Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

347 Ergebnisse für mahnbescheid rechnung

Dubioses Geschäftsmodell, zwei Inkassobüros melden sich.
vom 19.6.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Daraufhin erhielt ich eine Rechnung i.H.v. ... Die Rechnung habe ich zunächst nicht gezahlt, dies vor dem Hintergrund eines laufenden Sammelklageverfahrens angestrengt durch die Verbraucherzentrale Bundesverband gegen ein identisches Angebot unter service-rundfunkbeitrag.de (Link: https://www.verbraucherzentrale-niedersachsen.de/themen/internet-telefon/onlineshopping/verwechseln-dein-rundfunkbeitragde-ist-kein-angebot-des-beitragsservice).
Verjährung Rechnungsforderung?
vom 11.2.2025 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Mahnbescheid wurde am 26.11. 24 beantragt, am 27.11. erstellt. ... Ich erhielt jene Rechnung nämlich nicht. ... Jetzt wo die Verjährung anstehen könnte wurde der Mahnbescheid erstellt.
Abofalle Erotik Online Plattform Paidwings
vom 11.2.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Plötzlich konnt ich mich auch wieder einloggen und der Account war gesperrt mit dem Hinweis auf die offene Rechnung. Durch Druck des Anwaltsschreibens habe ich dann die Rechnung von 90€ bezahlt. ... Das ganze geht jetzt schon viele Monate, muss ich damit rechnen, dass ich Gerichtliche Mahnbescheide bekomme?
Mahnbescheid vom Gericht. Zahlungsaufforderung nach 3 Jahren vom Gutachter
vom 26.1.2025 für 43 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe einen Mahnbescheid vom Gericht erhalten zur einer Zahlungsaufforderung. ... Da ich die Mail in meinem Spamordner übersehen habe, nicht darauf reagiert hatte, habe ich jetzt direkt einen gerichtlichen Mahnbescheid bekommen. ... Ist es rechtens direkt eine Mail mit dem Betreff: Zahlungserinnerung zu verfassen, ohne vorher die Rechnung mit dem Betreff Rechnung zuerst zu senden?
Ist erhaltener Mahnbescheid rechtens?
vom 22.1.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo zusammen, ich habe einen Mahnbescheid erhalten, weil ich bei einer Uberfahrt den Wagen beschmutzt habe und die Reinigungskosten übernehmen soll. Das kann ich auch verstehen, allerdings hat der Antragsteller vorher weder Rechnungen noch Mahnungen geschickt.
offene Kundenforderung
vom 19.1.2025 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe offene Kundenforderungen von Mitte Oktober 2024 - 4 Rechnungen im Wert von ca 30 T€. ... Meine Frage: Macht es Sinn, einen gerichtlichen Mahnbescheid beim Amtsgericht oder online zu beantragen, um die Vollstreckung zu erwirken, oder sollte ich einen Anwalt kontaktieren um die offenen Forderungen einzuklagen?
Mahnbescheid und Verjährung
vom 19.9.2024 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 20.12.2023 stellte der Anwalt eine Rechnung mit dem Zahlungsziel 21.12.2023. ... Ist dieser Mahnbescheid rechtskräftig? Die Rechnung war über einen Arbeitszeitraum in 2020 und ist am 31.12.2023 verjährt.
Mahnbescheid erhalten Widerspruch?
vom 30.6.2024 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, es geht um einen erhaltenen Mahnbescheid bezüglich einer Monatsmiete für ein Kraftfahrzeug im Abo. ... Nachfolgende Rechnungen wurden von einem Dritten bezahlt, d.h. ... Im Mahnbescheid sind nun Verfahrenskosten, bestehend aus Gerichtskosten und „Inkassovergütung" enthalten, ebenso Nebenforderungen wie Auskünfte und nochmal Inkassokosten.
Mahnbescheid Zustellung
vom 30.12.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend, es geht darum, noch in diesem Jahr einen Mahnbescheid gegen einen Kunden zu erlassen. Die Rechnung (bzw. der noch offene Restbetrag) ist aus 2020 und verjährt daher noch in 2023. ... Die Frage wäre nun, wie noch ein wirksamer Mahnbescheid erlassen und zugestellt werden kann, wenn die Meldeadresse des eigentlichen Bestellers laut Rechnung nicht bekannt ist?
