Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

10 Ergebnisse für architekt umbau eigentümer

Flachdach-Absturzsicherung
vom 27.10.2016 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Bei der Planung des Neubaus eines Doppelhauses mit Flachdach wurde 2011 keine Flachdach-Absturzsicherung durch den Architekten vorgesehen. ... Sind diese auch für mich als Eigentümer gesetzlich bindend? ... Hätte bereits bei der Planung des Hauses in 2011 der Architekt eine Absturzsicherung zwingend einplanen müssen?
Wegfall Bestandsschutz Baurecht
vom 13.11.2014 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Bauamt hat die Genehmigung untersagt, weil im eingeschränkten Gewerbegebiet kein Wohnungsbau erlaubt sei.Man hat Angst, dass ein Mieter die Stadt in die Haftung nimmt, wenn man dort Mietwohnungsbau/-umbau genehmigt.
Architektenrechnung ohne Vertragsgrundlage
vom 30.5.2014 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Architekt wollte sich daraufhin die Lage bei uns vor Ort anschauen. ... Wir erklärten ihm, dass wir jetzt wie vereinbart vor einer abschließenden Entscheidung das Gespräch mit dem Eigentümer der unmittelbar angrenzenden Doppelhaushälfte suchen wollten, um dessen Einverständnis mit der Grenzbebauung einzuholen (4. ... Fragen: 1.War der Architekt berechtigt, ohne Auftrag oder Vertrag die ursprüngliche Rechnung zu stellen?
Befreiung vom Bebauungsplan
vom 8.5.2012 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Bruder und ich sind Eigentümer eines ca. 100 Jahre alten Hauses (kein Denkmalschutz) in Baden Württemberg und wir beabsichtigen, das marode Dach des 2 1/2 geschossigen Hauses abzureißen und ein neues Dachgeschoß darauf bauen zu lassen. ... Der Umbau macht aber nur Sinn, wenn die Gauben (mit einem seitlichen Abstand von 1,50 Meter zu beiden Nachbarn) über die komplette Dachbreite verlaufen würden. Vor 2004, also dem Inkrafttreten des B-Plans, haben noch zwei Bauherren in unserer Strasse genau so einen Umbau beantragt und der wurde ohne Probleme genehmigt.
Urheberrecht Architekt
vom 24.6.2011 54 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir wollen einen vor zehn Jahren fertig gestellten Kindergarten für Kinder unter drei Jahren umbauen lassen. Laut Aussage des Architekten tritt er das Urheberrecht nicht ab und leitet daraus eine Planungsbeauftragung für den Umbau ab (wenn auch keine Baudurchführung). 1) Schließt das Nutzungsrecht des Kindergartens (Eigentümer) nicht ein Recht auf Umbau ein? 2) Hat der ursprüngliche Architekt (Urheberrecht) einen Anspruch auf architektonische Planung dieses Umbaus, wie weit erstreckt sich das Mitbestimmungs- oder Vetorecht des ursprünglichen Architekten?
Was darf ein Architekt in Rechnung stellen?
vom 16.4.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir sind Eigentümer eines 6-Familienhauses und planten den Dachboden ausbauen zu lassen, um zusätzlichen Wohnraum zu schaffen. ... Kurze Zeit später erhielten wir eine hangzeichnete Skizze und die Mitteilung, dass das zuständige Bauamt den Umbau genehmigen würde. Wir teilten dem Architekten bei den zwei Informationsgesprächen mit, dass es sich hierbei nur um Informationen einholen handelt.