Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

5 Ergebnisse für krankenkasse jobcenter arbeitsunfähigkeit

Filter Sozialrecht
Ruhen des Leistungsanspruches KK
vom 4.5.2022 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich war viele Jahre selbstständig im Bereich Moderation/Training und somit freiwillig versichert in der KK. Vom 18.1.21-31.1.22 war ich mit einem Gehalt von 65.000 p.a. als Head of Talent Acquisition (Recruiting) angestellt, seit dem 23.11. (Feststellung Krankheit) jedoch in der Lohnfortzahlung respektive nach 6 Wochen dann bis zum heutigen Tage leider im Krankengeldbezug.
Arbeitsunfähigkeit und Ehrenamt/Freiwilligendienst
vom 25.9.2020 für 48 €
Kann ich ein Ehrenamt aufnehmen unter weiterer Arbeitsunfähigkeit? Irgendwo im Internet habe ich gelesen, dass es evtl. gut ist, den Vertrauensarzt der Krankenkasse zu fragen bzw. unter dessen O.K. ehrenamtlich zu arbeiten. ... Könnte das Probleme geben (ggf. meint man dann, dass ich doch arbeitsfähig bin z.B. beim Jobcenter?)?
Selbstständig / Arbeitsunfähig seit 11.2018 -
vom 10.11.2019 für 68 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich hatte konnte mir seit der Arbeitsunfähigkeit kein Gehalt mehr auszahlen, selbst das Krankentagegeld von 3.000 € hat die Firma dank den Schulden verschlungen. ... Festgestellt wurde zuvor an beiden Handgelenken Knochenabbau (laut Arzt etwas Rheumatisches, erosive verlaufende Oligoarthritis) - Bis dato kann ich meine Handgelenke nicht wirklich belasten (1,5 Liter Wasserflaschen lösen extreme Schmerzen aus, auch das öffnen von Feuerschutztüren ist Schmerzhaft) (Autofahren für mehrere Stunden löst ein Pochen an beiden Handgelenken aus) Aktuell nehme ich folgende Tabletten: - Methotrexat - Leflunomid - Anfrage bei Krankenkasse für Biologikatherapie Meine Frage an Sie: - meine Krankenkasse empfahl mir den Weg zu Jobcenter aufzusuchen? ... - da ich erst Anfang September das Burnout diagnostiziert bekommen hatte, stelle ich mir die Frage ob es zzgl. meiner schon existierenden Arbeitsunfähigkeit bei der KK angemeldet werden muss oder ob es unabhängig von KK und Berufsunfähigkeitsversicherung läuft. - auch eine Sorge meinerseits ist es, ob die Chance auf Berufsunfähigkeit bei 75 % Bürotätigkeit ausreicht Falls Sie Unterlagen benötigen, reiche ich diese gerne nach.
ALG I bei beruflicher Wiedereingliederung/Arbeitserprobung
vom 2.11.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach Aussteuerung durch die Krankenkasse beziehe ich ALG I im Rahmen der Nahtlosigkeitsregelung aufgrund eines laufenden Rentenantrages. ... Eine Wiedereingliederung bedeute kein Ende der Arbeitsunfähigkeit und stelle auch kein eigentliches Beschäftigungsverhältnis dar.