Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

6 Ergebnisse für eigentümer garage sondernutzungsrecht verlangt

Gartennutzung - Bin ich für Instandsetzung zuständig?
vom 29.7.2014 41 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In der Teilungserklärung ist eingetragen: Grundstück Fl.Nr. 462 Strasse xyz, Hofraum, Garten… Der Garten befindet sich auf dem Dach der Garage/Läden. ... Vor 5 Jahren haben wir bei der Eigentümerversammlung die Frage gestellt wessen Eigentum eigentlich das Terrassendeck wäre. ... Können wir als einzelner Eigentümer drauf bestehen, dass Kinderspielplatz wieder gebaut wird?
Eigentumswohnung / Sondernutzungsrecht / Wartung der überlassenen Dachfläche
vom 24.8.2013 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der o.a. angeführte Passus für das Sondernutzungsrecht schliest nur die Wartung, nicht aber die Reparatur für den Eigentümer der Wohnung Nr.x ein. ... Ein Eigentümer verlangt den schriftlichen Nachweis der Wartung durch eine Fachfirma. ... Ferner verlangt er, dass die Reparatur von dem Eigentümer der Wohnung Nr. x auf Grund des fehlenden schriftlichen Nachweises bezahlt wird.
Änderung der Garagentür
vom 22.5.2013 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Einer der Eigentümer einer Wohnung mit 9 Eigentümer hat Schwierigkeiten, mit seinem Fahrzeug in seine Garage zu fahren, da der Zugang abschüssig ist und er mit seinem Fahrzeug den Boden berühren würde. ... Daraufhin hat er die komplette Zufahrt vor seiner Garage erhöhen lassen, um eine sichere Zufahrt in die Garage zu bekommen. ... Kann ggf. ein Rückbau verlangt werden ?
WEG: Mitsprache beim Bau einer Auffahrt
vom 14.2.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Die fragliche Hälfte (51% WEG-Eigentumsanteile) hat ein Sondernutzungsrecht am ihr zugehörigen Grundstücksteil, während der Rest des Grundstücks Sondernutzungsflächen und Gemeinschaftseigentumsflächen beinhaltet. ... Ein Carport oder eine Garage sind bisher nicht vorgesehen.
bauliche Massnahme am WEG geteilten Haus
vom 3.2.2010 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Eigentuemer hatte das Objekt im Jahre 2000 saniert und im Jahr 2001 in Eigentumswohnungen nach §8 WEG aufgeteilt, um diese zu verkaufen. Allerdings konnte er lediglich die Dachgeschosswohnung zusammen mit einem Sondernutzungsrecht an einer Garage (1 Stimmrecht und 1953/10.000stel) verkaufen. 2 der 7 Wohnungen befinden sich in einem Anbau zum Haupthaus. ... Wir moechten nun wissen, ob wir als neue Eigentuemer genannter Wohnungen eine Fassadendaemmung des Anbaus grundsaetzlich druchfuehren koennen (Aussenwaende sind Gemeinschaftseigentum, eine Waermebruecke verursacht aber den Schaden am Sondereigentum der Wohnung), auch wenn sich der Eigentuemer der Dachgeschosswohnung im Haupthaus dagegen aussprechen sollte.
Parken vor der eigenen Garage
vom 23.3.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir sind im Haus 8 Wohnungseigentümer und es stehen 5 Garagen zur Verfügung. 5 der Eigentümer haben eine Garage die Ihnen gehört. ... Der Hausverwalter hat nun ein Schreiben geschickt und den Eigentümern hiermit verboten vor Ihren Garagen zu Parken, ohne das es zu einer Abstimmung der Eigentümer kam. ... Gibt es eine gesetzliche Grundlage oder einen Richterspruch, das wir Eigentümer vor unseren Garagen parken dürfen, oder hat der Hausverwalter recht?