Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

278 Ergebnisse für mieter kosten auszug nebenkosten

Kaution einbehalten wegen Reinigung
vom 23.5.2025 für 35 €
Sehr geehrte Damen und Herren, Mein ehemaliger Hauptmieter hat sich erst rund vier Wochen nach meinem Auszug bei mir gemeldet und mir mitgeteilt, dass er 375 € der Kaution (total 450€) einbehalte – wegen angeblich notwendiger Reinigungsarbeiten. ... Die Rechtsprechung erkennt in solchen Fällen an, dass ein Mieter nicht verpflichtet ist, eine gesundheitsgefährdende oder hygienisch inakzeptable Umgebung hinzunehmen (vgl. ... Prüfungsfrist nach BGH (VIII ZR 71/05): Er beruft sich außerdem auf die Prüfungsfrist von 3–6 Monaten zur Klärung möglicher Schäden oder Nebenkosten.
Mieterrechtsschutz
vom 7.5.2025 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Da ich plane nächstes Jahr auszuziehen befürchte ich, dann wieder Streit mit dem Vermieter wegen der Nebenkosten, Kaution etc. zu bekommen. Meine Frage: Wenn ich jetzt eine Rechtsschutzversicherung für Mieter abschließe, übernimmt diese die Kosten für einen erneuten Streit mit dem Vermieter oder gilt der Streit als vor Versicherungsabschluss begonnen?
schadenszahlung an vermieter
vom 10.2.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein dazu bestellter Handwerker schlug vor um die Kosten die ein kompletter Abtrag der Wände und das neu verputzen mit sich bringen stattdessen Rollputz aufzutragen. ... Der Vermieter war mehrfach im Jahr in der Wohnung und hatte nie eine Andeutung gemacht das er diesen bei Auszug entfernt haben möchte, denn sonst hätten wir im Laufe der Jahre schon versucht die Gehnemigung rückwirkend schriftlich zu bekommen oder diesen entfernt. ... Fällt da nochmal eine Miete an?
Mietverzug. Zwangsversteigerung
vom 5.12.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Miete erhalten ich auch regelmäßig. ... Die komplette Wohnung ist zugemüllt und muss nach seinem Auszug sowieso grundlegend saniert werden. ... Ich kann nicht weiter auf die Miete verzichten, da ich natürlich Kosten (Kredit, Hausverwaltung, Nebenkosten...) zu begleichen habe, wofür die Miete vom Untermieter bei Weitem nicht ausreicht (ca. 1/3 der eigentlichen Miete).
WG-Zimmer Untermietvertrag kündigen. Mit welcher Frist?
vom 30.10.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Auszug aus dem Mietvertrag (Zitat): wird folgender Mietvertrag vereinbart: § 1 Vertragsgegenstand Vermietet wird im Haus XXXstraße XX in XXXXX Xxxxxx ein unmöbliertes Zimmer mit einer Fläche von rund 16 m2 zu Wohnzwecken. ... Die Miete errechnet sich aus der Kaltmiete für das Zimmer und die genannten anteiligen Kosten für die Nutzung der Gemeinschaftsflächen in Höhe von 315 Euro pro Monat. ... Im Anhang des Mietvertrages befindet sich eine Auflistung der Nebenkosten.
Gemeiner Mietvertrag, Auszug einer Partei, Forderung Mietanteil und Kosten
vom 2.8.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Nebenkosten habe ich getragen. ... Nebenkosten nach ihrem Auszug und wenn ja, für welchen Zeitraum und auf welcher Grundlage. Ist sie verpflichtet, mir einen Ausgleich für die Maler- und Reparaturarbeiten und die Kosten für die Beschädigungen zu zahlen und wenn ja, was könnte hier angesetzt werden und was ist die Rechtsgrundlage dafür.
Frage Verjährung offene Mietzahlungen
vom 24.6.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Dame hat dann (wohl auf Anraten des Mietervereins) noch die Mieten für Januar und Februar 2024 überwiesen, aber da die Kündigungsfrist eigentlich 3 Monate beträgt, stünde hier gfls auch noch die Miete für März aus. ... Nun die DRINGLICHE Frage: Da nun sechs Monate seit Auszug vergangen sind, müsste ich vermutlich jetzt im Juni noch einen MAHNBESCHEID beantragen- oder? ... Kann ich also vorerst nur die BK anmahnen und später noch weitere Zahlungen ergänzen (wie Kosten für Schadensbegleichung oder Miete März) oder sollte ich besser gleich alles aufnehmen und für die Schäden eine geschätzte Pauschale bilden (trotz nicht vollzogener Übergabe) und wie ist das mit den Nebenkosten wie Zinsen - wie kann ich die berechnen?