Unbezahlte Rechnung / Forderung nach dreimaliger Mahnung
vom 19.12.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die erste Rechnung wurde erst nach erheblicher Verspätung bezahlt, die zweite Rechnung (Arbeitsstunden für den Monat September 2023) haben wir mittlerweile drei Mal angemahnt. ... Die Rechnungen sollten extra noch auf seine Firmierung umgeschrieben werden, bzw. die erste Rechnung wurde auch von seinem Geschäftskonto an uns überwiesen. Daher hatte er uns noch zu guter Letzt „angeboten", weil wir in seinem Sinne keine Geschäftsbeziehung hätten, die Rechnung zu stornieren...
Negativer Eintrag bei der Creditreform nach Zahlung löschen lassen?
vom 27.11.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Gläubiger hat seinerzeit im Rahmen eines Mahnbescheides einen Titel erwirkt, als ich einige Zeit im Krankenhaus war und nicht reagieren konnte und dies der Creditreform gemeldet. Dazu ist zu sagen: Ich zahle immer pünktlich meine Rechnungen und habe auch diese Rechnung nach meinem Krankenhausaufenthalt am 10.01.2023 vollständig ausgeglichen.
Vertragsrecht Widerspruch Mahnbescheid
vom 11.11.2023 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Am 21.10.2023 habe ich einen Mahnbescheid des Amtsgerichtes Stuttgart über 2 Rechnungen der LGG Steuerberatungs-Gesellschaft mbH erhalten. Rechnung: 2201143 vom 06. 07.2020 in Höhe von 160,65€ Rechnung 22021598 vom 22.12.2020 in Höhe von 2243,15€ Ich habe am 28.10.2023 Widerspruch eingelegt da die Forderungen unrechtmäßig sind. ich bitte Sie in einer Erstberatung zu prüfen, ob wir mit dem Widerspruch gegen den Mahnbescheid eine realistische Chance habe vor Gericht Recht zu bekommen und ob Sie diesen Fall übernehmen könnten und mir empfehlen, was ich jetzt machen soll. ... Die Rechnungen für das Steuerbüro Hermann Schwenker wurden von mir alle bezahlt.
Handwerkerrechnung bei Mängeln
vom 2.10.2023 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Einsätze wurden dem Auftraggeber gänzlich in Rechnung gestellt. ... Über die nach der Werksreparatur erfolgten Änderungen des Altbestandes, welcher in mehreren Abschnitten erfolgte, hat der Fachunternehmer dem Auftraggeber am 28.06.2023 eine Rechnung über 2.910,85 € gestellt. ... Am 20.09.2023 bekam der Auftraggeber den Mahnbescheid einer Inkassofirma mit der Forderung über 3.100,52 € entsprechend Reparaturrechnung vom 28.06.2023 plus Gebühren.
Rückwirkende Rechnungsstellung (24 Monate) von Firma an Firma / zulässig?
vom 25.9.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Für mich ist dies das "Nachreichen" der Rechnungen, die ja per Lastschrift sowieso von meinem Konto abgebucht wurden. ... Die Beiträge der letzten 6 Monate habe ich an das TKU überwiesen, weitere monatliche Rechnungen, die mir nun auch monatlich zugesendet werden, begleiche ich fristgerecht. Nun habe ich einen Mahnbescheid vom Amtsgericht erhalten, indem die "ausstehende" Gesamtsumme von 18 Monaten gefordert wird, inkl.
Inkasso / Vollstreckung und Pfändung
vom 30.8.2023 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Infolge dessen - und weil ich die Buchhaltung anhand der Abbuchungen tätige (und damit die Rechnungen zuordne), kam es zu einem größeren Betrag - wo ich nach Kenntnisnahme unmittelbar die Rechnung angefordert habe - angeblich hat man mir die Rechnungen via Mail zugestellt, man habe eine Bestätigung darüber erhalten (vor der Umstellung sind alle Rechnungen per Mail angekommen - je einmal im Monat) - ich habe allerdings hier in meinem Postfach nichts gefunden. Daraufhin eskalierte es ein wenig, so dass der Ex-Lieferant eine Kanzlei eingeschaltet, darüber einen Mahnbescheid und Vollstreckungsbescheid (gegen beide habe ich Einspruch eingelegt) und auch die Vollstreckung der Pfändung vollzogen hat. Mein Kommunikationsweg zur Kanzlei gestaltet sich per Fax etwas zäh, darauf hingewiesen, dass ich noch immer die Rechnungen gerne hätte, wurden diese mir zwischendurch zugestellt, so dass ich die offenen Posten natürlich bezahlt habe - gegen das Konto des Lieferanten; gegen die andere Kosten sträube ich mich - und - was der andere Punkt ist: das Konto wurde bis dato nicht von der Vollstreckung der Pfändung befreit, gleichwohl ist diese auch nicht bedient worden.