Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

122 Ergebnisse für kauf auflassungsvormerkung

Betreff: Anforderungen an Erbschein bei Immibilienkauf von Erbin
vom 21.7.2025 für 62 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Welche praktischen Risiken bestehen für Käufer und Grundbuchberichtigung, wenn der Erbschein nicht in der Urkunde dokumentiert ist oder noch anhängig ist? ... Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamts Muss die Bescheinigung zwingend vor Eintragung der Auflassungsvormerkung oder erst vor endgültiger Umschreibung vorliegen?
Grundstücksverkauf Sonderung
vom 26.1.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Besagter Käufer kommuniziert seit 2 Tagen auch nicht mehr mit mir. ... Kämen hohe Kosten vom Grundbuchamt im Falle eines Scheitern des Kaufes auf mich zu ? ... Von daher wollte ich eine Löschungsbewilligung für die Auflassungsvormerkung und Fortführungsmitteilung, auch das alle Kosten beim Scheitern des Kaufs auf den Käufer übergehen.
Verzögerter Eigentumsübergang, privatrechtlicher Nutzungsvertrag
vom 12.7.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Kaufvertrag ist beurkundet, Auflassungsvormerkung bereits eingetragen. ... Der Verkäufer möchte dem Käufer jedoch bereits jetzt die Nutzung ermöglichen. ... Sinngemäß bekommt der Käufer die Schlüssel, darf zwar wie ein Mieter keine Umbauten, etc. vornehmen, aber die Wohnung nutzen, bis sie ihm durch den Grundbuch-Vollzug gehört.
Verkauf Neubauwohnung (ETW) mit Vormerkung aber ohne Grundbucheintrag/Gesamtübergabe
vom 7.11.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Aufgrund geänderter Lebensumstände und der langen Verzögerungen sowie nicht immer fachgerechter Bausausführung wollen wir nun verkaufen und haben bereits einen Käufer. ... Es liegt eine Auflassungsvormerkung für uns im Grundbuch vor und der Kaufvertrag besagt: "Der Veräußerer ermächtigt den Notar, die Eintragungsbewilligung gegenüber dem Grundbuchamt abzugeben.
Geplatzter Immodeal - Schadensersatz Kaufnebenkosten - Eintragung als Zwangshypothek
vom 15.11.2022 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Kaeufer hat potentiell einen Anspruch auf Schadensersatz der entstandenen Kaufnebenkosten. ... Nun möchte der Kaeufer den ihm zustehenden Schadenseratz der ihm entstandenen Kaufnebenkosten als Zwangshypothek in das Grundbuch der betreffenden Immobilie eintragen lassen. Er selbst als vermeintlicher Kaeufer steht aber immer noch mit Auflassungsvormerkung im Grundbuch und solange eine Auflassungsvorvermerk im Grundbuch steht - können keine Grundschulden eingetragen werden.
Steuerrecht Immobilienverkauf
vom 5.11.2022 für 60 €
Wir möchten unsere selbstgenutzte Immobilie 3 Jahre nach Kauf (2020) steuerfrei verkaufen. Frage: Zählt als Verkaufszeitpunkt der Notarvertrag (mit anschließender Auflassungsvormerkung für den Käufer) noch im alten Jahr 2022 oder der Übergang Nutzen - Lasten und unser Auszug aus der Immobilie dann im neuen Jahr 2023?
Hauskauf jetzt, Einzug später
vom 29.8.2022 für 50 €
Guten Tag, Wir möchten ein Haus kaufen. ... Oder ist das Risiko für uns als Käufer hier zu hoch?
Notariat: Eine Immobilie - mehrere Käufer. Muss Notar alle Käufer informieren?
vom 31.10.2021 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Mehrfamilienhaus mit 3 Wohnungen wurde an 3 gemeinsame Käufer veräußert, die zuvor 3 einzelne Wohnungen in einem Mietshaus in einer nahegelegenen Stadt bewohnten. ... Fragen: Wäre der Notar verpflichtet gewesen, jedem der 3 gemeinsamen Käufer der ungeteilten Immobilie die Kaufpreisfälligleitsmitteilung zuzusenden oder reichte EINE Mitteilung mit drei Namen in wilkürlicher Reihenfolge im Adressfeld? Müssen die Käufer im laufenden Zivilprozess Auskunft geben, wen das Schreiben wann und wie erreicht hat?
Grundstückskaufvertrag mit unwiderruflicher Zahlungszusage einer Bank
vom 29.9.2021 für 80 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Sehr geehrter Herr Notar, im Auftrag des Käufers bestätigen wir (als BanK) Ihnen unwiderruflich, dass wir (als Bank), nachdem Sie uns die grundbuchliche Eintragungsbenachrichtigung über die Auflassungsvormerkung zu Gunsten des Käufers übersandt haben, Xxxx EURO als Kaufpreis für die in Rede gebrauchte Eigentumswohnung direkt an den Verkäufer XY überweisen werden.
Grunstückskauf / nachträgliche Auflassungsvormerkung
vom 4.7.2021 für 73 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Die beiden Zwangssicherungshypotheken werden durch den Käufer (GmbH) übernommen und die Befriedigung erfolgt nach Vorlage einer Löschungsbewilligung über den einbezahlten Kaufpreis auf dem Notaranderkonto. ... Aufgrund der Vertrauensbasis zu dem Verkäufer habe ich leider auf eine Auflassungsvormerkung im Grundbuch verzichtet. ... Kann ich ohne Mitwirken des Verkäufers (verstorben) oder seines Rechtsnachfolgers noch eine Auflassungsvormerkung zu Gunsten der GmbH im Grundbuch eintragen lassen?