Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

362 Ergebnisse für kosten euro gehen

Mietnebenkosten für Gartenpflege
vom 26.4.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Für die Gartenpflege werden uns Mietern weit über 5000 Euro berechnet. ... Habe ich Anspruch auf eine detailiierte Aufstellung, wie sich die Kosten zusammen setzen ? ... Ich gehe mal ganz stark davon aus, dass sich der Verwalter über die Tochterfirma ne Menge Geld einsteckt....
Rechtsstreit Vermieter gegen Mieter
vom 27.6.2024 für 53 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Selbst nach mehrmaligen bitten per Emails, hieß es immer: "Ja die gehen bald raus (Nebenkostenabrechnungen)" aber es kam nichts. ... Das habe ich nicht getan, da ich in der Zeit in der die Kosten anfallen, vom Jobcenter gelebt habe. ... In den Abrechnungen, ist eine Monatliche Nebenkostenzahlung von 140 Euro berechnet.
Rückzahlung Kaution nach Auszug
vom 17.4.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Sache wird möglicherweise vor Gericht gehen. ... Ich gehe davon aus, dass dies jetzt eine Retourkutsche ist (ist nur ein Verdacht). ... Sollte ich die Rechnung auf eigenen Kosten von einem Sachverständigen prüfen lassen?
Gemeinsamer Mietvertrag, Probleme bei der Kündigung
vom 31.10.2023 für 30 €
Nun zu meiner Frage: was passiert, wenn der BaföG Antrag durch geht, sie zirka 900 Euro mehr im Monat hat, jedoch immernoch nicht die Miete alleine bezahlen kann, weil sie nicht genügend verdient? ... Da gehe ich selber finanziell an meine Grenzen.
Versäumnisurteil Räumungsklage
vom 2.10.2023 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich gehe davon aus, der Mieter ebenso. Hiernach wird der beklagte Mieter verurteilt: - die XXX Euro nebst 5 % Zinsen über dem Basiszinssatz … zu zahlen. - die Wohnung bestehend aus … zu räumen und geräumt an mich herauszugeben. Die Kosten des Rechtstreits hat ebenso der Beklagte zu tragen.
Ansprüche eines Miteigentümers (Verjährung)
vom 26.8.2023 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Kosten für Wasser für 7 Jahre betragen insgesamt € 4.173,12 inkl USt. ... Wir sind mit den vermeintlich entstanden Kosten jedoch nicht einverstanden. ... Herr K hätte es am liebsten gehabt, dass wir am Tag der Wohnungsübergabe zur Bank gehen € 5.000,- abheben und es ihm bar geben und damit wäre alles erledigt.
Problem mit der Hausverwaltung
vom 1.6.2023 für 70 €
Die Gemeinschaft müsste hier einen Anteil übernehmen, wobei wir derzeit davon ausgehen, dass dieser 10.000 Euro nicht überschreiten wird. ... Die anteiligen Kosten der Baumaßnahmen, die die Gemeinschaft betreffen, werden aus der Rücklage finanziert. ... •Kann ich die Zahlung verweigern, vor Gericht gehen und verlangen, dass die Hausverwaltung die gesamten Kosten übernimmt und mich zusätzlich dafür entschädigt, dass ich alles neu machen muss?
Unsere Rechte und Pflichten nach Sterbefall einer Mieterin
vom 25.5.2023 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mai 2023 (also in wenigen Tagen) Die Mieterin bewohnte eine unserer größeren Miet-Wohnungen mit einer Nettokaltmiete in Höhe von 844,41 + Nebenkosten in Höhe von 380,00 Euro, zusammen 1.224,41 Euro. ... Mai 2023 mit einem Mietrückstand in Höhe von 2.200,10 Euro zu rechnen ist. ... Die Hausverwaltung teil übrigens gerade mit, dass sie in ähnlichen Fällen fast ausschließlich auf allen Kosten sitzengeblieben ist.
Nebenkosten 2021
vom 2.8.2022 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Unser Vermieter weigert sich, die Kosten anteilig von Müll, Wasser und Abwasser zu übernehmen. ... Würde er sich mit einer fiktiven Person beteiligen, müssten wir nur 11,05 Euro nachzahlen. ... Wie gehen wir jetzt vor?
Vermieter reagiert nicht auf Nebenkosten Widerspruch
vom 21.6.2022 für 50 €
Ich habe an Vorauszahlungen 3.000 Euro geleistet, Vermieter rechnet aber nur 1.900 Euro an und schickt mir eine Forderung zur Zahlung von 1.200 Euro (Gesamtrechnung betrug 3.100 Euro). ... Vermieter rechnet erneut nur 1.900 Euro an, Rechnung beträgt 3.000 Euro, ich erhalte eine Forderung zur Nachzahlung von 1.100 Euro mit dem handschriftlichen Hinweis diese "NICHT" zu bezahlen. ... Mir geht es nicht zwingend um die 500 Euro, aber mir geht es ums Prinzip.
Räumung eines Pachtgarten
vom 26.2.2022 für 66 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Die Eigentümerin kann (...) nach Beendigung des Vertragsverhältnisses erklären, ob sie den Abriss der Baulichkeit auf Kosten des Übernehmenden fordert. (...) Kommt der Übernehmende der Aufforderung (...) nicht nach, so ist dieser berechtigtden Abriss durch Dritte durchführen zu lassen und dem Übernehmenden die Kosten in Rechnung zu stellen. ... Das Inventar des gesamten Gartens wurde 2003 vom Übernehmenden in Höhe von 4865 Euro gekauft. - Falls wir ein Anrecht auf eine restlose Räumung haben, ist hier eine Räumungsklage der richtige Weg?
Hauptmieterin mobbt mich wo es nur geht. Was kann ich tun
vom 6.2.2022 für 42 €
Außerdem habe ich inzwischen mehr Ausgaben, da ich für Wohnungssuche und jobsuche in wlan Cafés gehen muss. ... Falls nicht, welchen Weg könnte ich gehen, um beispielsweise meine Kaution wirklich wieder zusehen oder das heimliche Betreten meines Zimmers zu beweisen?