4 Fragen zur Wohnungsexpose
vom 28.10.2023 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Diese Wohnung wird im aktuellen Zustand vermietet "wie besichtigt": Renovierungsarbeiten werden durch den neuen Mieter ausgeführt. (Malerarbeiten und Oberbodenbeläge sind durch den neuen Mieter auszuführen). ... Aber, dass JobCenter sagt doch immer, dass Stromkosten vom Mieter bezahlt werden muss und nicht vom JobCenter.
Mietstreit
vom 29.6.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun meinte er, er müsste nicht zahlen, da die Nebenkosten pauschal abgegolten wurden. ... Meine Frage lautet jetzt: Muss ich die Kosten für den Anwalt übernehmen? Ich hatte zwischenzeitlich zwar Kontakt mit Herrn D. und ganz zu Anfang (sprich kurz nach seinem Auszug) noch zugestimmt, ihm die Miete zurückzuzahlen.
Mietrecht/Befristetes Wohnrecht
vom 3.2.2023 für 53 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ausräumen der Wohnung, Entrümpelung, Teppichböden rausreißen und Laminatböden verlegen in 3 Zimmern ging auf meine Kosten. ... Zusätzlich laufen die Nebenkosten über mich, Gas u. ... Zusätzliche Miete wird seit dem nicht bezahlt, wurde auch nicht gefordert.
Hauskauf - ungewollte Übernahme eines Mietvertrages
vom 21.12.2022 für 53 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In der gesamten Kaufverhandlung wurde das Haus und als unvermietet beworben & verkauft, da der Auszug des Mieters auf dem 31.11. datiert war. Die Kündigung wurde vom Mieter unterschrieben und der Mieter hat bis vor kurzem auch noch angegeben, er würde nach Wohnungen suchen. ... Problematisch ist, dass die Nebenkosten im Vertrag pauschal abgerechnet werden und der Mieter sehr günstig wohnt.
Heizöl Abrechnung Ende Mietverhältnis
vom 1.11.2022 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Laut Mietvertrag obliegt die Pflege des Gartens dem Mieter. somit haben wir unseren Anteil an den Gärtnerkosten in Frage gestellt. Aber in erster Linie geht es um das Heizöl - denn dies macht fast 580 Euro in den Nebenkosten aus. ... Vermieter mit seiner Mischkalkulation oder wie als Mieter mit First in first out?
Preisansatz Heizkosten unterjähriger Auszug
vom 18.8.2022 für 50 €
Guten Tag, wir sind derzeit Mieter einer Wohnung in einem 12-Parteien-Objekt. Der Abrechnungszeitraum der Nebenkosten ist der 1. ... In den Nebenkosten sind die Kosten für Warmwasser und Heizen enthalten.
Mietvertrag, Gültigkeit einzelner Klauseln
vom 6.5.2022 für 250 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Kosten der Zwischenablesung trägt der ausziehende Mieter. ... Also wenn die "richtige" Abrechnung nach der Abrechnungs-Periode erfolgt: Müssen zusätzliche Kosten ebenfalls vom Mieter getragen werden? ... Muss ich bei Auszug renovieren oder mich anteilig beteiligen?
Kaution nicht zurückerhalten - habe nur Postfachadresse des Vermieters
vom 20.2.2022 für 52 €
Es geht nur um 500€, deshalb bin ich unsicher, ob es sich lohnt, rechtliche Schritte einzuleiten, da diese mich erstmal etwas kosten. ... Ein Wohnungsübergabeprotokoll wurde mit dem Nachmieter gemeinsam (auf schriftlichen Wunsch des Vermieters hin ohne dessen Anwesenheit) ausgefüllt, es gab keine Mängel, seit meinem Auszug ist er Mieter. ... Er hat 120€ überwiesen mit dem Betreff "Nebenkosten".
Minderjährige Erbengemeinschaft/ Mietnachzahlung
vom 23.1.2022 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Wir einigten uns darauf das ich lediglich die Nebenkosten zu tragen hätte! ... Nun fordert seine Ex für ihren Sohn nachträglich die Hälfte der Miete für 150 m2. ... Kann sie rückwirkend Miete einfordern, ein Jahr nach meinem Auszug, obwohl sie mir versichert hat ich könnte mir Zeit lassen und sollte nur die Nebenkosten übernehmen?
fehlende Übergabeprotokolle bei Ein - u. Auszug, Schlüssel Schließanlage
vom 3.12.2021 für 55 €
Bei unserem Auszug im September 2021 erfolgte eine Wohnungsübergabe zusammen mit dem Vermieter und den Nachmietern. ... Die Rückzahlung der Nebenkosten behalte ich mir bis zu diesem Termin ebenfalls vor." ... - Kann der Vermieter uns die Kosten für den Austausch eines Türblattes in Rechnung stellen oder gilt eine kleine Delle als normaler Verschleiß. - Darf der Vermieter die Nebenkosten aus o.g.