Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

139 Ergebnisse für vollstreckung titel

Pfändungskompetenz einer Stadtverwaltung
vom 16.4.2025 für 90 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Aufgrund einer Auseinandersetzung mit dem Finanzamt bezüglich Einkommen und Gewerbesteuer ist ein Rechtsstreit entstanden. Das Finanzamt hält sich in der Sache bedeckt und ich habe deswegen eine Untätigkeitsklage beim Finanzgericht gegen das Finanzamt gestellt. Dass der Stadtkassenwart Bankkonten ohne Gerichtsbeschluss pfänden kann ist mir bekannt.
Erneute Vollstreckung trotz Zahlungsbestätigung
vom 13.9.2024 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Mitgesellschafter hatte eine Forderung gegen mich, woraufhin die Vollstreckung gegen mich gestartet wurde. ... Vermutlich möchte er (bzw. seine Mutter) jetzt aus betrügerischen Gründen wieder die Vollstreckung starten, obwohl alles bezahlt wurde. ... Ich könnte auch abwarten, bis aktiv eine Vollstreckung begonnen wird, damit der Betrug handfest ist.
Trotz mündlicher Einigung wird nun gepfändet - Vollstreckungsabwehrklage möglich?
vom 23.1.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Als Gegenleistung wurde mir versprochen, dass der rechtskräftige Titel nicht/niemals vollstreckt wird. ... Ich frage mich auch inwiefern ein Gericht dieser mündlichen Vereinbarung glauben schenkt und ob Person A vor einer Vollstreckung eigentlich nachweisen müsste, das ich mich nicht an die Vereinbarung gehalten habe.
Androhung: Gerichtlicher Mahnbescheid plus Vollstreckungsbescheid
vom 13.3.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Da ich aus meiner beruflichen Erfahrung weiß, was ein gerichtlicher Mahnbescheid und der daraus resultierende Titel bedeuten, suche ich hier nach Rat, welche Alternativen es gibt. Mein Schwiegervater versucht meiner Frau (also seiner Tochter) und mir zu verkaufen, dass dieser Titel harmlos sei, ihm Sicherheit gebe und er ihn nur in die Schublade legen würde. Über dir Risiken eines gegen mich vorliegenden Titels bin ich mir im Klaren. ich möchte diese Angelegenheit ohne gerichtliche Klärung erledigen, zB durch einen Vertrag oder ähnlichem.
Zwangsvollstreckung
vom 13.12.2022 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Fragen: - Muss einer plötzlichen Vollstreckung nicht eine Zahlungsaufforderung o.ä. vorausgehen? ... - Muss ich haften, wenn mein Anwalt mir diesen Titel nicht weiterleitet?
Zwangsvollstreckung - Dokumentation auf Vollstreckungstitel
vom 3.9.2022 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
. - dass die Forderung entsprechend den in dem Vollstreckungs-Antrag aufgeführten Beträgen besteht." ... Aus diesem Sachverhalt ergibt sich für mich ein grundlegendes Problem: Wenn ich jetzt der Ratenzahlung weiter nachkomme und die 750€ bezahlt habe, kann der Gerichtsvollzieher WEDER den Titel entwerten und mir aushändigen (da die Vollstreckung ja nur einen Teilbetrag betrifft), NOCH kann er die Schuld aus dem Vollstreckungsbescheid um die bezahlten 750€ mindern, da ihm der Titel ja gar nicht im Original vorliegt. ... Insofern sehe ich nicht die Möglichkeit des Gerichts dies ohne Original Titel zu bewerkstelligen.
VA vermeiden / vertagen / Rechtsmittel
vom 23.3.2022 für 55 €
Ich (Selbständiger) soll aufgrund eines Versäumnisurteils und des dazugehörenden vollstreckbaren Titels, eine VA abgeben und benötige nun Hilfe / Tipps, mit welchen Mitteln diese noch abgewehrt werden könnte.
Falsche Komplementärbezeichnung im Titel
vom 22.2.2022 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Wir sehen das Urteil durch diese Falschbezeichnung von Komplementär und Geschäftsführer als nicht durchsetzungsfähig an weil eine Vollstreckung u.E. nur gegen denjenigen zulässig, ist gegen den ein Titel besteht. ... Mittlerweile ist der Streit beim Gerichtsvollzieher der auf unseren Einwand einfach den Komplementär im Titel getauscht hatm weil - seine Begründung - der Titel sich ja gegen die GmbH & Co KH richtet.
Zwangsvollstreckung bei Drittem
vom 15.2.2022 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
A hat B ein Darlehen gewährt. Zur Absicherung des Darlehens vereinbarten sie, vertraglich niedergeschrieben, die Sicherungsübereignung mehrerer beweglicher Gegenstände an A. B musste sein Geschäft aufgrund der Covid Problematik einstellen und konnte den Darlehensvertrag seinerseits nicht erfüllten.
Widerspruch Mahnbescheid oder Vollstreckungsbescheid !
vom 6.2.2022 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Der Gläubiger hat sodann die Aufträge für die Vollstreckung sowie für die Vermögensauskunft aus gutem Grund zurückgenommen; - daraufhin hat der Gerichtsvollzieher den Vollstreckungsauftrag aufgehoben; eine Vollstreckungsdurchführung wurde demgemäß als aussichtslos gestellt.
Liegt hier Eingehungsbetrug vor -> Titelergänzung "vors. unerlaubte Handlung"?
vom 13.10.2021 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Schuldner hat, erst nachdem ich sein Konto gepfändet habe, mir signalisiert, dass er zu einer (Teil-)Zahlung bereit ist (wenn einmal keine Zahlung von ihm eingehen würde, könnte ich weiter gegen ihn zwangsvollstrecken) und ich im Gegenzug das Konto freigebe. Ich meine, zum Zeitpunkt des Ausleihens hätte er in maximal 3-4 Monaten alles abbezahlt gehabt, während nun würde es mehrere Jahre dauern, bis es komplett erledigt ist und auf den Vollstreckungsbescheid ist bis heute auch keine Teilzahlung erfolgt. Das spricht doch alles zu 99% dafür, dass er zum Zeitpunkt des Ausleihens schon darauf spekuliert hat, nie etwas an mich zurück zu zahlen.
Rechtsichere Zahlung auf eine Zwangssicherungshypothek als unbeteiligter Dritter
vom 1.8.2021 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich stelle mir die Zahlung an den Gläubiger durch bankbestätigten Scheck mit dem Verwendungszweck "Leistung auf dinglichen Anspruch gemäß § 1142 BGB" in der exakten im GB eingetragenen Höhe (Zinsen sind keine eingetragen), Zug um Zug gegen Herausgabe des Titels vor. Ich befürchte aber, dass der Gläubiger wegen weiterer im Rang folgender, zu seinen Gunsten eingetragener Zwangssicherungshypotheken die Herausgabe des Titels, dessen Zahlung ich leisten will, und damit die Transaktion/Zahlung einfach ablehnt. ... Gibt es evtl. ein durch Gericht, Grundbuchamt oder Gerichtsvollzieher gesichertes Verfahren, das die Zahlung und die Herausgabe des Titels absichert?