Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

373 Ergebnisse für teilungserklärung veränderung

Tellungserklärung
vom 27.3.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
1.Vermietung nur mit Zustimmung des Verwalters In der Teilungserklärung ist geregelt, dass eine Vermietung der Wohnung nur mit schriftlicher Zustimmung des Verwalters zulässig ist. ... Sollte diese Zustimmungserklärung eventuell zusätzlich im Rahmen der Beurkundung oder durch eine Anpassung der Teilungserklärung dauerhaft abgesichert werden? ... Wäre es sinnvoll, auch diesen Punkt in der Teilungserklärung zu sichern, um langfristige Rechtssicherheit zu haben?
Fenstertausch Eigentumswohnung (Wohnungseigentümergesellschaft)
vom 21.10.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Äußerungen sind für mich nicht nachvollziehbar, denn in meiner Wohnung wurden bereits zwei Fenster ausgetauscht, und das Vorhaben führt zu keiner optischen Veränderung des Gebäudes/ Beeinträchtigung der Eigentümer. ... In freundlichen Grüßen Teilungserklärung: Gegenstand des Sondereigentums sind die zu einer Wohnung gehörenden Räume sowie die zu diesen Räumen gehörenden Bestandteile des Gebäudes, die verändert, beseitigt oder eingefügt werden können, ohne dass dadurch das gemeinschaftliche Eigentum oder ein auf Sondereigentum beruhendes Recht einen anderen Wohnungseigentümer über das in §4 dieser Teilungserklärung zulässige Maß hinaus beeinträchtigt oder die Außengestaltung des Gebäudes verändert werden.
Sichtdachstuhl im Wohnungseigentumsrecht
vom 9.9.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir besitzen in einer WEG eine Dachwohnung. Die WEG besteht aus 2 Gebäuden mit 4 Eingängen mit insgesamt 26 Wohneinheiten bzw. 20 Eigentümern. Die Gebäude haben ein Flachdach, welches zum Gemeinschaftseigentum gehört.
Abstand Baum zu Neubau Baden-Württemberg
vom 16.8.2024 für 54 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, ich bin Eigentümer einer EG-Wohnung mit Garten in einem Mehrfamilienhaus. Vor meinem Garten war bisher eine grüne Wiese und schon vor Jahrzehnten wuchs aus dem von mir genutzten Garten (Sondernutzungsrecht) ein Zwetschgenbaum. Diesen hat niemand gepflanzt.
Auslegung §§ 14, 20 WEMOG
vom 10.7.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe Sondereigentum an einer Ladeneinheit innerhalb eines denkmalgeschützten Hotelgebäudes erworben und dort einen Gastronomiebetrieb (Cocktail-Bar) eingerichtet. Es handelt sich jedoch nicht um eine klassische Hotelbar, sondern um einen gesonderten Betrieb mit eigenem Zugang und keiner Verbindung zum Hotel. Meine Frage ist, ob ich an der Fassade des Gebäudes (Gemeinschaftseigentum) ohne Weiteres eine Leuchtreklame für meinen Betrieb anbringen darf, oder ob ich vorher einen Antrag zur WEG-Versammlung stellen muss.
Sondernutzungsrecht in einer WEG
vom 8.6.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Anwalt, sehr geehrte Anwältin Meine Fragen beziehen sich auf das WEG und die hiermit im Zusammenhang stehenden Sondernutzungsrechte. Folgender Sachverhalt: Wir sind Miteigentümer einer Wohnanlage mit drei Häusern. Eines der Wohnhäuser bewohnen wir selbst als Sondereigentum.
Gartenzugang / Terassenbau WEG
vom 18.5.2024 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Situation ist wie folgt: 3 Parteien Haus mit Gemeinschaftsgarten (Zugang durch den Keller) Erdgeschoss wurde nun verkauft. Nun möchte die Erdgeschosswohnung sich einen direkten Zugang zum Garten bauen, mit einer kleinen Treppe / Terrasse. Das 2.
WEG Lastmanagement und bestehende Ladestationen
vom 5.4.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, folgende Ausgangslage: Ich bin Wohnungseigentümer in einer 4 Jahre alten WEG mit 44 Parteien und in etwa so vielen Tiefgaragenstellplätzen. Beim Bau des Objektes haben sich 6 Parteien, darunter auch ich selbst eine Starkstromsteckdose als Vorbereitung für eine E-Auto Ladestation vom Bauträger installieren Lassen. Die Steckdosen hängen direkt an den Stromzählern der jeweiligen Wohnungen und lasten das vorhandene Stromnetz rechnerisch völlig aus.
Wohnungseigentum Rückbau
vom 7.3.2024 für 60 €
Dadurch wird die Fassade verunstaltet und gegen somit gegen die Teilungserklärung verstoßen.
Bauliche veränderung mehrhausanlage
vom 7.2.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In der teilungserklärung steht folgendes :, Grundsatzbestimmung Soweit tatsächlich ausscheidbar und Gesetzlich zulässig, sind die einzelnden sondereigentumseinheiten samt sondernutzungsrechten als selbständige Einheiten anzusehen und so zu behandeln, als ob es sich um endsprechendes reales Alleineigentum handeln würde.
WEG, Wirtschaftliche Selbständigkeit der Gebäudeteile
vom 27.11.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Besondere ist, dass in einem Gebäude (wo sich unsere Wohnung befindet) die Heizungsanlage für alle drei Gebäude befindet in der Teilungserklärung steht: „Das gesamte Anwesen besteht aus in sich abgeschlossenen Gebäudeteilen, die in der Anlage mit Haus Nummer vier, 6 und acht bezeichnet sind.