Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

113 Ergebnisse für mietvertrag wohnung hausverwaltung zustimmung

Änderung Verteilerschlüssel
vom 13.5.2025 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Hausverwaltung hat mit der Nebenkostenabrechnung eine nicht angekündigte Änderung des Verteilerschlüssels für Wasser und Abwasser vorgenommen. ... Dies bedeutet für unsere Mietwohnung eine deutliche Verschlechterung bei der Verteilung der Kosten, da in den anderen Wohnungen im Laufe der Zeit weitere Personen eingezogen sind. 1) Ist diese Änderung hinzunehmen - bzw. können wir dies ablehnen?
Umschreibung des Mietvertrages nach Trennung
vom 22.4.2025 für 53 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Hallo, der Mietvertrag für unsere Wohnung läuft auf meine Ehefrau. Wir sind bereits verheiratet in die Wohnung eingezogen. ... Auf Nachfrage bei der Hausverwaltung, ob der Mietvertrag auf mich umgeschrieben werden kann, kam die Aussage, dass dies nicht möglich sei und meine Frau den Mietvertrag kündigen und ich mich anschließend auf die Wohnung bewerben muss.
Zustimmung zur Untervermietung ausstehend
vom 8.4.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe den zuständigen Mitarbeiter, da keine Antwort erfolgte, noch mehrfach angeschrieben, ebenso das Service-Büro der Hausverwaltung. ... Ich habe in der Vergangenheit bereits fünfmal mit Zustimmung des Vermieters untervermietet. ... Es handelt sich wie gesagt um 1 Zimmer einer 2 Zimmer-Wohnung.
Mieterhöhung wirksam oder nicht?
vom 2.5.2024 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe am 14.02.24 eine Mieterhöhung erhalten, die nur an meine Ex-Partnerin adressiert war (sie steht noch im Mietvertrag, da der Vermieter nicht mit mir allein einen Mietvertrag abschließen möchte, weshalb auch immer), aber ich wohne bereits seit über zwei Jahren allein in dieser Wohnung. Sowohl Vermieter, als auch Hausverwaltung wissen dies auch. ... Das Mieterhöhungsschreiben lautet wie folgt: "Sehr geehrte Frau ... gem. 558 BGB möchten wir Sie um die Zustimmung zu einer Mieterhöhung für die von Ihnen bewohnte Wohnung bitten.
Mietwohnung Schönheitsreparatur vor Modernisierung
vom 10.1.2024 für 45 €
Guten Tag, ich wohne seit 8 Jahren in einer Wohnung von einer Baugenossenschaft, die ich jetzt gekündigt habe. ... Bei der Wohnungsbegehung durch die Hausverwaltung gestern (6 Wochen nach meiner Kündigung) erfuhr ich, dass die Wohnung modernisiert wird. ... Meine Hausverwaltung meint jedoch, dass laut 2.
Erste eigene Wohnung
vom 27.12.2023 für 37 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
ich werde in kürze das Elternhaus verlassen und möchte gerne, bevor ich den Mietvertrag unterschreibe, dass man diesen kurz überprüft und ihn mir als Laie erklärt. ... Weil man zu faul war, ein Anwalt darum zu bitten, einfach kurz auf den Mietvertrag zuschauen und sich diesen erklären zu lassen. ... Dasselbe Recht steht ggf. der Hausverwaltung, die vom Vermieter mit der Verwaltung des Hauses beauftragt ist, zu.
Tapezierung nach Auszug
vom 19.10.2023 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Wohnung wurde damals zum Einzug des Mieters vollständig tapeziert übergeben. ... Ich habe zudem einen Absatz (§8 Bauliche Veränderungen) im Mietvertrag, wo unter anderem drin steht, dass der Mieter bauliche Arbeiten und Änderungen an und in Mieträumen, insbesondere Um- und Einbauten sowie Installationen nur mit vorheriger, schriftlicher Zustimmung des Vermieters durchführen darf. ... Der Absatz ist unabhängig von den Absatz der (§10) Schönheitsreparaturen im Mietvertrag, welcher laut meiner Hausverwaltung wohl mittlerweile von einigen Gerichten für unwirksam erklärt wurde.
Zusage der Nachmietervereinbarung zurückgenommen
vom 10.10.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe meinen Mietvertrag fristgerecht zum 31.12.2023 gekündigt und freundlich nachgefragt, ob ein früherer Auszug möglich wäre, wenn ich einen passenden Nachmieter suche. ... Man hat mich einige Zeit nach einem Nachmieter suchen lassen und als ich einen besonders passenden an die Hausverwaltung verwiesen habe, der sich mit allen Unterlagen bei der Hausverwaltung beworfen hat, wurde mir mitgeteilt, dass eine solche Lösung nun doch nicht mehr möglich wäre, da man sich scheinbar umentschieden hat und nun einer Person aus der Hausverwaltung selbst, die Interesse an der Wohnung hat, den Vorrang geben möchte. ... Ich habe nun schon einen neuen Mietvertrag, der früher beginnt, weil ich davon ausgegangen bin, dass man sich an sein Wort hält.
