Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

8 Ergebnisse für wohnung garage wohnraum kündigungsgrund

Formfehler in Kündigungsschreiben, wirksame Kündigung nach Begleichung ?
vom 9.5.2019 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Fälschlicherweise wurde im Schreiben auf eine „Gartenwirtschaft sowie Laden und Garage" Bezug genommen (die angegebene Anschrift ist aber korrekt benannt). ... Um weitere Unannehmlichkeiten zu vermeiden, möchte ich Ihnen meine Bemühungen um eine neue Wohnung zusichern. ... Ein Kündigungsgrund (2 Monatsmieten, über mehrere Monate, nicht beglichen) Seitens des Vermieters sollte nun nicht mehr bestehen, richtig?
Kündigung Garagenstellplatz
vom 25.9.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, seit dem 01.10.2011 besteht ein Mietverhältnis für eine Wohnung, zu dem auch ein separater Garagenstellplatz in der Tiefgarage des Hauses für monatlich 40 EUR angemietet wurde.
§573a: Ab wann ist eine Wohnung (2-Fam.haus) durch den Vermieter bewohnt?
vom 12.7.2012 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
. = Nein, kann auch meine Freudin (9 Jahre Beziehung) die Wohnung dauerhaft beziehen um zu kündigen? ... Nr. 3: Kündigungsgrund bei §573a (auch wenn nicht verlangt) zzl. angeben: Ja oder Nein ? ... Vermietet wurde nur der Wohnraum (unten) und die Garage (am Ende der Auffahrt, welche aber voller Müll ist).
wann ist Schimmel ein Sonderkündigungsgrund?
vom 21.5.2012 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich bin schwanger und habe schon einen sohn mit 18 monaten, zog im januar in ne wohnung ein, da schien alles super, anfangs passte alles, dann aber nach nem monat kam vermieter und sagte mir, dass das haus schimmelanfällig ist, ich sollte gut lüften......habe jetzt trotz gut lüften im bad kinderzimmer und küche schimmel bekommen, und kellerasseln laufen auch durch die wohnung.....zudem ist seine garage und der strom was da läuft, auf meinem stromkasten angeschlossen, dies erfuhr ich auch erst vor kurzem....zeigte ihm den schimmel auch schon, und er sagte da zu mir das der vormieter au schimmel hatte und er jemand kommen lies der kontrollierte und des gutachten zeigte das gut isoliert ist....er sagte er kümmert sich drum....aber komisch ist das der schimmel von unten rauf kommt, also muss des net richtig isoliert sein.....was kann ich tun damit ich die 3 monate kündigungsfrist nicht einhalten muss und meine ganze kaution bekomm???
Wohnraummietvertrag oder Gewerbe, was gilt?
vom 28.8.2007 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zu diesem Zweck schloss ich mit meinem Vermieter einen Mietvertrag über Gewerberäume ab, der die von mir bis dahin als Wohnraum genutzte Wohnung im EG rechts zum Gegenstand hatte. ... Der alte Eigentümer und Vermieter Herr K. wohnt mitlerweile nicht mehr auf dem Gelände, war aber gestern hier um seine Garage auszuräumen. ... Kann er einfach Wohnungen kündigen?