Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

4 Ergebnisse für wohnung grundbuch insolvenz finanzierung

Prüfung des Kaufvertrages einer Eigentumswohnung
vom 21.4.2014 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vorbemerkung 1) Der Verkäufer ist Eigentümer des im Grundbuch des Amtsgerichts XXXXXXXverzeichneten 84,16/1.652,38 Miteigentumsanteils an dem Grundstück Gemarkung XXXXXX Flurstück XXXX Gebäude- und Freifläche, XXXXXX, verbunden mit dem Sondereigentum an der Wohnung im 5. ... Im vorerwähnten Grundbuch ist Frau XXXXX noch mit ihrem Ehenamen XXXXX eingetragen. ... Abteilung III (Hypotheken, Grundschulden): Nr. 3: DM 332.000,00 Buchgrundschuld für die XXXXXXXX Das Grundpfandrecht wird vom Käufer nicht übernommen; es ist auf Kosten des Verkäufers im Grundbuch zu löschen.
Immobilie Überschreiben
vom 14.8.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe (vor) meiner Ehe ein Haus gekauft das ich jetzt nicht mehr abzahlen kann, da ich arbeitslos geworden bin und ich jetzt in Insolvenz gehen werde. ... Allerdings läuft die Finanzierung auf mich. 1. ... Wäre es z.B. günstiger wenn meine Frau und ihr Bruder im Grundbuch stehen.
Fragen zu einem Kaufvertrag über eine Eigentumswohnung
vom 19.9.2010 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es handelt sich um eine neue Wohnung für den Erstbezug, die bereits seit einigen Monaten fertigestellt worden aber noch nicht verkauft worden ist. ... Auf Ansuchen der Erschienen beurkunde ich ihren Erklärungen gemäß nach Grundbucheinsicht folgenden Kaufvertrag: §1 Grundbuchstand, Vormerkungen a) Im Grundbuch des Amtsgerichts … von … Blatt …. ist eingetragen was folgt: 225/1000 Miteigentumsanteil an dem in der Gemarkung … gelegenen Grundstück FlNr. xxx/x …-Straße 13, Gebäude- und Freifläche zu 840 qm Verbunden mit dem Sondereigentum am der Wohnung m Erdgeschoss samt Räumen im Untergeschoss, im Aufteilungsplan bezeichnet mit Nr.1. ... Diese Erklärung enthält weder Bewilligung noch Antrag auf Eintragung der Einigung im Grundbuch; beides kann nur der Notar erklären.
drohende Zwangsversteigerung
vom 2.8.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es bestehen auch noch Verbindlichkeiten, aber eine Insolvenz ist nicht notwendig, da wir aus eigener Kraft die Schulden abtragen können. Im Grundbuch haben sich noch 2-3 weitere Gläubiger bezüglich einer Sicherungshypothek eintragen lassen. ... Es bliebe also noch genug übrig um die Finanzierung abzutragen und trotzdem vernünftig zu leben.