterhaltszahlungen (Wir haben keine Kinder) - Zugewinnausgleich c) Hat meine Frau Ihren Aufenthaltstitel mit Ihrem Verhalten bereits verwirkt? d) Muss meine Frau zur Scheidung persönlich anwesend sein, wenn ja, wie kann Sie kommen sofern der Aufenthaltstitel verwirkt sein sollte e) Gibt es für diese Situation sonstige nennenswerte Punkte zu beachten Vielen Dank für Ihre Bemühungen.
Berechnung Zugewinnausgleich Immobilie
vom 7.1.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ausgangslage: Im Jahr 2015 haben meine Frau und ich eine Immobilie im Wert von 1.000.000 € gekauft. ... Betrachtet man die Immobilie im Zugewinnausgleich isoliert sieht es meines Erachtens so aus: Mein Anfangsvermögen (durch Schenkung): 700.000 € Anfangsvermögen meiner Frau: 0 € Mein Endvermögen: 550.000 € ( (1.100.000 €/2) Endvermögen meiner Frau: 550.000 € ( (1.100.000 €/2) Mein Zugewinn: -150.000 € Zugewinn meiner Frau: +550.000 € --> Dies würde bedeuten, dass meine Frau 275.000 € (550.000 €/2) an mich ausgleichen müsste. ... Ist dieses Verständnis richtig, oder gibt es Möglichkeiten meinen 100% Eigenkapitaleinsatz in irgendeiner Form zu berücksichtigen (z.B.
Unternehmens Gründung während Scheidung.
vom 21.11.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frau nach Deutschland gebracht. ... Ich habe 2023 von der selben Frau ein weiteres uneheliches Kind bekommen. ... Unternehmen: Hat meine noch Ehefrau trotzdem Anspruch auf das Unternehmen, wenn ich es mal verkaufen sollte?
Ablehnung Kindergeldantrag für im EU-Ausland lebende Kinder und Ehefrau
vom 8.11.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Daher musste mein Frau, die für den Juni 2023 bereits erhaltenen Kindergelder, an die Familienkasse zurückzahlen was Sie dann auch getan hat. ... Daher habe ich beim telefonischen Service der Familienkasse angerufen, die mir vorhin telefonisch bestätigt haben, dass meine Frau den Antrag hätte stellen sollen und nicht ich! ... Somit soll nun dieser von mir im April 2024 gestellte KG-Antrag völlig umsonst gewesen sein und auch erst ab Neuantragstellung meiner Frau besteht Anspruch auf Kindergeld, und nicht auch Rückwirkend für die vergangenen Monate.
Freundin mit Kindern eingezogen
vom 7.11.2024 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin seit einem Jahr mit einer Frau zusammen die 2 Kinder hat (Zwillinge 10) Im Sommer hat sich die Lage zugespitzt und sie musste aus finanziellen Gründen ihr Haus aufgeben. ... Jetzt wohnt sie hier stellt nur Ansprüche ist komplett verändert.
Familienrecht Anrechnung Trennungszeit?
vom 6.11.2024 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Heirat: 01.06.00 Trennung: 01.06.2018 Scheidungsantrag: 01.10.2024 Trennungsunterhalt & Kindesunterhalt (3 Kinder: 9/13/19) wurde seit dem 01.06.18 gemäß Vereinbarung mit Ehefrau gezahlt. Wird die lange Trennungszeit (6 Jahre) auf die Dauer des nachehelichen Ehegattenunterhaltes angerechnet? Welche Gerichtsurteile und Hinweise in der Literatur gibt es?
Vaterschaft Anerkennung
vom 3.7.2024 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Wen zb ein Mann von einer Frau, mit der er nicht Verheiratet ist ( zb eine fremde, freundin usw...) aufgefordert wird eine Vaterschaft Anerkennung zu unterschreiben, da die frau davon ausgeht das er der Erzeuger ist. ... Weil theoretisch könnte ja jede Frau die ein kind zur welt bringt einem x beliebigen Mann vorwerfen der Vater zu sein..wie sieht das alles rechtlich aus?
Versorgungsausgleich nach Tod zurückfordern
vom 20.5.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Dies entspricht der allgemeinen dreijährigen Verjährung von Ansprüchen. ... Ich hätte dann meinen Anspruch auf das volle Ruhegeld erhalten. ... Meine Frage ist nun, ob der Anspruch auf einen Hinweis des Versorgungswerkes als Versicherungsträger ebenfalls verjährt, obwohl mangels Information keine Möglichkeit bestand, die Verjährung zu hemmen.
Jugend-/Familienrecht
vom 24.11.2023 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Die Tochter (23 / psychische Erkrankung) meiner Frau hat die letzten Jahre mit ihrem Sohn (5 / Gendefekt) in einer vom Jugendamt bezahlten betreuten Wohnform eines privaten Dienstleisters für das Jugendamt gelebt.... Daraufhin wurde die Tochter meiner Frau vom Jugendamt dazu gebracht einem Wohnungswechsel ihres Sohnes zu dessen Vater zuzustimmen. (War zu diesem Zeitpunkt zeitlich begrenzt angedacht um ihr die Möglichkeit für einen Aufenthalt zur Therapie in einer Klinik zu ermöglichen) Später fiel der Satz "Wenn es so nicht funktioniert bleibt nur noch eine Pflegefamilie" Kurz danach wurde ihr vom Hilfeträger mitgeteilt, dass sie die Einrichtung zum 15.12.2023 verlassen müsse, da die Grundlage der Jugendhilfe für sie nicht mehr vorliege, da der Sohn beim Vater lebe.