Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.191 Ergebnisse für gmbh frage

Stimmrechte bei einer GmbH
vom 29.8.2025 für 85 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Am Stammkapital einer GmbH iH 25.000 € sind mehrere Gesellschafter beteiligt: A mit 27% = 6750 € B und C mit je 24% = je 6000 € D mit 25% = 6250 € Für Gesellschafterbeschlüsse sieht die Satzung vor: Je 1,-- EUR eines Geschäftsanteils gewähren eine Stimme. ... Frage: Hat A die Mehrheit bei Abstimmungen.
Anstellung eines Mitarbeiters in deutscher Tochter GmbH mit ital. Muttergesellschaft
vom 22.7.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Die deutsche GmbH ist mit dem Vertrieb im deutschen Raum beauftragt allerdings ohne den "Aftermarket". ... Auch wenn der Mitarbeiter in der deutschen GmbH angestellt wird, soll er direkt und funktional nach Italien berichten und steht damit in der Berichtslinie in keinem Bezug zur deutschen GmbH, auch nicht auf höherer Ebene. ... "die Scheinanstellung" und ähnliches gibt wäre die Frage ob der Mitarbeiter nicht auf eine andere Weise angestellt werden muss.
Haftung GbR - GmbH, Rechnungsstellung Gesellschafter, (Gesellschafts-, Steuerrecht)
vom 9.6.2025 für 63 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Es handelt sich um 2 Ingenieure und 4 Facharbeiter Bei der Wahl der Rechtsform sind wir aktuell in der Entscheidungsfindung und stellen die Wahl zwischen eGbR und GmbH. ... Bei Gründung GmbH würden wir im Innenverhältnis 6 gleichbeteiligte Gesellschafter, davon 2 Geschäftsführend, vertraglich fixieren. ... Wie bekommen wir das Geld aus der GmbH?
GbR Auflösung fair gestalten
vom 26.5.2025 für 61 €
beantwortet von Rechtsanwältin
•Parallel dazu wollte ich eine eigene Firma gründen, mit der ich unter anderem für die GmbH meines Partners freiberuflich weiterarbeite (monatlich 1.850 €). ... Meine Frage ist vor allem: wie kann ich jetzt am besten vorgehen um mich zum einen zu schützen und zum anderen einen fairen Betrag rechtlich binden zu erhalten. ... Kann/muss ich eine Bewertung der übernommenen Kundenbeziehungen und laufenden Projekte verlangen, wenn mein Partner mit seiner GmbH die Geschäfte fortführt und wie würde das ablaufen?
GmbH Tochtergesellschaft übertragen
vom 23.11.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Eine GmbH (es gibt eine Gesellschafterin mit 51% und einen Gesellschafter-Geschäftsführer mit 49%) ist 100% Tochtergesellschaft der Muttergesellschaft (Muttergesellschaft hält hier 100% der Gesellschaftsanteile an der Tochtergesellschaft). Bei beiden GmbH ist die gleiche Person Geschäftsführer, nach 181 BGB befreit bei beiden GmbH kann er mit sich selbst bei beiden der GmbH Geschäfte tätigen. ... Frage: Muss die 51% Gesellschafterin der Muttergesellschaft der Übertragung der 100% Anteile der Tochtergesellschaft zustimmen oder kann dies der Geschäftsführer der beiden Gesellschaften alleine bestimmen und umsetzen?
Bankgeheimnis Kontoauszüge
vom 16.10.2024 für 61 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir sind ein ehemaliges Tochterunternehmen eines großen Konzerns. In der Zeit während wir Tochterunternehmen waren, waren wir Teil des Konzern-Cashpools. Mittlerweile haben wir einen neuen Gesellschafter und keine gesellschaftsrechtliche Verbindung mehr zu unserem ehemaligen Mutterunternehmen.
Abstimmung Gesellschafterversammlung
vom 13.10.2024 für 61 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, Der Gesellschaftsvertrag der GmbH legt fest - dass Beschlussfähig besteht, wenn 75% Stammkapitals vertreten sind, - sämtliche Beschlüsse mit einer Mehrheit von 80% der abgegebenen Stimmen gefasst werden. ... Frage: In der Einladung einer Gesellschafterversammlung soll Eingangs beschlossen werden, dass Rechtsanwälte als Berater zugelassen werden?
Gewinnausschüttung von Gewinnvortäge
vom 6.10.2024 für 62 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Eine GmbH hat in den letzten Jahren mehrere Gesellschaftsanteile von ausgeschiedenen Gesellschaftern aufgekauft. Aktuell halten noch 2 Gesellschafter je 25% und die GmbH 50%. ... Frage: Wie wird Gewinn verteilt welcher bis zum 01.01.2025 entstanden ist und vorgetragen wurde.
§15 AktG
vom 30.9.2024 für 61 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Hintergrund ist, dass im Rahmen eines gewerblichen Mietvertrages zwischen zwei Gesellschaften (Mieter ist eine GmbH) eine Regelung zur Zustimmung zu einer Untervermietung seitens des Vermieters entfällt, wenn an ein verbundenes Unternehmen im Sinne des §15 AktG untervermietet wird.
Umwandlung GmbH zur GbR statt Liquidierung
vom 3.9.2024 für 99 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Morgen, es wird beabsichtigt eine GmbH (bzw. inkl. Holding GmbH als alleinige Gesellschafterin) zur GbR umzuwandeln. ... b) Haften nach Umwandlung in eine GbR und anschließend die unverzügliche Auflösung dieser GbR - die ehemaligen Gesellschafter der Gmbh nachfolgend GbR (bzw.
GmbHs liquidieren und auswandern
vom 20.8.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin der einzige Angestellte der GmbH. ... Damit werden die GmbHs auch keinerlei Umsatz mehr erziehlen. Daher würde ich die GmbHs gerne liquidieren um Wegzugebesteuerung zu vermeiden.
2 verschuldete Personen wollen GmbH gründen
vom 9.8.2024 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Partnerin und ich wollen eine GmbH gründen. wir haben beide Schulden unter Anderem beim Finanzamt und den Krankenkassen. ... Um in Zukunft die Zahlungsunfähigkeit der laufenden Unternehmenskosten zu vermeiden möchten wir eine GmbH gründen (anderer Geschäftszweck als in den Einzelunternehmen) in denen wir beide geschäftsführende Gesellschafter sind. ... Wenn das funktioniert, könnten wir innerhalb von 2 Jahren über die Gewinne der GmbH unsere gesamten Schulden tilgen.