Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

140 Ergebnisse für baurecht baugenehmigung fenster

Baugenehmigung Nutzungsänderung und Brandschutz
vom 25.6.2025 für 66 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In der Baugenehmigung wurde allerdings das EG als Wohnraum und das 1. ... Wir möchten jetzt eine nachträgliche Baugenehmigung für das 1. ... Eine Architektin hat sich das Haus angesehen und festgestellt dass die Fenster 1990 die zulässige Größe hatten, danach wurden allerdings die Brandschutzvorschriften geändert, jetzt müssen die Fenster 12 cm breiter sein.
Baugenehmigung abgelehnt (bei Schwarzbau auf dem Grundstück)
vom 17.1.2025 für 66 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Vor 1,5 Jahren habe ich eine Architektin mit dem Beantragen einer Baugenehmigung beauftragt, zwecks Ausbau Dachgeschoß. ... Die Architektin hat dann die Baugenehmigung beantragt, ohne den Anbau einzuzeichnen. ... Ich bot ihr an, den Anbau bei der Baugenehmigung durchzustreichen, als Zeichen, dass ich er abgerissen wird.
Rückbau Gartenhaus Kleingarten
vom 15.8.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Es wurde also lediglich durchs Fenster ein Ofen gesichtet… Nun verlangt die Stadt Kiel von mir den Nachweis einer Baugenehmigung der Lage und Größe des Hauses sowie eine Stilllegebescheinigung des Schornsteinfegers.
Aufschub Brandwandausbildung bei fehlender Nachbarbebauung
vom 21.2.2024 für 100 €
Somit müssen die nach heutigen Baurecht gültigen Abstandsflächen (2,50 m) eingehalten, oder die Wand Brandwand ausgeführt werden. ... Das Bauamt verlangt nun aufgrund der Grenzbebauung (<2,50 m) und fehlender Baulast die ensprechende Wand des Gebäudes als Brandwand auszuführen, was bedeutet, dass insgesamt drei Fenster im 1. OG. durch selbstschließende F90-Fenster ersetzt, sowie der Traufbereich mit Brandschutzplatten verkleidet werden müssen.
Branwandbefreiung bei GrenzBeb. Abstands- u. Anbauzwang / Art Baulast n. Beb.Plan
vom 19.1.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Wir haben, weil der neue Nachbar was gegen das neue Fenster (seit 2021, OG-Fenster seit 1999 Bau) im Bad des EG hatte und die Behörde eingeschaltet hat, sollen wir auf einmal beide Fenster zurückbauen, das ist eine grosse Katastrophe. Da das Haus ohne Baugenehmigung bzw. im Mitteilungsverfahren gebaut wurde, soll das Fenster im OG auch kein Bestandsschutz haben!! ... Baurecht vereinbar, die FENSTER SOLLEN NICHT ERFORDERLICH SEIN, da kein Aufenthaltsraum, und wenn ein neues Gebäude käme und das Haus bei 3m Abstand neu gebaut würde, fehlen wieder die notwendigen Meter für Brandüberschlagsfläche n. § 8 DVO-NBauO, und eine Abweichung kommt nicht zur Legalisierung einer Rechtsverletzung in Betracht, "öffentl.
Bauliche Vereinigung zweier Eigentumswohnungen genehmigungspflichtig (Berlin)?
vom 11.9.2023 für 90 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Frage: Muss für den Türdurchbruch eine Baugenehmigung oder ggf. eine Freistellung nach BauO Bln beantragt werden oder handelt es sich um ein verfahrensfreies Vorhaben? ... Dort ist geregelt, dass „Fenster und Türen sowie die dafür bestimmten Öffnungen" verfahrensfrei sind, und zwar ohne Unterscheidung, ob es sich um tragende, nichttragende oder aussteifende Wände, Innen- oder Außenwände handelt.
Lärmbelästigung durch Nachverdichtung
vom 5.5.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Bereits die Abrissarbeiten waren sehr laut: Messungen mit der NIOSH-App, die laut mehrerer Veröffentlichungen durchaus mit "offiziellen" Messungen mithalten kann, ergaben regelmässig Schallwerte von über 70 dB LaEQ im vorgeschriebenen Abstand von 50 cm vor dem Fenster zur Baustelle. ... Ist es dann trotzdem rechtlich in Ordnung, wenn eine Baugenehmigung einfach so erteilt wird?
Neubau Eigentumswohnung - Änderung Fenster während der Bauphase möglich?
vom 4.5.2023 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Schon im ersten Gespräch (vor Baustart; Baugenehmigung bereits erteilt) wurde mit dem Bauträger besprochen, dass wir die Brüstungshöhe eines geplanten Fensters in einem Schlafzimmer von 0,45 m auf 1,45 m erhöhen möchten, da das Bett davor platziert werden soll. ... Kurz darauf kam eine weitere Mitteilung des Bauträgers, dass ihm der Notar mitgeteilt hätte, dass die Änderungen des äußeren Erscheinungsbildes des Objekts (sprich Änderung Brüstungshöhe eines Fensters + eine Schiebetüre soll um 0,3 m verkleinert und durch eine Flügeltüre ersetzt werden) dazu führen, dass die Baugenehmigung erlischt. ... - erlischt die Baugenehmigung wenn die Änderungen umgesetzt werden?
Sanierung und Aufstockung nicht entspricht Baugenehmigung
vom 21.10.2022 für 40 €
Und die unten genannten wurden nicht gemäß Baugenehmigung renoviert. ... Brandwand liegt 1 großes und 1 kleines Fenster und eine Lüfteröffnung die Anforderungen der Baugenehmigung nicht erfüllt wurden, Gutachter deuteten weiter an, dass es weitere Überraschungen geben könnte.: Verkäufer hat den Preis auf 450teuro reduziert und Verkäufer sagt, er wird mit dem Baurechtamt sprechen und die Auflagen schließen. 1-Sollen wir das Haus kaufen? Wie lange dauert es, bis die Baugenehmigung geschlossen wird?
Konsequenzen in einem selbst genutzten, nicht genehmigten Obergeschoss
vom 20.8.2022 für 45 €
Das Obergeschoss ist als Wohnraum ausgebaut mit Heizungen, Fenstern und Velux-Dachfenstern, einem Schlafzimmer, einem Bad und einer Gästetoilette. Wir wollten nun einen Bauantrag für Dachgauben stellen und wurden vom Architekten darauf aufmerksam gemacht, dass - zumindest laut der vorliegenden - Baugenehmigungen das Obergeschoss nicht als Wohnraum genehmigt ist.
Bestandsschutz Fenster in Grenzwand, Bauantrag
vom 16.6.2022 für 66 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Landkreis Mansfeld-Südharz (Sachsen Anhalt) verlangt nun für die Fenster in der Grenzwand einen Nachweis (Bauantrag und Planungsunterlagen), das diese mit Baugenehmigung errichtet wurden. ... Baugenehmigungen oder andere Nachweise liegen mir nicht vor. Kann der Landkreis hier den Bestandschutz entziehen und die Baugenehmigung verweigern.