Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

137 Ergebnisse für versicherung wohngebäudeversicherung

Sturmschaden Windböen
vom 16.12.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Relevant ist nach Meinung der Versicherung die Windstärke (gemessen als durchschnittliche Windstärke innerhalb von 10 Minuten) und nicht einzelne Böen, die nur einige Sekunden andauern.
Sturmschaden
vom 25.1.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Seine Versicherung hat das damals komplett mit Wertminderung und Nutzungsausfall übernommen.
Sonderkündigung Wohngebäudeversicherung nach Eigentümerwechsel
vom 19.11.2023 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Durch ein Missverständnis zwischen Verkäufer und mir, wurde es versäumt die Wohngebäudeversicherung (Nürnberger) über den Eigentümerwechsel zu informieren. Ich ging davon aus, dass die ehemaligen Besitzer ihre Versicherung informieren und diese mit mir in Kontakt tritt. ... Ich habe eine unterdeckte Wohngebäudeversicherung die ich gezwungenermaßen Übernehmen musste. 2.
Verbundene Wohngebäudeversicherung
vom 4.3.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe 10 aussagekräftige Photos der Schäden und einen detaillierten Kostenvoranschlag einer Fachfirma an die Versicherung geschickt. ... Meine Frage: Muss ich das dulden, obwohl ich der Meinung bin, daß der Versicherung genügend Informationen vorliegen, um den Schaden abzuwickeln.
Heizungsschaden Reparaturkosten
vom 1.2.2023 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Versicherung hat geprüft ob es am 08.11.2022 einen Sturm gab. Laut Versicherung war an dem Tag kein Sturm und somit übernimmt die Versicherung den Schaden nicht. ... Gibt es diesbezüglich eine Chance dass die Versicherung die Rechnung übernimmt?
Wasserschaden - welche Instandsetzungsarbeiten übernimmt die Versicherung?
vom 31.8.2022 für 90 €
Der von der Versicherung (ich habe zu dem Haus eine Wohngebäudeversicherung abgeschlossen, die die Schäden und Instandsetzungsarbeiten nach einem Wasserschaden abdeckt) gestellte Gutachter meinte bei seiner Begutachtung, dass der Schaden im Sicherungskasten nicht sehr groß sei und die meisten Sicherungsgeräte nach Abtrocknung wieder funktionieren würden (diese Aussage deckt sich mit meiner Einschätzung). ... ----------------------------------------- Die Beantwortung der folgenden Fragen bitte nur in einem Umfang vornehmen, der dem Rahmen des von mir gesetzten Gebotes angemessen ist: Frage 4: Gibt es grundlegende Dinge, die ich im Sinne einer möglichst umfassenden Kostenübernahme durch die Versicherung beachten sollte (ausführliche Dokumentation des Schadens, enge Absprache mit der Versicherung bezüglich der weiteren Tätigkeiten, Kostenminimierung bei der Reparatur sowie die eventuelle eigene Beauftragung eines weiteren unabhängigen Gutachters sind bekannt)?
Sicherstellung Neuwertanteil Wohngebäudeversicherung
vom 20.7.2022 für 60 €
Wir einigten uns mit der Versicherung auf einen Vergleich, da wir das Bauunternehmen nicht beauftragten und uns selbst die Gewerke für die Wiederherstellung suchten. ... Hierbei wurde von der Versicherung der Zeitwertanteil vollständig wiederverwendet. ... In einem Schreiben an uns von der Versicherung heißt es das die Auftragsbestätigungen nicht ausreichend zur Sicherstellung und diese nach der Sicherstellungsfrist erstellt und beauftragt wurden.
Wohngebäudeversicherung, Sturmschaden
vom 8.4.2022 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach einem Sturm im Februar 22, trat bei mir Wasser durch das Dach in meine Wohnung ein.Ein Dachdecker diagnostizierte, dass die Ursache an einem Schaden des Nachbarhauses liegen würde.An meinem Dach wurden keine Schäden festgestellt. Vorausgesetzt dies ist ein Sturmschaden, reguliert meine Gebäudeversicherung meinen Schaden, u.a. Trocknung, oder muss ich mich direkt an den Nachbarn wenden ?
Versicherung kündigen
vom 25.2.2022 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe eine Versicherung seit dem 04.10.2017 bei der Sparkasse. ... Wohngebäudeversicherung - 900 € ( fiktives Bsp.) 2. ... Jetzt hat die Versicherung den unter 2. aufgeführten Versicherungsbeitrag erhöht.