Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

693 Ergebnisse für auszug renovierung schönheitsreparatur renovieren

Mietvertrag Formulierung Schönheitreparaturen
vom 23.9.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Dazu ist im MV §11 "Schönheitsreparaturen durch den Mieter" formularmäßig vorgegeben: bei 1.) ... Renovierungen sind beim Auszug in jetziger Farbe (weiß, Bad gelb weiß) in guter Qualität (Naßabrieb 1 und Deckkraft 1) auszuführen. ... Kann man die Feststellung: „Renovierungen sind beim Auszug in jetziger Farbe durchzuführen" auch so deuten, dass für den Fall, dass bei Auszug –in Kenntnis von -§ 11– nur dann Renovierungen notwendig sind, wenn der Zustand es erfordert.
Mietvertrag, Renovierung nach Kündigung
vom 25.8.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir wohnen seit vier Jahren in einem Einfamilienhaus, das nach einer Renovierung vermietet wurde. ... Unsere Fragen hierzu: - Sind die Schönheitsreparaturen aufgrund dieser Klauseln insgesamt unzulässig, oder sind wir dennoch verpflichtet, bei Auszug zu renovieren? ... -------- § 13 Schönheitsreparaturen 1.
Renovierung beim Auszug
vom 20.7.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Die Erben haben die Wohnung gekündigt und weigern sich nun, die Wohnung zu renovieren. ... Seitdem ich Besitzer bin, ist mir nicht bekannt dass irgendetwas an Renovierung ausgeführt wurde. ... Im Vertrag steht folgendes: a) "Der Mieter übernimmt die Wohnung in dem derzeitigem Zustand" b) " Der Mieter verpflichtet sich bei Auszug die Wohnung wieder ordnungsgemäß bzw. renoviert (Raufaser) zu übergeben.
Mietvertrag - Schönheitsreparaturen bei Auszug
vom 24.9.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, da bei mir zeitnah ein Auszug aus einer Mietwohnung bevorsteht, würde ich gern Klarheit bezüglich der Schönheitsreparatur Klausel aus meinem Mietvertrag aus 2017 klären. Darin steht: §5 Schönheitsreparaturen (1) Die Wohnung ist renoviert übergeben worden. Schönheitsreparaturen sind vom Mieter auszuführen, soweit sie durch seine Abnutzung bedingt sind. (2) Schönheitsreparaturen sind fachgerecht auszuführen.
Mietwohnung renovieren bei Auszug
vom 4.10.2023 für 33 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Frage ist, ob ich bei Auszug renovieren muss. ... -Schönheitsreparaturen: ....sofern renoviert übergeben, übernimmt der Mieter auf seine Kosten die laufenden-turnusmäßig wiederkehrenden-Schönheitsreparaturen. .....Die Schönheitsreparaturen sind, gerechnet von Beginn des Mietverhältnisses an bzw. ... Da die genannte 5 Jahesfrist zur Schönheitsreparaturen noch nicht abgelaufen ist, gehe ich davon aus, dass ich bei Auszug nicht renovieren muss.
Renovierungsklausel Gewerbemietvertrag - was muss ich bei Auszug renovieren?
vom 28.7.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Mietvertrag steht folgender Text zum Thema Schönheitsreparaturen: "Der Mieter hat während der Dauer des Mietverhältnisses innerhalb der Mieträume die Schönheitsreparaturen regelmäßig auf eigene Kosten durchzuführen. ... Der Mieter verpflichtet sich, während des Mietverhältnisses fällig gewordene Renovierungen spätestens vor Mietende nachzuholen." Meine Fragen: Muss ich bei Auszug die kleinen Löcher zuspachteln?
Kurze Mietdauer - Renovieren bei Auszug
vom 8.5.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Mietvertrag finden sich folgende Klauseln: §8 Schönheitsreparaturen: 1. Der Vermieter übernimmt keine Schönheitsreparaturen. 2. ... Da dort nichts zur Renovierung bzw den Fristen steht und die Mietdauer verhältnismäßig kurz war.
Schönheitsreparaturen und Kleinrepersturen
vom 30.4.2023 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Mietvertrag stehen folgende Paragraphen: 11. 11.1 Der Mieter ist verpflichtet, während der Dauer des Mietverhältnisses sämtliche fälligen Schönheitsreparaturen auf seine Kosten fachgerecht ausführen zu lassen 11.2 Der Mieter trägt die Kosten für kleine Instandhaltungen (kleinreperaturen) an den seinen häufigen und direkten Zugriff aufgesetzten Installationsgegenständen des Mietobjekts, wie Elektronik, Wasser und Gas,Heiz und Kocheinrichtungen. ... Frage2: In welchem Umfang müssen wir die WHG renovieren bei Auszug?
Renovierung Mietwohnung bei Auszug
vom 21.2.2023 für 52 €
Nach unserem Verständnis ist folgender Abschnitt im Mietvertrag ungültig und wir müssen damit bei Auszug nicht renovieren. ... § 12 Schönheitsreparaturen 1. ... Die Schönheitsreparaturen umfassen: a) Anstreichen der Wände und Decken, Streichen bzw.
