Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

263 Ergebnisse für kündigung mietvertrag wohnung eigentumswohnung

Mietrecht Umwandlung in eine Eigentumswohnung
vom 8.8.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo zusammen, ich wohne derzeit in einem Block mit sechs Wohnungen zur Miete, alle Wohnungen sind Mietwohnungen. Der Eigentümer, dem alle Wohnungen gehören, will nun meine Wohnung verkaufen, eventuell auch an einen Selbstnutzer der dann Eigenbedarf geltend machen kann. ... Handelt es sich in meinem Fall um eine Umwandlung in eine Eigentumswohnung?
Darf die Tochter mietfrei in meiner Eigentumswohnung wohnen
vom 26.11.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin vor 10 Jahren aus meiner Eigentumswohnung ausgezogen, da ich in eine andere Stadt gezogen bin. Meine erwachsene Tochter, mit der ich bis dahin zusammen gewohnt habe, nutzt die Wohnung seit meinem Auszug nun alleine. ... Ist diese Konstellation rechtens, oder müsste ich mit meiner Tochter einen offiziellen Vertrag (Mietvertrag, Nutzungsvereinbarung) abschließen?
Untermiete - Via WhatsApp verbindlich?
vom 15.11.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
ein Freund von mir hat mir seine Eigentumswohnung für zwei Monate zur Miete angeboten. Ich habe ihm via WhatsApp geschrieben "ich nehme die Wohnung". ... Ist eine Zusage via WhatsApp bindend wenn es keine weiteren Konditionen (bis auf Miethöhe und Zeitraum) und keinen Mietvertrag gibt?
Kündigung eines möblierten Zimmers in der selbst bewohnten Wohnung des Eigentümers
vom 1.7.2024 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich - Frührentner, 64 Jahre- wohne in meiner 100m² Eigentumswohnung in Augsburg. ... Neulich hat sie mich in einem rüden Befehlston angefahren: Ich würde nicht genug, die Wohnung putzen. ... Im Vertrag habe ich die Position "Die ordentliche Kündigung ist nach gesetzlichen Vorschriften möglich zwar nicht angekreuzt.
Ordentliche Kündigung Mietvertrag / Eigenbedarf
vom 6.5.2024 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben im Feb. 2024 eine vermietete Eigentumswohnung gekauft. ... Wir (zwei Eigentümer) haben die Kündigung persönlich an unseren Mieter übergeben. ... Wohnungen in seiner Preisklasse sind vorhanden, wenn auch nicht im Überfluss.
Kündigungsfrist / Kündigungssperrfrist für neuen Eigentümer nach Verkauf
vom 13.3.2024 für 75 €
Der Mietvertrag war ursprünglich bis 31.12.1995 befristet. ... Klausel zur Kündigung des Mietverhältnisses aus dem Mietvertrag? ... Würde beim Weiterverkauf als separate Eigentumswohnung die gesetzliche 3 Jahres Sperrfrist für die Eigenbedarfskündigung dann auch wieder separat für jede der drei Wohnungen ab Eintragung der jeweils neuen Eigentümerin ins Grundbuch neu starten?
Kauf einer (unter-)vermieteten Wohnung für Eigenbedarf
vom 9.3.2024 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir sind dabei, für unsere Tochter, die bald mit einer Ausbildung beginnt, eine Eigentumswohnung zu kaufen. ... Der Mietvertrag läuft bereits seit mehr als fünf Jahren, so dass die Kündigungsfrist seitens des Vermieters 6 Monate beträgt, die Frist für den Mieter beträgt 3 Monate. ... Könnte der Mieter uns gegenüber wirksam die Kündigung erklären, für den Fall, dass wir später Eigentümer werden und nicht auf die Einhaltung der Kündigungsfrist bestehen?
Mietvertrag mit falscher Vermieteradresse
vom 16.2.2024 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Nach dem Tod meines Bruders fand ich in seinen Unterlagen den unterschriebenen Mietvertrag mit der Adresse des Vermieters. ... Es wurden offensichtlich die alten Mietverträge weiter verwendet, nur die Mieteradresse wurde ausgetauscht. ... Falls ich nicht rechtzeitig die Wohnung räumen kann, wird als Mietersatz die Kaution verwendet.
Erste eigene Wohnung
vom 27.12.2023 für 37 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Die Kündigung des Mietverhältnisses bedarf der Schriftform. Eine ordentliche Kündigung muss dem anderen Vertragsteil bis zum 3. ... Der Verteilungsschlüssel ist nach dem Verhältnis der Wohn- und Nutzflächen (§§ 1 II - 4 WoFlV), bei Eigentumswohnungen der Miteigentumsanteile vereinbart.
