Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

670 Ergebnisse für wohnung freundin

Eigenbedarfakündigung Chancen
vom 18.8.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich interessiere mich für den Erwerb einer Wohnung und möchte prüfen lassen, ob eine Eigenbedarfskündigung möglich und aussichtsreich wäre. Die wichtigsten Eckdaten habe ich Ihnen in Stichpunkten zusammengestellt: •Objekt: Eigentumswohnung, Baujahr ca. 1960er, Mehrfamilienhaus, Grafing bei München (Landkreis Ebersberg) •Mieter: seit ca. 20 Jahren dort, beide ca. 40 Jahre alt, berufstätig, keine Kinder, keine gesundheitlichen Einschränkungen, keine Härtegründe erkennbar, Miete deutlich unter Marktniveau •Eigene Situation: •Ich (Anfang 20, Beamter) und meine Freundin (ebenfalls Beamtin, Anfang 20) möchten einziehen •Derzeit wohnen und arbeiten wir in Rosenheim •Wir planen einen Arbeitsplatzwechsel nach München und möchten dafür in die Nähe ziehen •Die Wohnung in Grafing wäre aufgrund der Lage ideal •Rechtliche Einschätzung: •Wohnung seit langem Eigentumswohnung → nach meinem Kenntnisstand keine Sperrfrist nach § 577a BGB •Eigenbedarfskündigung erst nach Grundbucheintragung möglich •Wegen Mietdauer über 8 Jahre → Kündigungsfrist voraussichtlich 9 Monate Meine Fragen an Sie: 1.Gibt es im Landkreis Ebersberg eine Kündigungsschutzverordnung oder verlängerte Fristen?
Mietvertrag in einer WG
vom 5.8.2025 für 38 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich lebe seit 2 Jahren mit einer Freundin zusammen, im Mietvertrag stehen wir beide drin. ... Ich habe die Wohnung jetzt zum 31.10. gekündigt (sie hat die Kündigung auch unterschrieben).
Wohnrecht zwingend im Grundbuch eintragen?
vom 12.2.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Schwester und ich sind je zur Hälfte Eigentümer einer Wohnung. Wir möchten einer guten Freundin unserer Familie ein lebenslanges, mietfreies Wohnrecht übertragen. Sie soll lediglich ihre verbrauchsabhängigen Nebenkosten (Gas, Strom, Wasser), die Kosten für Internet und Telefon sowie Instandhaltungskosten für die Wohnung selbst bezahlen müssen.
Untermieter einer Wohngemeinschaft zahlen mehr als gesamte Kaltmiete
vom 28.11.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Situation: Der Hauptmieter und seine Freundin wohnen auf ca. 50% der Fläche der Mietwohnung und hat die anderen 50% an mich und eine weitere Untermieterin seit 3 Jahren untervermietet. Nun wurde bei einer Mieterhöhung durch Nachrechnen klar, dass die beiden „Kaltmieten" der Untermieter die komplette Kaltmiete der gesamten Wohnung übersteigt, um ca. 80€.
Heizkostenabrechnung / Mietwohnung
vom 18.10.2024 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Freundin hat am 01.02.2023 eine Wohnung in einem Mehrparteienhaus mit ca.32 Wohnungen bezogen. In den meisten Wohnungen befinden sich elektronische Heizkostenverteiler ( HV ). In einigen Wohnungen, unter anderem auch in der Wohnung meiner Freundin, befinden sich noch die alten Verdampfer-Ablesegeräte.
Vermieter verbietet Haustier weil es seiner Vision für die Wohnung nicht entspricht.
vom 16.10.2024 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich und meine Freundin mieten eine Wohnung seit etwas länger als einem Monat und wünschen uns einen Hund. ... Er würde die Wohnung gerne als "Stundentenwohnung" und Haustiere würde er nicht erlauben wollen, weil diese nicht seiner Vision für die Wohnung entsprechen. ... Meine Freundin wünscht sich den Hund außerdem sehr, weil unter Einsamkeit und Angststörungen Leidet und der Hund sie sehr beruhigen würde.
