Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

7 Ergebnisse für bußgeldbescheid einspruch anzeige bußgeldverfahren

Gehwegparken/Parken am rechten Fahrbahnrand
vom 14.6.2021 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich erhielt OWI Anzeige: "Sie parkten auf dem Gehweg" (auf einer nicht ausreichend befestigten Fläche). ... Erneut Einspruch eingelegt. ... Unabhängig von dem Untergrund wäre meine Frage, nachdem ich auf meinem zweiten Einspruch wegen "Sie parkten nicht am rechten Fahrbahnrand" Einspruch eingelegt habe und nun ein Bußgeldbescheid bekommen habe, - trifft dieser Tatbestand "Sie parkten nicht am rechten Fahrbahnrand" zu, denn dort steht wie erläutert das Z 283, somit ist es mit untersagt am rechten Fahrbahnrand zu parken?
Owig - Einspruch Bussgeldverfahren - Weiterleitung an Staatsanwalt
vom 18.5.2020 für 48 €
Die Dame vom Ordnungsamt hat daraufhin einen Bußgeldbescheid (52 Euro) mit Erzwingungshaft zugesendet. Auch auf dieses Schreiben habe ich einen Einspruch eingelegt. ... Könnte ich die Dame vom Ordnungsamt wegen einer Falschen Beschuldigung anzeigen?
Orndungswidrigkeit Überholen vor einer Kurve
vom 11.1.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ging dann zuerst zur Staatsanwaltschaft wegen Beleidigung - eingestellt und an das Ordnungsamt übergeben.Von denen Bekam ich einen Bußgeldbescheid wegen gefährlichem Überholen 143,50 Euro und 3 Punkte. Heute(11.1.2013) kam es wegen dem Widerspruch gegen den Bußgeldbescheid zu einer Verhandlung. ... Hallo,es war ein Polizist im Innendienst, der macht doch den ganzen Tag nichts anderes außer Anzeigen zu schreiben.
Strafantrag wegen Verfolgung Unschuldiger nach § 344 StGB
vom 13.12.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Völlig überraschend habe ich gerade einen Bußgeldbescheid wegen Geschwindigkeitsübertretung vor 5 Monaten als Fahrzeugführer eines fremden Autos erhalten. ... Da ich die Tat nicht begangen habe, möchte ich es bei einem Einspruch nicht belassen, sondern möchte Strafantrag stellen wegen Verfolung Unschuldiger nach § 344 StGB.
Zahlung von Abschleppgebühren nach Autoverkauf
vom 11.4.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, nachdem ich mein privates Kfz verkauft hatte bekam ich eine Rechnung über 85 € für Abschleppgebühren desgleichen in Bochum. Nachdem ich der Polizei den Kaufvertrag gefaxt hatte kam eine Zeit später nochmals Post von der Polizei. In dem Schreiben stand, dass der Besitzer anhand der Angaben im Kaufvertrag nicht zu ermitteln sei und ich als bei der Zulassungsstelle eingetragener Halter die Kosten tragen müsste.
"Grünpfeil"-Vergehen und durfte das Schild überhaupt da hängen...
vom 23.1.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Sachbearbeiter beantwortete mein Schreiben sinngemäß wie folgt: - Das Bußgeld muss zwingend über den Weg der Anzeige laufen, die Mehrkosten sind zwingend vom Gesetzgeber vorgegeben. - Auf meine Argumentation wird wie folgt (nicht) eingegangen: „Ein Verkehrsschild ist grundsätzlich immer zu beachten.