Renovierung beim Ende der Miete notwendig?
vom 16.2.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich würde gerne wissen, welche Pflichten habe ich nun tatsächlich bei Auszug. ... Hier ein Auszug der relevanten Texte: PARAGRAPH 1 "Zustand des Mietobjektes, Schönheitsreparaturen, Kleinreparaturen" (Die Wohnung würde Renoviert an uns übergeben) 1. a) ( ) unrenoviert b) (X) Renoviert Die während der Dauer des Mietverhältnisses erforderlich werdenden Schönheitsreparaturen übernimmt der Mieter auf eigene Kosten. ... Die Fristen werden berechnet ab Beginn des Mietverhältnisses [unser Einzug ist zum Zeitpunkt des Auszugs 2,5 Jahre her] bzw. soweit Schönheitsreparaturen danach von dem Mieter durchgeführt worden sind, von diesem Zeitpunkt an.
Renovierung bei gekündigter Mietwohnung
vom 31.1.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Mietvertrag steht nichts von einer Pflicht zu Schönheitsreparaturen o.ä. ... Wenn ich unter den gegeben Umständen vor dem Auszug die Bohrlöcher ordentlich zuspachtele, aber nicht streiche, komme ich dann meinen Pflichten nach? ... Wenn ich die Kücheneinrichtung nicht an den Nachmieter weitergeben kann und der Vermieter mich auffordert, diese zu entfernen, kann er mich zu irgendwelchen (Renovierungs-)arbeiten in der Küche verpflichten?
Frage zu Klauseln Schönheitsreparaur
vom 15.1.2023 für 45 €
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben eine Frage zu dem Thema Schönheitsreparaturen. ... Unser Mietvertrag vom 01.04.2001 hat noch damalige Standarklauseln zum Thema Renovierung (starre Fristen, alle 3 bzw. alle 5 Jahe). Wir möchten nun eine Einschätzung ob wir nun zum Auszug wiederum renovieren müssen (was natürlich über die 22 Jahre mehrmals erfolgte).
Laut Mietvertrag renovierte Wohnung unrenoviert übergeben (inkl. möglichem Schimmel)
vom 1.9.2022 für 55 €
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe als Mieter einen Mietvertrag über eine Wohnung abgeschlossen, die mir zwei Tage vor Mietbeginn durch einen Makler übergeben wurde. Der Mietvertrag wurde aufgrund langer Abwesenheit des Vermieters bislang nur "digital" per eingescannter Unterschrift unterzeichnet. Am Wochenende soll die handschriftliche Unterzeichnung unter Anwesenheit des Vermieters nachgeholt werden.
Mietrecht-Auszug-Renovierung
vom 13.7.2022 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir sind in die Wohnung nach Rücksprache mit der Hausverwaltung unrenoviert eingezogen - also ohne, dass irgendwelche Schönheitsreparaturen, wie Streichen o.Ä. durchgeführt wurden. ... Der Mietvertrag enthält zu Schönheitsreparaturen lediglich den Satz "Der Mieter ist verpflichtet, die während des Mietverhältnisses die durch den Mieter bedingten Abnutzungen erforderlichen Schönheitsreparaturen auf eigene Kosten durchzuführen." ... Müssen wir - wenn ja, in welchem Umfang - für die Renovieren/Abschleifen/ggf.
Miet-Whg. renoviert übernommen: Muss bei Auszug nach 5 Jahren renoviert werden?
vom 5.7.2022 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Gerne möchte ich fragen, ob ich die Miet-Wohnung, die ich 01.07.2017 renoviert übernommen habe nun bei Auszug nach 5 Jahren (Auszug am 31.07.22) auch komplett renoviert zurückgeben muss oder nicht renovieren muss oder nur Badezimmer und Küche streichen soll (siehe Zeitfolgen in Paragraph 4c des Mietvertrages)? ... Der Mieter ist jedoch nur verpflichtet, diejenigen Schönheitsreparaturen innerhalb der Mietsache durchzuführen, die während der Mietzeit durch seinen Mietgebrauch erforderlich werden. c) Der Zeitpunkt zur Durchführung der Schönheitsreparaturen ermittelt sich nach der tatsächlichen Dauer des Mietverhältnisses seit Mietbeginn bzw. seit letzter durchgeführter Renovierung, frühestens jedoch seit Mietbeginn und unter Berücksichtigung allgemein üblicher Zeitfolgen (bei Mietbeginn in der Regel: Küche, Bäder und Duschen - fünf Jahre, Wohn- und Schlafräume, Flure, Dielen und Toiletten - acht Jahre, alle übrigen Räume zehn Jahre). ... Sollte der Mieter hierauf Teppichboden o.ä. verlegen wollen, muß dieser mit Filzpappe unterlegt und darf nicht verklebt werden, damit er bei Auszug wieder rückstandsfrei entfernt werden kann. 5.
Renovierungspflicht Auszug Mietwohnung
vom 18.5.2022 für 52 €
Die Vermieter gehen nun von einer Renovierung meinerseits zum Auszug aus. Ich sehe nicht in der Pflicht die Räume mit diesen Schäden zu renovieren, vor allem da ein überstreichen auch für einen Nachmieter eine potentielle Gesundheitsgefährdung darstellt. ... Hier gibt es eine Schönheitsreparatur Klausel.