Mieterhöhung bei Eigentümerwechsel
vom 3.12.2023 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
gerne möchten wir eine Eigentumswohnung als Anlageobjekt erwerben und den bestehenden Mietern, die seit 2014 in der Wohnung sind, den von ihnen gewünschten Verbleib ermöglichen. Allerdings hatten die Mieter mit dem aktuellen Eigentümer bei Einzug 2014 eine sehr niedrige Miete vereinbart - im Gegenzug für durch sie selbst getätigte Investitionen in die Wohnung (Renovierung von Bad, Boden, Wände). ... Oder ginge eine Kündigung des aktuellen Eigentümers zur wirtschaftlichen Verwertung und anschließend ein neuer Mietvertrag zwischen den alten Mietern und uns?
Widerspruch Eigenbedarfskündigung
vom 23.11.2023 für 130 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Vermieter wissen noch nicht einmal, wie groß diese Wohnung hier ist und schreiben in der Kündigung von einer 65m2-Wohnung. ... Es gilt immer noch der alte Mietvertrag der Städtischen Wohnungsgesellschaft. Diese hat keinen Eigenbedarf und deshalb steht im Mietvertrag auch keine Eigenbedarfsklausel.
Ausländischer Mieter Kündigen
vom 22.9.2023 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, unsere Eigentumswohnung (Stuttgart) wurde von uns an einen indischen expat Arbeiter vermietet. ... Warum wollen wir ihm kündigen: - seit dem er in dieser Wohnung wohnt, ist wohl ständig was mit der Wohnung (z.b. ... Obwohl man ihn daran erinnert hat. - er moechte immer sofort eine Lösung ist aber nicht willig Eigenleistung zu zeigen. - er bezahlt die Miete pünktlich. - einmal hat er die Miete eigenständig gekürzt mit Verweis auf das nicht funktionierende Rollo - weiterhin möchte er die Miete kürzen, da er seinen TG Stellplatz nicht nutzt (ist allerdings Mietgegenstand) Ist es möglich ihn auf Eigenbedarf zu kündigen, oder was fuer Möglichkeiten haben wir diesen Mieter aus der Wohnung zu bekommen?
Anspruch auf Eigenbedarf an einer vermieteten Eigentumswohnung bei Trennung.
vom 23.4.2023 für 80 €
Aus unserer Wohnung bin ich, zumindest offiziell, noch nicht ausgezogen. ... Ich habe sozusagen keinen Mietvertrag für dieses Büro, sondern ich bezahle meinen Vermieter direkt im Rahmen eines "Gentleman's Agreement". ... Zum Glück hat sie mir gesagt, dass sie an der Wohnung nicht interessiert ist, so dass es keinen Streit darüber gibt, ob sie oder ich die Wohnung übernehmen soll.
Mietvertrag aus seiten Vermieter
vom 9.4.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe eine Eigentumswohnung, die ich vermieten will. ... Jedoch will ich im Mietvertrag festhalten, dass im Falle des Eigenbedarfs oder ich die Wohnung verkaufen will, der Mieter ausziehen soll. ... Gibt es einfachere Kündigung bei möblierte Wohnungen?
Sperrfrist für Kündigung bei Verkauf vermieteter Wohnung in WEG
vom 19.3.2023 für 52 €
Die Vonovia hat uns kürzlich mitgeteilt, dass sie den Verkauf der Wohnungen im Haus erwägt. In diesem Haus besteht allerdings jetzt schon (und schon bei Einzug) eine Mischung aus durch die Vonovia vermieteten Wohnungen und Eigentumswohnungen (in Form einer WEG). ... Welche Kündigungsfrist gilt im Falle eines Verkaufs der Wohnung für eine Kündigung durch den Vermieter / neuen Besitzer, wenn ich mein Vorkaufsrecht nicht warnehme?
Kündigung von Mietern wegen Eigenbedarf, Altvertrag mit Verlängerungs-klausel
vom 27.2.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Vermieter einer Eigentumswohnung. ... Der damalige Mietvertrag (damals Formularmietvertrag) enthält eine Klausel, dass der Mietvertrag jeweils zum Quartalsende endet, aber stillschweigend fortgesetzt wird, wenn keine Kündigung erfolgt. ... Hier der genaue Vertragspassus zur Kündigung im Mietvertrag: "Das Mietverhältnis beginnt am 1.
"Wohn- bzw. Nutzungsrecht" an Wohnraum ohne Grundbucheintrag
vom 26.1.2023 für 40 €
Herr B. verfügt über eine vermietete, nun aber frei werdende Eigentumswohnung, die Frau A. nach dem Freiwerden gern beziehen würde. ... Sicherheit hinsichtlich einer dauerhaft für sie gesicherten Nutzung der Wohnung zu schaffen ? ... B einen 20-Jahres-Mietvertrag mit einseitigem Verzicht der Kündigung durch den Vermieter bei Übertragung dieser Verpflichtung an jeden Sonderrechtsnachfolger absolut rechtssicher vereinbaren ?