Mietbetrug
vom 7.10.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich wohne seit August in einer Wohnung. ... Das kam nur raus, weil die angebliche Freundin ausgezogen ist und den Besitzer kontaktiert hat. ... Immerhin hätte er mir die Wohnung gar nicht vermieten dürfen.
Gemeiner Mietvertrag, Auszug einer Partei, Forderung Mietanteil und Kosten
vom 2.8.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Oktober 2018 wird ein gemeinsamer Mietvertrag ab 01.11.2018 mit meiner Ex-Freundin für ein Haus unterschrieben. Ich wohne dort mit ihrem Sohn und dessen Freundin (diese beiden ziehen aber 2020 aus) und mein Sohn ist im August 2019 mit eingezogen. ... Daraufhin zieht sie am 28.02.2022 ohne Ankündigung in eine eigene Wohnung aus, die Schlüssel behält sie.
Klärung strittiger Fragen zu meinem letzten Mietverhältnis
vom 31.7.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach einem Jahr war für mich ein solches Mietverhältnis, mit einem gleichzeitig relativ hohem Mietzins von 1645 € für 90 qm, nicht mehr tragbar und ich suchte und fand mit meiner Freundin eine neue Wohnung in Wiesbaden. ... Da aber nur ich die Wohnung nutzte, liegt es an mir die Dinge zu klären.
Stromdiebstahl Mietminderung
vom 25.7.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im August 23 hat mein Vermieter im Haus separat noch 2 Zimmer an einen jungen Mann vermietet, allerdings ohne eigenen Stromanschluss, das habe ich von vornherein gesagt das dies geändert werden muss, dies ist bis heute nicht erfolgt und ich trage als angemeldeter Mieter den Stromverbrauch des jungen Mannes und seiner mittlerweile ebenfalls hier lebender Freundin, dieser hat mir gesagt das er meinem Vermieter Stromkosten zahlen würde was bedeutet, das mein Vermieter meinen stromanschluss vermietet. ... Nachdem ich ihm eine Frist gesetzt habe die ganzen Mängel zu beheben hat er mir die Wohnung gekündigt mit der Begründung Eigenbedarf was aber nur ein Vorwand ist.
Kündigung eines möblierten Zimmers in der selbst bewohnten Wohnung des Eigentümers
vom 1.7.2024 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sie kann dabei auch die meisten Einrichtungen der Wohnung, wie Bad, Wohnzimmer mit Fernseher, Küche und Waschmaschine mitbenutzen. ... Neulich hat sie mich in einem rüden Befehlston angefahren: Ich würde nicht genug, die Wohnung putzen. Zufällig hatte ich vorher mit einer anderen Freundin, die Küche geputzt, die vorwiegend von meiner Mitbewohnerin benutzt wird.
Mietvertrag Zusammenziehen
vom 19.5.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Da meine langjährige Freundin gesundheitlich angeschlagen ist, möchten wir jetzt zusammenziehen. ... Dazu muesste ich aber meine heutige Wohnung aufgeben. Meine Frage, ist nun : Habe ich einen Rechtsanspruch fest in den Mietvertrag aufgenommen zu werden, so dass ich auch im Falle eine Ablebens meiner Freundin in der Wohnung weiter wohnen kann?
Eigenbedarfkündigung - Vermieter hat noch zu große Wohnung übrig.
vom 5.5.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Der Vermieter möchte die 17jährige Tocher in der Wohnung einziehen lassen, in der meine Freundin wohnt und deshalb Eigenbedarf anmelden. ... Die Tochter soll die 32qm große Wohnung von der Freundin kriegen, deshalb Eigenbedarf. ... Müßte das Gericht den Eigenbedarf trotzdem erlauben, weil die Freundin die Wohnung ja kaum nutzt, oder spielt das nie eine Rolle dafür?