Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

690 Ergebnisse für wohnung renovieren frage wand

Mietvertrag, Renovierung nach Kündigung
vom 25.8.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Unsere Fragen hierzu: - Sind die Schönheitsreparaturen aufgrund dieser Klauseln insgesamt unzulässig, oder sind wir dennoch verpflichtet, bei Auszug zu renovieren? ... Bei Rückgabe der Wohnung am Ende des Mietverhältnisses müssen die Wände und Decken in neutralen, deckenden, hellen Farben gestrichen oder tapeziert sein. ... Auch soweit die Wohnung renovierungsbedürftig ist, erkennt der Mieter diese im vorhandenen Zustand als vertragsgerecht an
Streichen beim Auszug - Schönheitsreparaturen
vom 22.7.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Schönheitsreparaturen umfassen das Tapezieren, Anstreichen oder Kalken der Wände und Decken, das Streichen der Heizkörper einschl. ... Wird die Wohnung nicht renoviert oder renovierungsbedürftig vermietet, ist der Vermieter nicht verpflichtet, Schönheitsreparaturen, die durch den vertragsgemäßen Gebrauch der Mietsache durch den Mieter erforderlich werden, Aus dem Mietvertrag geht aus §30 sonstige Vereinbarungen jedoch hervor, dass nur die Wände seitens der Vermieterin gestrichen wurden, die Decken nicht. ... In wieweit muss ich jetzt Sachen renovieren, die beim Einzug nicht renoviert waren?
Renovierung nach dem Ausbau der Küche
vom 27.2.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Frage zu einer Mietwohnung. Die Mieter haben die gebrauchte und schon in der Wohnung eingebaute Küche bei Einzug vom Vermieter abgekauft. ... Wer muss für die Instandsetzung der (Feigelegten) Wände aufkommen?
Schönheitsreparaturen bei Auszug nach 2 Jahren Mietdauer
vom 19.2.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag ich habe eine Frage zum Mietvertrag da wir demnächst nach nun 2 Jahren aus der Wohnung ausziehen werden. ... Das ist im Allgemeinen der Fall nach 5 Jahren für Dusche/Küche/Bad … Wohn und Schalfräume 10 Jahre usw… Nun ist unsere Frage, müssen wir nun auch nach 2 Jahren bereits etwas renovieren bei Auszug ? ... Oder müssen wir die kompletten Wände neu weißen ?
Mietvertrag - Schönheitsreparaturen bei Auszug
vom 24.9.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Darin steht: §5 Schönheitsreparaturen (1) Die Wohnung ist renoviert übergeben worden. ... Nun stellt sich mir die Frage, ob hier unwirksame Klauseln enthalten sind bzw. ob Abs. 3 als Abschwächung gilt und das ganze danach wirksam ist. Auch dann stellt sich mir die Frage wie das billige Ermessen zu definieren ist.
Schönheitsreparaturen bei Auszug aus unrenovierter Wohnung
vom 12.3.2024 für 45 €
Der Mietvertrag regelt, dass, wenn Malerarbeiten an den Wänden mehr als 1 Jahr zurückliegen (ist der Fall), man sich an den Kosten beteiligen muss oder alternativ frisch weiß streichen muss (Wände sind z.T. farbig). ... Als das dann überraschend nicht der Fall war, wurde im Übergabeprotokoll festgehalten: "Mängel, die vom Vermieter nicht beseitigt werden: Die Wände waren nicht frisch renoviert." Befreit uns dieser schon bei Einzug bestehende "Mangel" nun von der Renovier-Pflicht oder müssen wir die Wände nun in besserem Zustand zurückgeben, als wir sie erhalten haben?
Mietrecht Schönheitsreparaturklausel
vom 6.3.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, muss ich nach unten stehender Schönheitsreparaturklausel die Wohnung streichen und renovieren oder ist sie ungültig? ... Zu den Schönheitsreparaturen gehören das Tapezieren, Anstreichen der Wande und Decken, das Streichen der Heizkörper einschließlich der Heizrohre, der Innentüren sowie der Fenster von innen und Wohnungseingangstüren von innen und die fachgerechte Pflege der Fußböden. Sofern dem Mieter eine renovierte Wohnung übergeben wurde, ist der Mieter zur fachgerechten Ausführung von Schönheitsreparaturen während der Dauer des Mietverhältnisses verpflichtet.
Verantwortung für die Trocknung des Bodens zwischen Eigentumswohnungen
vom 1.2.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, ich habe vor ein paar Jahren eine Wohnung in einem ziemlich alten Berliner Gebäude gekauft (nicht Altbau, sondern aus den 1970er Jahren und nicht gut gebaut). ... Ich habe mich bereit erklärt, das Bad zu renovieren, aber der Boden unter der Badewanne muss vollständig ausgetrocknet werden, sonst wäre das nur eine kosmetische Lösung und das Problem würde wieder auftauchen. ... Wäre das nicht die Verantwortung der Verwaltung, da es sich um den Zwischenraum zwischen den beiden Wohnungen handelt?
Mietwohnung renovieren bei Auszug
vom 4.10.2023 für 33 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich wohne somit keine 5 Jahre in der Wohnung. Die Frage ist, ob ich bei Auszug renovieren muss. Folgendes ist im Mietvertrag geregelt: - Die Wohnung wird im renovierten Zustand an den Mieter übergeben.
Auszug Wohung - Renovierung
vom 5.5.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Rechtberatende, meine Tochter zieht aus ihrer Wohnung aus. 2 Klauseln stehen im Mietvertrag: 1. ... 1 Wand ist türkis tapeziert, 1 Wand ist dunkelrot tapeziert. ... Muss unsere Tochter überhaupt renovieren?
