Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

5 Ergebnisse für grundstück erbbaurecht aufhebung

Belastung Erbbaurecht Verkauf
vom 18.8.2024 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Erbbaurechtsvertrag enthält keine Belastungszustimmung bzw. Belastungsregelung. Diese wurde ebenso wie ein abweichender Erbbauzins und Indexanpassung in einer späteren privatschriftlichen Vereinbarung zwischen ErbbauRN und ErbbauRG vereinbart.
Kauf eines Grundstückes ohne Vorkaufsrecht
vom 20.11.2022 für 60 €
Guten Tag, meine Frage ist, kann einvernehmlich zwischen den Beteiligten der Kauf eines Grundstückes wie folgt abgewickelt werden? (A) ist Eigentümer eines Grundstückes, (B) möchte temporär Erbpachtnehmer dieses Grundstückes werden und (C) möchte das Grundstück kaufen, ohne dem Risiko der Ausübung des Vorkaufsrechtes durch die Gemeinde ausgesetzt zu sein. (A) und (B) schließen einen Erbpachtvertrag zu einem niedrigen Erbpachtzins über 99 Jahre ab mit einem jederzeitigen Kündigungsrecht seitens (B). 6 Monate nach Abschluss dieses Vertrages verkauft (A) an (C) das Grundstück mit dem bestehende Erbpachtvertrag.
Grundstückskauf aus Erbbaurecht
vom 15.4.2021 für 40 €
Das Grundstück, auf dem das Haus steht, ist mit einem Erbbaurecht belastet. ... Und wieso wird der Wert aufgeführt als "Aufhebung Erbbaurechtsvertrag"? Das Erbbaurecht betrifft doch das Grundstück?
Erbbaurecht gefährdet
vom 15.11.2016 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwälte, Im Jahre 2006 erwarb ich ein Erbbaurecht bebaut mit einer Doppelhaushälfte. ... Mein direkter Nachbar besitzt ebenfalls den Mix aus Erbbaurecht und Pachtland. ... Weiter wurde mir vom Eigentümer mitgeteilt, dass das Erbbaurecht gefährdet ist und ein Zusammenhang zum Pachtland besteht.