Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

13 Ergebnisse für wohnung schaden baufirma jahr

Baufirma hat Durchbruch mit falschem Maß ausgeführt
vom 2.1.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In meiner privaten Wohnung habe ich im Juni 2022 durch eine Baufirma Wanddurchbrüche herstellen lassen, um dort neue Türen einbauen zu lassen. Dafür habe ich der Baufirma genaue Maße gegeben, und zwar die Angabe "Höhe Türöffnung 257cm Oberkante Fertigfußboden". ... Der Schaden beträgt > 6000 EUR.
Massiver Mangel in Eigentumswohnung
vom 19.8.2023 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der private Verkäufer hat uns so nebenbei berichtet, dass sich einmalig Eiszapfen am Balkon der Wohnung in der darunter liegenden Etage gebildet hätten. ... Kann man uns dafür verantwortlich machen, dass wir diese Fuge nicht erneuert haben, obwohl der Schaden schon vorher bekannt war? FRAGE: wer muss für diesen Schaden in Höhe von geschätzt 75.000 Euro aufkommen?
Das Bodenmaterial unterscheidet sich von der Baubeschreibung
vom 22.10.2021 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nachdem wir 2 Jahre in dem Gebäude gelebt haben, haben wir angefangen zu vermuten, dass unser Bodenbelag nicht die richtige Qualität hat und es scheint, dass die Baufirma nicht nur den Hersteller ersetzt und die Abmessungen geändert hat, sondern uns auch ein Material zur Verfügung gestellt hat Bei einer wesentlich billigeren Behandlung kann dies dazu führen, dass es anfälliger für Wasserverformungen und -schäden ist. ... Könnten Sie mir sagen, ob die Baufirma nur für die Differenz zwischen den Materialkosten, die Differenz zwischen den Materialkosten + ungefähre Erhöhung der jährlichen Amortisation haften sollte oder ob sie den Boden in meiner Wohnung komplett neu verlegen müssen, um ihn anzupassen originale Baubeschreibung?
Wohnungskauf Schadenersatz
vom 29.9.2020 für 66 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Ich habe 2016 eine Wohnung gekauft. ... In den vergangenen fünf Jahren wurden am Sondereigentum keine Fremdarbeiten vorgenommen. ... Die Baufirma hat schon vor langer Zeit insolvenz angemeldet.
Baustelle im Haus seit 4 Jahren
vom 1.7.2018 66 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Zuerst--ich bin Englisch, also es tut mir leid dass mein Deutsch ein bisschen anders ist :) ich bin Eigentümer seit 4 Jahren einer Wohnung im 4. ... Der neue Eigentümer des Dachgeschosses hat eine Baufirma beauftragt die alles falsch gemacht hat. ... Geld vom Eigentümer zu kriegen ist schwierig aber nach einem Jahr habe ich Geld für einen Schaden bekommen.
Bauträger auf Herausgabe des Schlüssels verklagen
vom 8.6.2017 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach vielen Schwierigkeiten mit dem Bauträger hatten wir endlich, nachdem sich der Fertigstellungstermin um circa 1 Jahr nach hinten verschoben hat die Abnahme. Augenscheinlich war die Wohnung optisch mangelfrei und wir haben die letzte Rate des Kaufpreises bezahlt. ... Wir haben ja nun auch schon einen großen finanziellen Schaden durch den 12 monatigen fertigstellungsverzug.
Reklamation eines reklamierten und korrigierten Baumangels
vom 18.7.2011 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo und guten Tag, im Juni 2006 wurde ein Anbau an meine Wohnung (alles Parterre) fertiggestellt. ... In der Zwischenzeit war auch schon wieder jemand von einer Baufirma hier und hat den Schaden angesehen. Es handelt sich jetzt um eine andere Baufirma, die in dem Handwerkverbund mitarbeitet.
Nachträglicher Ausbau des Dachgeschosses durch Bauträger
vom 3.3.2010 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe vor ca. zwei Jahren zwei nebeneinander liegende Eigentumswohnungen (von insgesamt 9 Wohnungen im Gebäude, die allesamt verkauft wurden) im obersten Stockwerk eines Altbaus gekauft, mit dem Plan, diese Wohnungen in einigen Jahren zusammenzulegen und selbst zu nutzen. ... Daher sind beide Wohnungen nun vermietet. ... Wie sind die Schäden in meiner Wohnung durch den Ausbau zu bewerten, muss ich das hinnehmen oder gibt mir das einen Grund, gegen den Ausbau vorzugehen?
Bauschäden in Eigentumswohnung
vom 14.5.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dieser Schaden entstand bereits wenige Wochen nach Bezug der Wohnung und wurde beim ersten Auftreten von der Baufirma beseitigt. ... Dieser Schaden trat erstmals innerhalb der ersten Woche nach Bezug der Wohnung auf und wurde von der Baufirma damals beseitigt. ... (Schäden sind auf Fotos abgebildet und können per E-Mail zugeschickt werden) Heute, weniger als zwei Jahre nach Übernahme und Bezug der Wohnung, weigert sich die Baufirma, diese Schäden erneut zu beseitigen mit folgender Begründung: Wir möchten Ihnen einzeln zu den Punkten getroffene Feststellungen mitteilen: Küche, SZ, WZ Ki.Zi., AZ: Risse zwischen Trennwänden und Dachschrägen oder Decken unterliegen keiner Gewährleistung.
Bauliche Veränderungen an der Aussenfassade
vom 7.3.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben vor zwei Jahren eine Neubauwohnung im zweiten Stock eines Sechsfamilienhauses bei Stuttgart erworben. ... Betroffen davon sind in unserer Wohnung das Kinderzimmer und unser Badezimmer. ... Vom zuständigen Vorarbeiter der ausführenden Baufirma wurde mir auf meine Nachfrage hin erklärt, dass an unserer Fassade zum Neubau hin, der etwa 15 cm starke Vollwärmeschutz entfernt werden muss, da die beiden Häuser Wand an Wand stehen werden.
Umbaumaßnahme in der Wohnung
vom 5.6.2007 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Januar hat eine Baufirma eine Türvergrößerung vor geneommen. ... Bei diesen abbruch maßnamen denke ich hat er außer einer Folie und Bretter nicht weiter unter gelegt uns uns da bei das Parkett im Wohnzimmer sark zerkratzt. auf der anderen Seite im Flur sind Fliesen und auch hier hat er 2 zerbrochen. das Parkett ist noch keine 4 Jahre alt und für die Fliesen bekomme ich keine Ersatz mehr. ... Da mit bin ich nicht einverstanden gewesen und habe ihm gesagt er solle seine Versicherung anrufen und den Schaden über die Versicherung regeln.
Nutzungsminderungsentschädigung auch als Eigentümer?
vom 28.8.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vor zwei Jahren wurden an unseren Balkonen umfangreiche Sanierungsmaßnahmen u.a. zur Trockenlegung durchgeführt, die nicht ordnungsgemäß waren, bzw. einen schlechteren Zustand herbeiführten als vor der "Sanierung".Diese sollten in diesem Jahr durch die Baufirma als Regressleistung (unstrittig) neu und - eigentlich besser- gemacht werden . ... Ich nehme an, dass die Kosten dafür von der Baufirma übernommen werden,weil die eindeutig falsch/ bzw gar nicht gearbeitet haben und die Schäden dadurch verursachten. ... Es kann doch nicht sein , dass ich aus den Fehlern eines anderen nur Schaden habe, oder?????