Verbot der Katzenhaltung durch Vermieter
vom 7.10.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwältin
In unserem Mietvertrag steht hierzu der folgende Text: 1. ... Die Haltung eines sonstigen Haustiere, insbesondere einer Katze oder eines Hundes ist nur mit vorheriger Zustimmung des Vermieters zulässig. ... Bei unserer Wohnung handelt es sich um eine Maisonette-Wohnung im 1.
Mieterhöhung mit drei Vergleichswohnungen
vom 31.8.2023 für 95 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, nach Mängelrügen erhielt ich von der Hausverwaltung eine mit falschen Tatsachenbehauptungen Abmahnung, allerdings ohne die Originalvollmacht des Vermieters. ... Ich habe eine der drei Wohnungen Anfang August im Internet entdeckt. ... Ich habe die Wohnung aufgesucht und mit zwei Bewohnerinnen dieses Hauses gesprochen.
WG-Auflösung, Nachzahlung, WG-Mitbewohner zahlt nicht. Mahnung kommt bald.
vom 27.7.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein WG-Mitbewohner hat seinen Job verloren und hat keine andere Wohnung gefunden. ... Der Text der Schreibens ist: Sehr geehrte Frau Hausverwaltung, hiermit bitte ich Sie mich ( Mieter Mieter) aus dem Mietvertrag heraus zu nehmen. ... Die Wohnung übernahm er trotz eines neuen Jobs dann trotz dessen nicht alleine und schließlich haben wir endgültig die Wohnung zum 01.06.2023 gekündigt.
Mietrecht - Rechte ausgezogene Partnerin; gemeinsamer Mietvertrag; nicht verheiratet
vom 3.6.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Eine Ausfertigung des Mietvertrages hat Sie. Die Hausverwaltung wurde über Ihren Auszug informiert und hat diesen, wie den Einzug meiner neuen Partnerin, zur Kenntnis genommen. ... Hat meine Ex-Partnerin die das Recht und die Möglichkeit sich Schlüssel anfertigen zu lassen und die Wohnung wann immer sie will zu betreten?
Frage zur Haltung von Hunden in Mietwohnung
vom 2.6.2023 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Wir wohnen als Paar in einer 53qm großen zwei Zimmer Wohnung und wollten uns einen Hund anschaffen. Als wir uns an unsere Hausverwaltung wandten, bekamen wir nur als Antwort, dass der Vermieter generell keine Haltung von Hunden in seinem Haus erlaubt. ... In unserem Mietvertrag ist folgendes festgehalten: „Die Haltung von Tieren in der Wohnung ist nur bei Zustimmung des Vermieters gestattet" Nun zu unseren Fragen: • Wie schätzen Sie die Lage ein?
Hausordnung Grillen
vom 25.5.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Wir haben in 2021 eine Wohnung bezogen. Den Mietvertrag dazu haben wir Anfang 2021 vom Vermieter bekommen, obwohl wir die Wohnung selber noch gar nicht gesehen haben (Rohbau). Die Wohnung hat aber einen großen Balkon, der für uns wichtig ist.
Hundehaltung Mietwohnung Erlaubnis
vom 7.5.2023 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir würden uns gerne einen Hund holen (16 kg, Mischling), müssen aber laut Vertrag dies mit unserer Hausverwaltung abstimmen. ... Nun hat unsere Hausverwaltung allen anderen Mietern einen Brief gesendet, in dem sie unterschreiben sollen, dass sie mit der Hundehaltung einverstanden sind und sich in Zukunft auch nicht über den Hund beschweren werden.
Nebenkostennachzahlung, Mietbescheinigung, Mietvertrag, Nebenkostenpauschale
vom 18.12.2022 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgender Sachverhalt Ich habe zum 31.12.2021 den vollständigen Zahlungsbetrag einer Eigentumswohnung (vermietet) in München überwiesen und damit eine Wohnung und einen Mietvertrag erworben. Den Mietvertrag vom 30.01.2005 habe ich vom alten Besitzer so übernommen. ... Im Sommer 2022 erhielt ich von der Hausverwaltung ein Horrorschreiben bezüglich 2021.
Sichtschutz auf Balkon
vom 21.2.2022 für 53 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben natürlich bevor wir den Mietvertrag unterschrieben haben, nach dem Möglichkeit des Sichtschutzes gefragt, und unsere Vermieterin hat keine Probleme damit. ... Ich habe auch nach dem Kontaktinformation der Hausverwaltung nachgefragt, welche von ihm abgelehnt wurde. Reicht eine Zustimmung der Vermieterin jetzt nicht aus für das Anbringen des Sichtschutzes?