Frage zu Klauseln Schönheitsreparaur
vom 15.1.2023 für 45 €
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben eine Frage zu dem Thema Schönheitsreparaturen. Wir werden Ende März 2023 aus unserer jetzigen Wohnung nach einer Eigenbedarfskündigung ausziehen. ... Auch hier die Frage ob die Wand raus muss?
Schönheitsreparatur bei Auszug, Klauseln im Mietvertrag
vom 10.10.2022 für 65 €
Schönheitsreparaturen umfassen insbesondere das Tapezieren, Anstreichen oder Kalken der Wände und Decken, das Streichen der Fußböden, Heizkörper einschließlich Heißrohre, der Innentüren sowie Fenster und Außentüren von innen. 6. ... Die Wohnung ist bei Auszug - auch bei vorzeitigem - zu Lasten des Mieters fachgerecht komplett renoviert zurückzugeben. ... Meine Frage: Sind die genannten Klauseln wirksam und muss ich beim Auszug die Wohnung renovieren, oder sind sie unwirksam und ich kann die Wohnung im leergeräumten, besenreinen Zustand übergeben?
Laut Mietvertrag renovierte Wohnung unrenoviert übergeben (inkl. möglichem Schimmel)
vom 1.9.2022 für 55 €
Allerdings stellte sich heute bei der Übergabe heraus, dass sich die Wohnung mit Ausnahme eines von drei Zimmern in deutlich unrenoviertem Zustand befindet (keine gestrichenen Wände, deutlich sichtbare Verfärbungen an den Wänden, laienhaft zugespachtelte, aber nicht überstrichene Dübellöcher, teilweise Risse an der Decke unterhalb der Rolllädenkästen etc.). ... Meine Frage lautet allgemein: Welche Möglichkeiten habe ich, eine Änderung des gegenwärtigen Zustandes zu erwirken? Detaillierter: - Kann ich aufgrund der Titulierung der Wohnung als "renoviert" im digital unterzeichneten Mietvertrag auf einer Versetzung der Wohnung in diesen Zustand bestehen?
Mietrecht-Auszug-Renovierung
vom 13.7.2022 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Unsere Vormieterin hat über 8 Jahre in der Wohnung gewohnt, also ist davon auszugehen, dass über 11 Jahre keine Renovierungsmaßnahmen durchgeführt wurden. Meine Frage besteht aus zwei Teilfragen: 1) Streichen Als wir eingezogen sind, wies die Wohnung erhebliche Mängel auf (Bohrlöcher, Ränder von Bildern an den Wänden), außerdem waren einige Wandgemälde auf den Wänden angebracht. ... Müssen wir - wenn ja, in welchem Umfang - für die Renovieren/Abschleifen/ggf.
Miet-Whg. renoviert übernommen: Muss bei Auszug nach 5 Jahren renoviert werden?
vom 5.7.2022 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Gerne möchte ich fragen, ob ich die Miet-Wohnung, die ich 01.07.2017 renoviert übernommen habe nun bei Auszug nach 5 Jahren (Auszug am 31.07.22) auch komplett renoviert zurückgeben muss oder nicht renovieren muss oder nur Badezimmer und Küche streichen soll (siehe Zeitfolgen in Paragraph 4c des Mietvertrages)? Der Vermieter und eine externe Anwältin meinen, dass ich die komplette Wohnung renovieren muss, weil ich sie renoviert übernommen habe (siehe §27 Punkt 6: Die Wohnung wird fachgerecht renoviert übergeben: Decke und Wände Dispersionsfarbe weiß) Der Mietvertrag basiert auf Version Haus & Grund V 1424/3.15. ... Die Wohnung wird fachgerecht renoviert übergeben: Decke und Wände Dispersionsfarbe weiß
Renovierungspflicht Auszug Mietwohnung
vom 18.5.2022 für 52 €
In der Wohnung gibt es im Flur und im Schlafzimmer an den Wänden Feuchtigkeitsschäden, wodurch die Tapete sich wölbt und abfällt, bzw. auch Schimmel vorhanden ist. ... Ich sehe nicht in der Pflicht die Räume mit diesen Schäden zu renovieren, vor allem da ein überstreichen auch für einen Nachmieter eine potentielle Gesundheitsgefährdung darstellt. ... Die Wände sind dort alle weiß und haben keine Abnutzungen.
Mietvertrag, Gültigkeit einzelner Klauseln
vom 6.5.2022 für 250 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frage: Ist diese Klausel aufgrund der Übergabe in einem malermäßig unrenovierten Zustand überhaupt gültig? ... Muss ich bei Auszug renovieren oder mich anteilig beteiligen? ... Meine Frage: Ist diese "Ich-komme-wann-ich-will-Klausel" gültig?
Kündigung Mietwohnung, Schönheitsreparaturen in diesem Fall erforderlich?
vom 8.4.2022 für 32 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine Wohnung wurde 2009 gemietet, mit folgenden Bemerkungen im Übergabeprotokoll: - Zustandbeschreibung bei Wände / Decken / Heizkörper "in Ordnung" - "Der Mietbereich befindet sich in einem ordnungsgemäßen Zustand. ... Wohnräume alle 5 Jahre, Nebenräume alle 7 Jahre Die Wohnung wurde seit 2009 nicht renoviert und wurde jetzt gekündigt. Die Wände sind mittlerweile etwas abgenutzt, so dass ein neuer Mieter sie wohl normalerweise neu streichen würde.