Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

7 Ergebnisse für abmahnung rechnung homepage firma

Abmahnung durch Abofalle - Was tun?
vom 23.2.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach einiger Recherche heute habe ich festgestellt dass diese Firma „Melango" ein sehr schwarzes Schaf ist. ... Er hat sich eine Firma ausgedacht die nicht existiert. ... Bitte helfen Sie mir, Ich habe nun schon sehr viel ungutes von dieser Firma gelesen Danke
Urheberrechtsverletzung an fotografischem Material
vom 9.2.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe gestern eine Abmahnung wegen Urheberrechtsverletzung erhalten. Sachverhalt: Ich habe mir vor ca. 1 Jahr für meine Ferienwohnung eine Homepage erstellen lassen(gegen Rechnung).Dort wurde durch den Ersteller eine Luftbildaufnahme( Wohnort) einer Firma verwendet.Nun soll ich eine Strafbewehrte Unterlassungserklärung unterschreiben.Diese Erklärung enthält neben der Unterlassung und der im Fall der Zuwiderhandlung gegen die Unterlassung festzusetzende Vertragsstrafe( durch Gericht),noch Punkt 3:die Anwaltskosten von 555,60€ und Punkt 4:Schadenersatz in Höhe von 650,00€. ... Wer muss eigentlich die Forderungen bezahlen:derjenige welcher die Homepage erstellt hat oder derjenige dem diese gehört?
Private Haftung für nicht lizenzierte Bilder
vom 9.7.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin Referendarin und habe vor 4 Jahren als Studentin privat für eine Firma eine Homepage erstellt. Ich habe damals 1000 Euro erhalten gegen Rechnung ohne MwSt. Mitte Mai 2007 bekam diese Firma nun eine Abmahnung in Höhe von 1600 Euro sowie eine Unterlassungserklärung, weil auf der Internetseite 5 Bilder präsentiert wurden, die man eigentlich hätte lizenzieren müssen.
Copyright von Images
vom 9.11.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unbewusste Benutzung eines Bildes auf einer Homepage.Die verantwortliche Firma möchte nun einen gewissen (hohen) Betrag für den Zeitraum der Benutzung obwohl das bei einem Kauf einer Lizens wesentlich billiger gewesen wäre.Die Homepage ist seit einigen Monaten offline und man kann das nicht mehrt zurückverfolgen.Seltsamerweise kam erstmals eine Rechnung nachdem die Seite offline genommen wurde vorher wurde nie angemahnt.
Abmahnung Bilder auf Fun-Seite
vom 8.7.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe ein Problem mit einem Anwalt bzw. einer Firma bezgl. Urheberrecht im Internet und hoffe Sie können mir unverbindlich das Honorar benennen, das für unsere Beratung anfällt Vorinfo: Ich habe eine private Fun-Homepage betrieben. ... Die Rechnung folgte prompt.
Richtige Antwort auf Abmahnung wegen Urheberrechtsverletzung (Stadtplan auf webseite)
vom 8.6.2005 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe am 6.6.05 eine berechtigte Abmahnung wegen Urheberrechtsverletzung auf meiner Homepage bekommen. ... Mein Entwurf der Unterlassungserklärung: ERKLÄRUNG Herr ..., ..., ..., verpflichtet sich gegenüber der Firma Euro-Cities AG, ..., ..., 1. es zu unterlassen, Kartenmaterial der Unterlassungsgläubigerin in digitaler und/oder in gedruckter Form, entgeltlich und/oder unentgeltlich auf einer Webseite im Internet zu veröffentlichen und/oder derartige Handlungen vornehmen zu lassen und/oder an der Vornahme derartiger Handlungen wissentlich mitzuwirken, solange und soweit kein wirksam abgeschlossener Lizenzvertrag mit der Unterlassungsgläubigerin besteht. ... Nur zum Vergleich der Vorschlag des gegnerischan Anwaltes: ERKLÄRUNG Herr ..., ..., ..., verpflichtet sich gegenüber der Firma Euro-Cities AG, ..., ..., 1. es zu unterlassen, Kartenmaterial der Unterlassungsgläubigerin in digitaler und/oder gedruckter Form zum Zwecke der Eigennutzung oder der Nutzung durch Dritte aus dem Internet herunterzuladen und/oder zu speichern und/oder entgeltlich und/oder unentgeltlich zu veröffentlichen und/oder derartige Handlungenvornehmen zu lassen und/oder an der Vornahme derartiger Handlungen mitzuwirken, solange und soweit kein wirksam abgeschlossener Lizenzvertrag mit der Unterlassungsgläubigerin besteht, insbesondere den nachfolgenden Kartenausschnitt zu verwenden.
Urheberrechtsverletzung/Homepage mit unautorisiertem Inhalt!
vom 25.10.2004 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Grauzone liegt sicherlich darin, dass in Mixtapes teilweise eben auch urheberrechtlich geschützte Musiktitel vorhanden sein können, womit ich jetzt zum eigentlichen Anliegen komme: Heute bekam ich folgenden Brief eines Anwaltsbüros: Sehr geehrter Herr ... hiermit zeigen wir an, dass uns die Firma ............ mit der Wahrung ihrer rechtlichen Interessen beauftragt hat.