Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

7 Ergebnisse für kosten genehmigung balkon eigentümer

Balkonkraftwerke / Steckersolaranlagen vs. Denkmalschutz
vom 17.12.2024 für 95 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, unsere WEG möchte den Eigentümern unter bestimmten Auflagen (weitgehende Einheitlichkeit von Form, Farbe, Größe, definierte Anbringungsorte) Balkonkraftwerke bzw. ... Die geforderte Lösung würde die Kosten um ein Vielfaches nach oben treiben und ist von uns nicht leistbar und deswegen nicht weiter zu verfolgen. ... Ich bitte Sie als Anwältin / Anwalt, - die Aussichten auf eine Genehmigung der Balkonkraftwerke für unsere WEG einzuschätzen - eine mögliche Argumentationslinie zu skizzieren - die genannten Ansatzpunkte zu bewerten.
Wasserschaden beim Nachbarn/Bau- und Versicherungsrecht
vom 10.5.2015 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Als wir gebaut haben, haben wir damals mit Genehmigung des Nachbarn diesen unteren Bereich der Mauer, die aus Kalksandstein besteht, sowie den Bereich der Kalksandsteinmauer an der Seite der Dachterrasse (80 cm hoch) auf unsere Kosten verputzen lassen, damit unser Wohnhaus einheitlich aussah. ... Wenn ich den Balkon so in den Zustand versetzen will, wie er ursprünglich war, wird mich das nochmals 2.000 Euro kosten. Der Balkon war aber in Ordnung.
Entfall Bestandsschutz im öffentlichen Baurecht
vom 3.11.2014 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mit sehr viel Aufwand und Kosten habe ich das Anfang 2014 erreicht. ... Das Bauamt hat durch Detektivarbeit und Nachforschungen beim vorletzten Eigentümer herausgefunden, dass das Haus seit 2005 leer steht. ... Durch die langen Verzögerungen und die erzwungene Übernahme der Abstandsflächen sind mir immense Kosten entstanden.
WEG Recht Balkonanbau
vom 24.9.2011 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend, ich bin neuer Eigentümer in einer WEG und möchte dort an meine Wohnung einen Balkon anbauen. ... Was wäre, wenn einer der Eigentümer jetzt seine Genehmigung für den Anbau zurückziehen würde und diesem sein Zustimmung verweigert? ... 2)wenn ja, bestünde dann die Pflicht, mir die bis dahin aufgelaufenen Kosten zu erstatten?